- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne Anlage, gepflegt, von jedem Punkt aus ist der Strand in max. 1 Gehminute erreichbar. Restaurant geräumig, Auswahl der Speisen reichhaltig. Personal überwiegend freundlich. Das Hotel bietet Wlan in der Lobby an, 5$ für eine halbe Stunde, völlig überteuert, am besten am Flughafen direkt wenn man durch die Passkontrolle durch ist, zum "Dhiraggu" Shop, oder zum Ooredoo Shop (anderer Anbieter, beide rel. identisch, Shops liegen nebeneinander) und eine Simkarte mit Datenvolumen (z.B SIM KArte, 1,2GB 3g Internet) für 17$ kaufen und 2 Wochen lang an jedem Ort auf den Malediven frei surfen können. Bis jetzt in 2 Urlauben ausprobiert, klappt genau wie in Deutschland, an manchen Stellen auf Embudu sogar schneller als mit 4g in Deutschland;-) Die Malé-Shopping Tour aufjedenfall mitmachen, am besten aber vorher in Deutschland einen Map/Reiseführer aufs Smartphone laden, und die Rezeption bitten, die Tour OHNE DEN GUIDE durchführen zu lassen( d.h. nur der Bootstransfer), da es hauptsächlich darum geht, Geschäfte die in enger Partnerschaft zu dem jew. Guide stehen, Kunden heran zu ziehen, und diesen dann für astronomische Preise Souvenirs anzudrehen.(In einem der ärmsten Länder der Welt verständlich, aber auch wir Touristen arbeiten für unser Geld, dann lieber dem netten Kellner im SEAGULL CAFE ein paar Dollar mehr Trinkgeld geben;-)Dort kostet der frisch gemachte Eistee mit frischer Minze und Limette 0,4L gerade mal 3€ und schmeckt einfach lecker. Wir sind 2 mal auf eigene Faust durch Malé geschlendert, auch abseits der Touristengebiete, und es war viel schöner als die geführte Tour (die wir beim letzten Urlaub auf den Malediven,2013 als "Neulinge" mitgemacht haben) Dierekt gegenüber der Jettys(Bootsanleger) gibt es ein Imbiss, von einer Deutschen geführt, und gegründet, wo es einfach nur fantastisch riecht und alles sehr lecker ist("take it away" heisst der Laden)Ausserdem kann man sich von der Chefin wertvolle Tipps holen. Embudu bietet die "whale Submarine Tour", eine Fahrt im U-boot, auf 40 m tiefe am Riff vor der Hauptstadt Malé an, für stolze 135$...geht man auf die Seite von Whale Submarine, sieht man, dass die tour eig. nur 20$ kostet.Wenn man es also machen möchte, dann Malé Shopping tour buchen, guide weglassen, und am Hafen direkt zum Whale Submarine center gehen und für 20$ die Tour machen.
Superior Zimmer - TOP Promo Room - wer nur zum Schlafen im Zimmer ist, dem sollte es reichen, hat allerdings backpacking Charakter, keine Klimaanlage, sehr klein. Wasserbungalows sind sehr geräumig, mit ungetrübten Blick auf den indischen Ozean.Verhältnismäßig relativ teuer.
Es gibt 1 Hauprestaurant in dem alle Speisen eingenommen werden, die das jew. gebuchte Paket umfassen, desweiteren gibt es eine Beachbar/Coffee Shop, wo kleine Snacks angeboten werden, die allerdings in keinem Paket mit inbegriffen sind. Wir hatten Vollpension gebucht, wenn man aber durch Ausflüge das Mittagessen verpasst, kann man sich dort etwas kaufen (Die "devilled sausages" sind der Wahnsinn:-)) Getränkepreise, für maledivische Verhältnisse relativ günstig, wobei sich bei Alkoholverzehr doch eher das AI angebot anbietet, denn sonst wird es am Ende teuer. Wir haben gar keinen Alkohol getrunken, somit war alles überschaubar und hat nicht an den Aufpreis, den wir für AI bezahlen hätten müssen herangereicht. Zu allen MAhlzeiten gibt es einen Teil europ. Speisen (relativ europäisch zubereitet), sowie lokale Gerichte wie Curries und Biryanies(gebr.Reis mit Fisch oder Fleisch) Die Dessertauswahl ist riesig, wenn auch viele Desserts für den europ. Geschmack etwas süß sind, sind sie immer noch lecker. Eine Flasche Wasser 1,5 L kostet umgerechnet 2,60€, eine Cola 0,3L ca.3,00€. Trinkgelder werden schon erwartet, ist aber nicht zwingend.
Überwiegend freundlich, Englisch wird fließend gesprochen, manche können auch deutsch. Die Roomboys reinigen die Zimmer ordentlich und mehrmals am Tag, Handtücher werden 3x täglich gewechselt. Beschwerden hatten wir wenige, dennoch wurde sehr schnell Abhilfe geschaffen.
Mit dem Speedboat in 20 Minuten vom Flughafen Hulhule erreichbar. In der Umgebung befinden sich einige Resort-Inseln, während des "Island Hopping" Trips, lernt man eine weitere Resort-Insel und eine einheimischen Inseln kennen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen Pool gibt es (für uns ein "leider") nicht, braucht man aber bei der Lagune die es rund um die Insel gibt, auch nicht wirklich. Es gibt eine deutschsprachig geführte Tauchschule, mit deutschen Tauchlehrern, eine Watersport Center( Kanu,Windsurfen, Katamaransegeln) sowie Billard, Kicker, Tischtennis und Badminton. Wenn es mal den ganzen Tag regnet, sind letztere sehr unterhaltsam. Wnn das Wetter wie meistens, schön ist, schnorchelt man um das überdeminsional große Hausriff oder nimmt an Tauchgängen zu den umliegenden Riffen Teil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |