- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zeltcamp in mitten von nichts um ein Wasserloch für Wildtiere, speziell Elefanten. Hier wird leider das Bedürfnis der Tiere nach Wasser kommerziellen Zwecken geopfert. Viele Zelte sind neu u sehr sauber. Es gibt unterschiedliche Kategorien.
Es sind stabile Zelte auf Stützen, erfüllen gut ihren Zweck. Mit zum Teil Dusche u Wc ausgestattet. Durch die Anzahl der Zelte und damit Menge der Gäste kehrt nicht wirklich Ruhe ein.
Die Rezeption hat beim Thema Freundlichkeit noch viel Luft nach oben. Die Begrüßung und Information läuft sehr sparsam ab. Ich erwarte nicht viel in einem Bush-Camp - aber etwas mehr Interesse an den Gästen - außer an deren Geld sollte man haben. Nach der Aufforderung des Inhabers - die Bar wartet auf uns - haben wir uns erlaubt keinen Gebrauch davon zu machen.
Es sind aus meiner Sicht mittlerweile zu viele Zelte errichtet worden , das Restaurant viel zu dicht am Wasserloch. Die Elefanten haben kaum Platz, um frei zum Wasser zu kommen. Die Tiere kommen, weil sie müssen - mit viel Unsicherheit und Aufregung läuft das ab. Der Lärm der vielen Gäste im Restaurant verunsichert die Tiere noch mehr. Dumme Camper die ihr Jedermannsrecht ausleben machen durch Ihr verhalten das Schauspiel am Wasserloch zu einer Tierqälerei ( Parken wie ich will, Lagerfeuer, Foto mit Blitzlicht am Wasserloch, Lärmen ohne Rücksicht auf die Tiere)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Aus meiner Wahrnehmung ist das Tierqälerei. Die Tiere würden nicht kommen - wenn sie nicht müssten. Schön war das nicht zu Beobachten. Die Elefanten kommen an den Rand des Camps, warten, zögern, drehen um, versuchen es wieder, zögern, - laufen dann zügig zum Wasser - trinken - und verschwinden schnellstmöglich wieder. Da gibt es besser Möglichkeiten Tiere zu beobachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |