- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Thermia Palace ist im Jahr 1912 im Jugendstil erbaut worden und gelangte zu weltweiter Wertschätzung. Persönlichkeiten wie der bulgarische Zar Ferdinand, der Sänger Richard Tauber, ide Nobelpreisträgerin Selm Lagerlöff uva. suchten Erholung an diesem Ort. Das Hotel wurde im Lauf der Zeit recht geglückt renoviert. So kann man immer noch etwas von der edlen Atmosphäre der Vergangenheit spüren. Das Hotel besitzt 111 klimatisierte Gästezimmer, inkl. 15 Suiten und bietet sowohl Ü/Frühstück, Halbpension als auch Vollpension an. Im Thermia Palce verkehren mehr Gäste mittleren und gehobenen Alters, meist aus der Slowakei, Österreich oder Deutschland. Angemessene Kleidung wird erwartet. Aufgrund der Alterstruktur ist ein freier Computer im allg. Hotelbereich ausreichend. Das Hotel macht insgesamt einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Es ist auch nichts verwohnt. Im Kurpark kann man wunderbar spazieren gehen. 5min vom Thermia Palace im Kurpark gibt es ein idyllisches Restaurant, in dem man sehr gut Essen und Kaffetrinken kann.
Die Zimmer, wir hatten eine Suite mit großer Terasse, sind geräumig, sauber und trotz des Alters des Hotels modern mit Flachbildschirmen (zwei Flachbildschirmen in der Suite) und Internetzugang eingerichtet. Die Betten und auch das Bad waren super. Die Handtücher hatten besonders gute und schwere Frottee-Qualität. Jede Person hat einen Bademantel mit Badeschlappen. In der Suite gab es eine Badewanne, in der man aber auch gut duschen konnte. Das Fernsehen bot neben den slowakischen fast alle gängigen deutschen Programme. Die Zimmer sind gut isoliert, so dass man angenehme Nachtruhe hat.
Das Frühstücksbuffet lässt fast keine Wünsche offen. Falls es doch noch einen Sonderwunsch geben würde, würde dieser sicherlich zusätzlich erfüllt. Sehr angenehm war, dass man sich neben dem Standardkaffee ohne Aufpreis Capuccino oder Espresso bestellen kann. Auch das Abendessen, bei HP 4 Gänge, mit nur 12€ pro Person & Nacht Aufpreis im Vergleich zu Ü/Früstück, war auch sehr gut. Allerdings könnten manche Speisen etwas besser gewürzt sein. Dies ist jedoch Geschmacksache.
Alle Angestelten sind sehr freundlich und hilsbereit, genau, wie man es von einem *****Standard erwartet. Es wird perfekt Deutsch und Englisch gesprochen. Bei Anfrage nach einem Bademantel in der geeigneten Größe, wurde sich sofort um Ersatz bemüht. Allerdings gibt es keine Bademäntel für größere und stärkere Männer. Dies sollte auf jeden Fall behoben werden. Sehr angenehm war die allmorgentliche Zeitung an der Türklinke.
Das Hotel das dominante Gebäude auf der Kurinsel von Bad Piestany, direkt über den Thermalquellen. Ins Zentrum von Piestany, das ca. 30. 000 Einwohner zählt, gelangt 10m zu Fuss. Dort gibt es sehr schöne und immer noch günstige Lokale und Cafés, in denen man auch sehr gut draussen sitzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Neben den Möglichkeiten für Kur und Wellness verfügt das Hotel auch über einigermassen gut ausgestatteten Fitnessraum. Allerdings haben wir einen frei zugänglichen Whirlpool vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eckehard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |