- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ENOTEL einer portugiesischen Kette ist das größte, das an dem Nordstrand von Porto de Galinhas liegt. Die Anlage wurde 2007 eröffnet, ist modern gestylt und großzügig angelegt. Neben dem Haupthaus gibt es 2 Bettenhäuser mit je ca. 160 Zimmern auf 4 Etagen verteilt. Die Hälfte der Zimmer haben einen wunderschönen Garten- bzw. Poolblick, von den anderen schaut man auf Grundstücke außerhalb der Anlage, teils bebaut, teils unbebaut. Nur von den wenigen stirnseitigen Zimmern Nr. 39 der Stockwerke 2 bis 4 sieht man durch die Palmen und über die strandseitige Poolanlage auch den Strand und den grünlich schimmernden Ozean. Einige Suiten befinden sich im Zentralgebäude ( Rezeption, Verwaltung ) mit Blick auf den zentralen Poolbereich und sind nur über einen separaten Aufzug erreichbar. Die zweckmäßige und eher blockförmige Architektur der sauberen Anlage erhebt sich um den zentralen Poolbereich mit noch jungem botanischen Garten; das Hotel ist vom Strand aus fast nicht zu sehen. Das Hotel und die Einrichtungen sind in durchaus gutem Zustand, ständig ist Personal mit der Instandhaltung der Anlage beschäftigt. Da das Hotel über die Angebote ÜF wie auch AI verfügt und bei ÜF die weiteren Leistungen hinzubestellt werden, ist die angebotene Qualität der Speisen und Getränke entsprechend hoch. Das Tragen von Plastik-Armbändchen ist entsprechend obligatorisch. Das AI-Angebot lässt hinsichtlich des Trinkens und Essens wirklich nur wenige Wünsche offen und führt zu einem insgesamt gerechnet relativ preiswerten Aufenthalt auf hohem Niveau. Während unseres Aufenthalts waren die Gäste zu 95% aus Brasilien, die Anlage war allerdings in der dortigen Vorsaison nur zu 15% belegt, am Wochenende etwas mehr. Viele der Gäste waren junge Familien zwischen 25 u. 35 Jahren mit kleinen Kindern, aber es gab auch ein paar 50+ler. Ohne mind. geringfügige Portugiesischkenntnisse oder zumindest Spanisch-/Englischkenntnisse geht im Grunde außer Poolurlaub nicht viel! Uns schien das Hotel für Behinderte nicht unbedingt geeignet, z. B. konnte man die meisten Bereiche nur per Treppen erreichen, in den Wohnhäusern befindet sich jeweils nur ein Fahrstuhl. Der Spa-Bereich ist separat und liegt vor der Rezeption. Die Preise sind moderat ( Massage 50 Minuten 140 bis 180 R$ inkl. Spa Bereich, nur Spa-Nutzung separat 26 R$, Maniküre+Pediküre zusammen 27R$). Die Massagen im Gartenbereich mit Blick auf den Atlantik kosten 50 Minuten 90 R$. Trinkgelder sind nicht üblich, da auf den ( bezahlten !!) Service in Brasilien automatisch 10% Service Gebühr aufgerechnet werden. Das ist dann in der Endabrechnung beim Check-Out enthalten. Ein Taxi zum Ort Porto de Galinhas kostet 10 R$, die Rezeption holt dann eines von denen, die immer vor dem Hotel warten. Fahrtdauer 5 Minuten. Am Strand lang dauert es zu Fuß 50 bis 60 Minuten. Portugiesische Sprachkenntnisse, zumindest die wichtigsten 50 Alltagsworte sind fast unumgänglich, mit Spanisch wird man auch verstanden, Englisch sprechen nur jeweils eine Person an der Rezeption, Mit Deutsch kommt man praktisch nicht zurecht. Die Restaurants hat zwar auch englische Begriffe auf der Speisekarte und den Info-Schidern am Buffet, aber das Gericht sieht dann doch meist etwas anders aus als erwartet. Hier muss man sich eben gerne überraschen lassen. In den Restaurants geht es durchaus leger zu, allerdings immer bekleidet (keine Badekleidung!!). Herren müssen also keine lange Stoffhose einpacken. Jeweils an den Enden der Bucht sind Korallenriffe, hier ist bei Ebbe Tauchen möglich oder man lässt sich in Porto de Galinhas mit kleinen Booten auf die Riffe übersetzen ( 8 R$ pro Person ) und kann dort in den Naturpools gemeinsam mit den Fischen baden. Der Wellengang ist zur Flut meist mittel, eine Surfschule biete ihre Dienste an. Ein Abend-Trip nach Recife kostet über das LUCK Büro im Hotel 180 R$ für 4 Personen. Ansonsten werden Sammeltrips angeboten, die Reiseleitung spricht portugiesisch, für eine deutsch sprechende Begleitung muss dann separat gezahlt werden. Wegen der Mücken sollte man Spray mitnehmen und auch abends nach Sonnenuntergang benutzen!!! Auf den Korallenriffs sind Badeschuhe wegen der Seeigel durchaus empfehlenswert!!! Wegen des beständigen Winds merkt man die Sonne nicht so sehr, daher immer gut eincremen!!!
Die Zimmer boten alles, was im Katalog versprochen wurde, waren ausreichend geräumig und sauber, haben allerdings einen Röhrenbildschirm – lediglich BBC, CNN und FOX-Programm, sonst alles brasilianische Sender. Auch der Minibar-Service ist inkl., allerdings nur Wasser und Säfte, sie lässt sich aber mit den Getränken der Restaurants selber weiter bestücken. Die Zimmer mit den ungeraden Endnummern. 25-39 liegen in der Nähe der Restaurantlüftung und sind somit etwas lauter wegen der laufenden Ventilatoren. Allerdings haben die Zimmer mit der Endnummern 39 Stirnseitige Balkons mit Meerblick, aber nur in der Stockwerken 3 und 4. Ansonsten gab es nichts zu meckern. Die Matratze war nicht zu hart. Die Zimmer und die Balkonbereiche davor wurden alle paar Tage mit Insektenspray behandelt, das roch dann etwas. Die Badezimmer haben eine ganzseitige Steinplattenablage in denen der Waschtisch eingelassen ist, die Dusche ist ca 2 qm groß, eine Badewanne ist nicht vorhanden!
Es gibt ein Hauptrestaurant in Buffetform und 4 Themenrestaurants a la Carte. Alle sind sehr gut, absolut hervorragend sind das asiatische (v. a. die Sushi-Platte) und das „Regional“. Das portugiesische haben wir nicht besucht, das italienische zeigt etwas verfremdete Gerichte ( Saltim Bocca zum Beispiel waren Rouladen) der italienischen Küche. Auch im Hauptrestaurant bleibt fast kein Wunsch offen. Jeden Tag mittags und abends zwei Fischgerichte und zwei Rindfleischgerichte, dazu weitere Variationen mit Meeresfrüchten, Geflügel oder Lamm oder Schweinefleisch oder anderes mehr. Dazu immer viele Salate, Vorspeisen, Früchte und alle Arten Beilagen. Allerdings ist für Weinliebhaber das Angebot sehr begrenzt und der Gesamtqualität des Hauses nicht entsprechend. Die Säfte sind alle frisch bereitet bzw. gepresst, wenn auch von der Küche vorbereitet. Hervorzuheben ist – und das gilt eigentlich für ganz Brasilien – dass an des Buffets die Speisen immer wieder sauber drapiert und bis zum Ende (!!) der jeweiligen Restaurantöffnungszeiten vollständig nachgelegt werden. Hier kann man noch 5 Minuten vor Ende kommen und bekommt alles. Die insgesamt 3 Bars sind ausgezeichnet. Es gibt alle nationalen und viele internationale Getränke. Die Cocktail-Liste ist zwar mit 10 Cocktails kurz, man bekommt allerdings auf Nachfrage bzw. Bestellung auch die allermeisten anderen weltweit üblichen Cocktails bereitet. Isaac, der Barkeeper an der Poolbar freute sich ganz besonders wenn man seine Fähigkeiten außerhalb der Cocktailkarte in Anspruch nahm. Wer kein Finger- und Fast-food mag, sollte mittags und abends im Hauptrestaurant essen. Hier allerdings immer mit Bekleidung ( mindestens Shorts und Hemd ). Ansonsten gibt es Snacks an den beiden Poolbars frisch zubereitet. Wer gerne brasilianisch essen will, z. B. Moqueca, findet es im Themenrestaurant „Regional“, samstags wird mittags regelmäßig Fejuada angeboten.
Der Service war rundherum und in allen Bereichen absolut hervorragend, vorausgesetzt man ließ sich die Muße auf bestellte Getränke auch zu warten. Regelmäßig kommt der Getränke-Service an die Liegen und fragt auch nach, ob man noch etwas möchte.
Das Hotel liegt direkt am schönen, gepflegten Strand am zentralen und schönsten Abschnitt des ca. 6 km Nordstrandes von Porto de Galinhas. Hier ist die Wasserqualität besser als z. B. im Bereich um Recife und die Sonne geht direkt vor dem Hotel im Meer auf. Vom Hotelbereich aus kann man über einen bewachten Zugang direkt auf den Strand treten. Links vom ENOTEL liegt in ca 2 km Entfernung noch das OCAPORA, das wesentlich besser gebucht war, rechts liegt ein BEST WESTERN in ausreichender Entfernung, dann schließen sich nach einiger Entfernung weitere Pousadas bis zum Beginn des Ortes Porto de Galinhas an. Hinter dem Hotel liegen die Straße nach Porto de Galinhas und ein Sumpfgebiet! Es werden im Hotel verschiedene kostenpflichtige Tagesausflüge in die nähere Umgebung angeboten, gegen Aufpreis auch mit deutscher Reiseleitung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportangebot ist nur gering! Das Geschäft im Hotel ist teuer und bietet nur einige Badeartikel, die ( Amateur-) Shows Donnerstags bis Sonntags waren kurz und wenig abwechslungsreich, nur die folkloristischen Tänze und Kostüme waren nett anzusehen. Die Musik war nicht schlecht, aber die Mikros waren meistens zu laut oder nicht gut eingestellt. Generell muss man sagen, dass Show- und Animationsfreaks woanders besser aufgehoben sind. Wir fanden es auch teilweise schön störend, dass tagsüber auch recht laute Musik spielte - und zwar aus den Lautsprechern am Pool und das Animationsgeschrei dann zeitweise noch überlaut zu hören war. Aber so wird wahrscheinlich die brasilianische Lebensfreude „ Allegria, Allegria“ vermittelt. Es gab ausreichend viele Liegen, aber nicht ganz so viele Schattenplätze. Hier hat allerdings kaum jemand Liegestühle vorher belegt. Internetnutzung ist relativ teuer, auf dem Zimmer im tagestarif für 20 R$ etwas günstiger. Der Pool ist riesengroß, sowohl innerhalb der Hauptanlage als auch zwischen Hauptanlage und Meer. Es ging im September immer ein beständiger Wind vom Meer, Windstärke 3 bis 5!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 148 |