- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "Ensku Husin" besteht aus zwei Häusern: Zum einem dem 1884 erbauten Haupthaus, das ursprünglich wohl englischen Touristen als Unterkunft beim Lachs-Fischen gedient hat (... daher auch der Name "English House"), das zweite Haus ist ein liebevoll renoviertes altes Farmhaus, das etwa 1 km Luftlinie vom Haupthaus entfernt ist. Beide Häuser strömen den Charme vergangener Jahre aus und sind damit eine höchst willkommene Abwechslung zu den sterilen und gleichförmigen Hotels / Motels heutiger Tage.
Im renovierten Nebenhaus befinden sich im Obergeschoss zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit Etagen-Dusche und Etagen-WC (beides sehr sauber), im Erdgeschoss befinden sich Zimmer mit eigenem Bad / WC. Alles macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Im gemeinsamen Aufenthaltsraum lässt sich leicht Kontakt zu anderen Reisenden schließen, eine kleine Küche ermöglicht auch "Selbstversorgern" die Zubereitung von Frühstück oder Abendbrot. Natürlich ist dieses alte Holzhaus etwas hellhörig - aber wer verreist schon ohne "Ohropax"? Wir jedenfalls haben hervorragend geschlafen.
Weil wir am Abend angekommen sind und nicht noch nach Borgarnes fahren wollten, haben wir das Angebot zum Abendessen angenommen - und es nicht bereut. Der junge Koch (ein Mitglied der Betreiber-Familie) war herzlichst darum bemüht, dass es seinen Gästen schmeckt. Das 3-Gänge-Menue mit Brokkolisuppe, gebratenem Lachs (mit Kartoffeln, Salat und Püree - alternativ wurde Lamm angeboten) und die Nachspeise (Schokoladenkuchen mit Eis) waren nicht nur sehr, sehr gut (insbesondere gut gewürzt), sondern auch mit 4.600 Kronen innerhalb des in Island für Abendessen üblichen preislichen Rahmens.
Das "Ensku Husin" befindet sich seit mehreren Generationen in Familienbesitz; dementsprechend familiär ist auch die Betreuung. Unsere Fragen wurden sehr zuvorkommend und freundlich beantwortet - man war spürbar darum bemüht, auch unsere Spezialwünsche zu erfüllen. Alle Mitarbeiter sprechen gut Englisch.
Das "Ensku Husin" liegt ziemlich einsam "auf dem flachen Land" - etwa 6 bis 7 km von Borgarnes (einer recht unspektakulären Kleinstadt) entfernt. Größere Attraktionen in der unmittelbaren Umgebung fehlen - lediglich ein kleiner Wasserfall lädt zu einem Spaziergang ein. Insofern bietet sich das "Ensku Husin" wohl eher als Zwischenstop bei einer Fahrt in Richtung Norden an und weniger als "Daueraufenthalt".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie gesagt: Das "Ensku Husin" ist eher ein "Durchgangs-Aufenthalt", der durch seinen historischen Charme besticht. Pool oder Unterhaltungsprogramme fehlen. Dafür ist es extrem ruhig, weil die Straße Richtung Norden in einiger Entfernung ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |