- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel (4*) ist ein 9-stöckiges Haus, jedes der ca. 270 Zimmer hat Balkon. Die Zimmer bis zum 7. Stück sind die normalen (Raucher/Nichtraucher), im 8. und 9. Stock sind die Exclusiv-Etagen mit eigenem Frühstücksservice von 7:00 bis 11:00 Uhr. Das Hotel müsste von außen einmal aufgeputzt werden (wurde 2000/2001 innen komplett renoviert und erneuert). Hier findet man alle Naionalitäten, jung und alt nebeneinander. Für gestresste und gesundheitlich angeschlagene Menschen, die richtig Erholung suchen, genau das Richtige. Auch normale können hier relaxen. Aber ein Tipp für die Zimmer, nicht in die Nähe der Aufzüge unbedingt wohnen wollen. Wenn diese stehenbleiben, erklingt ein Gong. Das Hotel ist durch einen unteridischen Gang mit dem Danubius Grand Hotel Margitsziget verbunden (Grand Hotel wohnen - Thermal Hotel die Badeanlagen in Anspruch nehmen, geht auch).
Das Zimmer war im 5. Stück (sehr geräumig und sauber) mit Balkon (mit Blick auf die Budaer Berge), mit Klimaanlage und vielen Schränken/Fächern, ebenso ein Tresor (im Kleiderschrank) und 3 Telefonen (eins am Bett, eins auf dem Schreibtisch und eins im Bad neben der Toilette). Alle 2 Tage wurde die Bettwäsche gewechselt, jeden Tag gab es frische Hand- bzw. Badetücher. Im Bad gab es Fön, Make-Up-Tücher, Seifenbehälter, Make-Up-Spiegel, Duschhauben, Shampoo.
Frühstpück gab es von 7:00 bis 10:00 Uhr vom Buffet. Alles da (Wurst, Käse, Eier, Würstchen, Säfte, Yoghurt, Kaffee, Tee, Milch, Tomatensaft, süße Sachen usw.). Mittagessen gab es von 10:00 bis 15:00 Uhr, teilweise vom Buffet. Die Hauptspeise konnte man sich per Karte bestellen (Vorspeisen, Suppen, Salate, süße Sachen = Buffet). Abendessen gab es von 18:00 bis 22:00 Uhr - vom warem und kalten Buffet. Diese Art ist ansichts- und geschmacksache. Uns hat es sehr gut geschmeckt und wir wurden immer satt. Übrigens, wir hatten Halbpension. Wir konnten aussuchen, ob wir mittags oder abends essen. Wir haben es meistens vorgezogen, mittags zu essen. Leider waren wir mit dem Personal nicht so zufrieden. Die Leute, die seit vielen Jahren im Hause beschäftigt sind, sind aufmerksame und schnelle. Das junge Personal ist nicht so. Es kann natürlich auch daran, liegen, dass wir zu einer Zeit da waren, wo es gästemäßig sehr ruhig war.
Wir wurden höflich und nett emfpfangen. Man bekommt auch gleich die ersten Informationen bzw. den ersten Arzttermin genannt (wir hatten eine 14-tägige komplexe Heilkur gebucht). Für jeden Gast stellt das Hotel einen weißen Bademantel, der natürlich z. B. wenn Schlammpackungen vorordnet wurden, nicht mehr ganz weiß war. Auch hier kein Problem, einfach dem Zimmermädchen bzw. der Hausdame Bescheid geben. Auch wenn man Sonderwünsche hat (z. B. ein zweites Kopfkissen oder eine Badematte für die Badewanne) einfach die Hausdame anrufen. Ein Tipp: Die Zimmermädchen können kein deutsch, dafür aber etwas englisch. Mit Händen und Füßen geht es auch. Das ältere Personal kann deutsch, die jüngeren sprechen mehr englisch. Damit hatten wir trotzdem kein Problem. Es ging auch so.
Das Hotel liegt auf der Margareteninsel (inmitten der Donau), 2,5 km lang (die Breite weiß ich nicht so genau, ist aber nicht so breit). Kein Autolärm, eine Oase der Ruhe. Hier muss ich erwähnen, wir waren im Dezember 2004 da. Es gibt auf der Insel Gaststätten, ein Schwimmbad, Tennisplätze usw. Die waren aber alle geschlossen, sind erst im Sommer wieder geöffnet. Direkt hinter dem Hotel gibt es einen Bus, der einen innerhalb von 15 Minuten in die Innenstadt Budapests und auch woanders hinbringt. Vom Flughafen ist man mit dem Airport-Mini-Bus (Sammeltaxi) in ca. einer Stunde im Hotel (kommt darauf an, wie viel Hotels er vorher anfahren muss). Ist auch preiswerter als eine normale Taxe - ACHTUNG aufpassen, man kann nicht jede Taxe nehmen. Es gibt auch Halbabschneider in dieser Branche.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schwimmbad mit Neptunbar und Liegen / Saunabereich (Damen/Herren), Aroma- und Dampfsauna und Ruhezone / 3 Thermalbecken mit unterschiedlichen Wärmegraden und Liegen / 1 Kneippbecken / Jaccuzzi / Whirl-Pool / Fitnessbereich (hier auch Tai Chi, Jazzgymnastik usw.). Als Hotelgast kann man die Anlagen von 6.30 Uhr bis 22:00 Uhr umsonst benutzen Alles sehr sauber. In der Badabteilung gibt es Massage (Thai-Massage), Physiotherapie, Schlammpackungen, elektrische Vollbäder und noch vieles mehr. Ebenso kann man Telefaxe absenden und auch ins Internet gehen. Kosten aber eine Kleinigkeit (weißich aber im Moment nicht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |