- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser Zimmer im sechsten Stockwerk, das meine erwachsene Tochter und ich uns geteilt haben, hatte einen Eckbalkon, der dem Zimmer etwas Besonderes verlieh. Wir konnten dort vor dem Schlafengehen den Tag Revue passieren lassen, mit viel Himmel über uns. Mittags war er zu heiß, direkt der Sonne ausgesetzt. Das Zimmer selbst war klein, aber doch ausreichend. Das Bett fanden wir angenehm. Das Bad war ebenfalls klein, die Dusche mini. Wir haben jeden Morgen eine Überschwemmung verursacht, die sich nicht vermeiden ließ. Zum Glück haben die Damen, wie in alten Filmen schwarz gekleidet mit weißen Schürzchen, die unser Zimmer reinigten, jeden Tag alles wieder hergerichtet. Handtücher gab es täglich frisch. Wir haben auf dem Weg vom Flugafen in die Stadt den Flughafenbus (10 € für 2 Pers.) genommen und sind dann mit der gleichen Fahrkarte noch zwei Stationen mit der Metro zum Omonia-Platz gefahren. Vermutlich war diese letzte Passage eine Schwarzfahrt. Denn bei der Rückreise zum Flughafen haben wir uns am Automaten in der Metrostation ein (im Vergleich zum Bus teureres) Ticket (14 € für 2 Pers.) gekauft, mit dem wir in den Buss umsteigen wollten. Dies war nicht möglich. Der Fahrer wies uns darauf hin, wir müssten ein anderes Ticket kaufen. Um nicht noch einmal 10 € zahlen zu müssen, sind wir halt wieder zurück in die Metro, Koffer schleppend.
TV war vorhanden, haben wir aber nicht ausprobiert. Kaffeezubereitung war - entgegen im Internet zu findender Infos - nicht möglich. ein Glas konnte man sich ohne Probleme an der Bar ausleihen.
Es gibt eine Frühstücksetage im Treppenhausbereich. Ab 7:00 Uhr kann man sich selbst bedienen. Das angebot umfasste Joghurt, Pfirsiche aus der Konserve als Obst, eingelegte Orangen und Kirschen (beide marmeladenähnlich, sehr süß und wohl landestypisch) und Toastbrot mit dem üblichen Aufstrichen. Dazu Filterkaffe, ein Saftgetränk und Heißwasser für Tee.
Die Mitarbeitenden an der Rezeption sind sehr freundlich und hilfreich. Sie sprache - wie Übrigends sehr viele Menschen in Athen - ausgezeichnet Englisch. Die Zimmerreinigung war zuverlässig und ordentlich.
Das zentral zum Omonia-Platz gelegene Hotel ist mit der Metro gut erreichbar. Es handelt sich um ein einfaches Stadthotel. Die Umgebung ist nicht die feinste, viel Graffity verunziert die Gebäude und Rollläden, mit denen nachts die Geschäfte verschlossen werden. Es war aber kein Problem, auch noch gegen Mitternacht von der Metro-Station bis zum Hotel zu laufen. In Griechenland werden Frauen nach unserer Erfahrung nicht so angemacht, wie wir es aus benachbarten Mittelmeerländern kennen. Das fanden wir äußerst positiv.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elfi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |