Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Ein nettes Plätzchen für einen Zwischenstopp
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das B&B besteht aus drei kleinen Häusern, die verstreut auf verschiedenen Grundstücken rund um das Haus der Besitzer liegen. Wir hatten das "Rose Cottage" für eine Nacht gebucht. Frühstück ist im Preis eingeschlossen. Das Cottage ist groß, sauber und texanisch nett - mit einem gewissen und speziellen Stil - eigerichtet. Ein Parkplatz befindet sich direkt am Cottage. Kontakt zu den Eigentümern über www.elmcreekbedandbreakfast.com Mitte November (...und im Winter) kann es bei nördlicher Wetterlage empfindlich kalt werden, wir hatten Nachtfrost und 2009 hat es hier an Weihnachten geschneit. Wir sind auf der Durchreise gewesen. Buffalo Gap war unser erster Stopp nach unserer Ankunft in Dallas. Die Strecke vom Flughafen nach Abilene haben wir mit dem Mietwagen in ca. vier Stunden bewältigt und sind am nächsten Tag weiter entspannt Richtung Westen (Fort Davis) gefahren. Das Preis-Leistungverhältnis mit ca. 100 USD haben wir, im Vergleich mit den Preisen der Hotelketten in Abilene im gleichen Bereich, als mehr als nur angemessen empfunden, insbesondere wg. des Service, der Ruhe, der Größe und des Komforts im Stil eines Wochenendhauses. Abends sind wir auf Empfehlung des B&B im "Deutschlander" essen gewesen (Spezialität: Wels). Preislich und qualitativ - um den Hunger zu stillen - noch akzeptabel. Definitiv keine gehobene Küche. Es gibt noch ein Barbecue-Restaurant nebenan, von dem wir nicht gehört haben, wie es dort ist. Am nächsten Tag sind wir noch einmal kurz durchs Zentrum von Abilene gefahren; eine verschlafene bis tote Stadt ohne Höhepunkte. Außer des speziellen Ambientes gibt es hier nicht zu erleben. Auf der nahen Air Force Base gibt es ein Museum (das wir nicht besucht haben). Unser erster Stopp war erst wieder im Monahans Sand Hills State Park, ca. 330 km westlich von Abilene. Da wir uns lieber in der Natur als in Städten (wie Dallas) aufhalten, hatten wir die (für uns im nachhinein richtige) Entscheidung getroffen, am Ankunftstag noch die Strecke von Dallas nach Abilene zu fahren. Die Gegend hier ist wirklich "plattes Land".


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das B&B war uns persönlicher und komfortabler als eins der vielen Motels/Hotels der US-amerikanischen Ketten. Für unsere erste Nacht hatten wir bewußt etwas großes und gemütliches in einer ruhigen Lage gesucht: Großes und gemütliches Zimmer mit einer kleinen Pantry (Kühlschrank und Mikrowelle) und Esstisch, Wohbereich mit großem Sofa, Sesseln und einem Riesenbett. Auf der Terasse vor dem Haus standen auch ein paar Gartenmöbel - mit Blick auf das kleine Tal des Elm Creeks. Das Cottage ist mit einer Klimaanlage/Warmluftheizung ausgestattet. Über das Thermostat ist gut regelbar (Tipp: Nachts ausschalten, weil einer der Auslässe in der Decke direkt auf das Bett gerichtet ist). Das Cottage war in einem sehr guten Zustand, keine abgenutzten Möbel, und die Sauberkeit war nicht zu beanstanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Kleines Frühstück, bestehend aus Topfkuchen, Kaffee/Tee, Käseomlette und frischem Fruchtsalat, das vorbereitet bereits im Kühlschrank des Cottage stand. Mengenmäßig ausreichend und auch recht schmackhaft.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr vertrauensvoll und freundlich. Die Reservierung per eMail klappte hervorragend. Abends ist die Eigentümerin mit uns noch einkaufen gefahren - wir wurden in ihrem eigenen Auto chauffiert. Als wir am Morgen für unsere Unterkunft bezahlen wollten, waren die Eigentümer ausgeflogen, stattdessen fanden wir eine Nachricht an der Tür vor, das Geld bitte im Cottage zu hinterlegen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das B&B befindet sich in Buffalo Gap, ca. 10 km südlich von Abilene. In dem kleinen, ursprünglichen, Dorf gibt es ein paar Restaurants, einen kleinen Einkaufsladen und einen Liquor Store. Um sich mit Eigenbedarf einzudecken, besser einen Supermarkt in Abilene ansteuern. In der gleichen Straße befindet sich auch das Buffalo Gap Museum, ein Museumsdorf aus verschiedenen Originalhäusern, die dort wieder aufgebaut wurden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:46-50
    Bewertungen:20