- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Elysee Hotel liegt in einer Seitenstraße, unweit der Tube-Station Lancaster Gate entfernt (2 Minuten Fußweg). Außerdem in der Nähe ist die Paddington Station (ca. 10 Minuten mit Koffern), wo der Heathrow Express hält. Das Hotel hat schätzungsweise 40 Zimmer auf 4 Etagen verteilt, im EG liegt die Rezeption und die bar, im Keller der Frühstücksraum. Sauberkeit war einigermaßen, das Bad war sehr sauber, im Bett selber hab ich mich nicht näher umschauen wollen, die Holidaycheck-Hoteltesterin hätte hier sicherlich ihre Freude gehabt. Wir hatten mit Frühstück gebucht, dazu aber später mehr. Alle Nationalitäten vorhanden, einige Deutsche, aber auch Holländer, Franzosen.... In der gleichen Straße liegt das Lancaster Hall Hotel, welches von außen schon einen deutlich besseren Eindruck vermittelte und wahrscheinlich eher zu empfehlen ist (vom Preis her ähnlich zu unserer Zeit).
Das Zimmer war wie gesagt sehr klein. 1,40m Bett, Fernseher hängt an der Decke (Flachbild, keine deutschen Programme). Links des Betttes konnte man gerade einen Schuh auf den Boden stellen, am Ende den Koffer, rechts vom Bett der Schreibtisch. Würde es auf max. 10qm schätzen. Das badezimmer war von der Größe her jedoch ausreichend. Möblierung machte einen gten EIndruck, das Hotel muss vor ein paar Jahren diesbezüglich renoviert worden sein. Wir hatten ein Zimmer zur Straßenseite und ab 6 Uhr morgens war für mich an Schlaf nicht mehr zu denken. Sehr laut, nur einfache Verglasung.
Das Frühstück war eine mittelschwere Katastrophe. Mir war zwar klar, dass das englische Frühstück allgemein eher zu wünschnen übrig lässt, aber dass es so schlimm würde... schon der Gang zum Frühstücksraum am ersten Tag wurde zu einem ERlebnis, da sich dieser im Keller des Hauses befindet und wir dachten, wir wären unterwegs zu einer ABstellkammer und hätten uns bestimmt verlaufen. Wir waren dennoch richtig und gingen in einen kleinen, ungemütlichen Raum (die hier im Foto rot dargestellte Wand ist weiß, die Stühle abgesessen, Lack blättert ab), wo die Tische eng an eng standen. Es gab lediglich zwei Sorten Toastbrot (weiß, Körner), Orangensaft, 3 Sorten Müsli, Obst aus der Dose, portionierte Marmelade und Joghurt im Becher sowie Rührei. Alles lieblos hingestellt und wenig appetitlich. Tee oder Kaffee wurde von einer freundlichen Dame serviert. Die Atmosphäre war grauenhaft. Dies wäre für mich einer der Hauptgründe, diess Hotel nicht mehr zu buchen. Mit einem kleinen Zimmer kann ich leben, aber gerade bei einer Städtetour möchte ich doch ordentlich gestärkt in den Tag starten und das war hier nicht möglich.
Da ich englisch spreche, kann ich leider nicht beurteilen, wie sonstige Fremdsprachenkenntnisse waren. Deutsch sprachen die beiden Rezeptionisten aber nicht. Das Personal - egal ob beim Frühstück oder an der REzeption - war zu allen Zeiten freundlich. Das Zimmer war so klein, dass nach dem ersten Einkaufsbummel alle Tüten auf dem Boden standen und die Putzfrau die restlichen 3 Tage wahrscheinlich nicht mehr gesaugt hat. Das Bad war immer gereinigt und auch jeden Tag neue Handtücher vorhanden. Bei Fragen (Wie komme ich mit der Tube wohin) wurde direkt von der Rezeption angeboten, uns Fahrpläne auszudrucken. Netzstecker konnten gegen eine Kaution von 5 Pfund geliehen werden.
Von der Lage her wirklich gut. Am Lancaster Gate hält die Central Line, von der aus man alle anderen Linien wirklich gut erreichen kann. bis zur Oxford Street zu laufen ca. 15 Minuten, direkt am Hyde Park/ Kensington Gardens gelegen. Bis Notting Hill auch nicht weit. In unmittelbarer Umgebung befinden sich kleine "Tante-Emma-Läden" und ein kleiner SUpermarkt, wo man GEtränke, Süßigkeiten etc. kaufen kann, allerdings etwas teurer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 29 |