Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Stadthotel in guter Lage nächst der Markthalle
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Zufallsbuchung, da durch die Insolvenz von AMOMA unsere ursprüngliche Buchung im NH Budapest City storniert wurde. Da man uns seitens NH trotz Nachfrage keine Alternative angeboten hatte (toller Kundenservice!) , mussten wir uns selbst umsehen und sind auf das Estilo Fashion gestossen. Überzeugt hat uns letztendlich die Lage in der Fußgängerzone quasi neben der Markthalle, da wir das Wochenende zu einem Treffen mit Freunden aus den USA nutzten, die unweit in der Raday utca nächtigten und altersbedingt nicht mehr so gut zu Fuß sind. Das Hotel ist relativ neu (2012) und die Zimmer daher nicht, wie so oft in Budapest, abgewohnt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • War top ausgestattet, wir hatten aber auch ein Executive Zimmer (Nummer 201), da wir für den Besuch unserer Freunde etwas mehr Platz benötigten. Nespressomaschine, 1,5l Mineralwasser (eigentlich nicht nötig, da das Leitungswasser trinkbar ist, wenn auch leicht gechlort) zum Befüllen und 4 Kapseln. Schreibtisch, Sessel, Tisch, zwei Fauteuils, Doppelbett, großer Schrank, Tresor (kostenlos), großer Kühlschrank. Gute Matratzen und Decken, 3 Polster zur Auswahl.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück variiert je nach Personal. Sonntag, 27.10. waren zwei weibliche Angestellte vor Ort, die aufmerksam, freundlich und effizient arbeiteten. Der männliche Mitarbeiter hinter der Bar fiel durch Ignoranz gegenüber den Gästen auf. der Koch war top, brachte die bestellten Spiegeleier zum Tisch und sorgte permanent dafür, dass das Buffet immer gut bestückt war. Dieses bestand aus Eierspeis, Würsteln, Pasta mit Tomaten und Schinken, zwei sorten Käse, zwei Sorten Wurst, zwei Sorten Salami, Tomaten, Gurken, Paprika. Müsli und Süsses ist vorhanden, Joghurt ebenfalls sowie etwas Obst. Also guter Durchschnitt. Platz im Frühstücksraum relativ beengt, Frau Orsolya sorgte aber immer dafür, dass alle Platz fanden. Montag 27.10. schwieriger. Anderes Personal (bis auf Frau Orsolya), das die Gäste nicht begrüßt und ein anderer Koch, der wenig Eigeninitiative zeigte und und - obwohl er das Buffet auf Grund der offenen Küche im Überblick hatte - alles nur auf Zuruf von Frau Orsolya nachbestückte. Für ein 4* Haus unwürdig. Die anderen Servicemitarbeiter (ein Mann, eine Frau) blickten gelangweilt herum, statt abzuräumen. Fazit: 2 gute Mitarbeiterinnen am Sonntag, eine am Montag, die den Laden am Laufen halten. Abendessen: Der Frühstücksraum mutiert am Abend zum Magyar Gulyas Etterem: überzogene Preise und mäßige Qualität, wir hatten am Abend des 26.10. viermal Wiener Schnitzel - dünn und trocken, mit einem Körbchen Pommes serviert. Männliche Kellner arrogant, weibliche Servicemitarbeiterin (blonde Kurzhaarfrisur) top motiviert - wurde von den männlichen Mitarbeitern - wohl wegen des zu erwartenden Trinkgelds) aus dem Feld gedrängt. Machismo pur.


    Service
  • Gut
  • Rezeption top, alle Informationen sofort ohne Nachfrage beim Check-In. Schnell, effizient, freundlich, Stadtplan wurde ebenfalls ausgehändigt, auf kostenloses WLAN hingewiesen. Zimmerreinigung gut und freundlich, Handtücher und leere Espressokapseln wurden umgehend ersetzt, detto die halbvolle Wasserflasche. Es gibt aber auch Personal, das die Gäste nicht grüßt. Wie überall in Ungarn scheint es schwierig zu sein, qualifizierte UND motivierte Mitarbeiter zu finden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist perfekt und mit etwas Glück findet man auch einen Parkplatz. Wir parkten unser Auto um die Ecke in der Szarka utca. Parken ist am Wochenende von Freitag 20 Uhr bis Montag 8 Uhr kostenlos, danach Kurzparkzone für max. 3 Stunden Abstelldauer zum Preis von HUF 525.- pro Stunde. Von Vorteil war meine Ortskenntnis, ich habe ein Jahr in Budapest studiert - sonst verfährt man sich im Einbahnlabyrinth gerne. Anfahrt von Wien aus mit dem Auto über Erzsebet hid. Flughafentransfer wird ab 3 Nächtigungen vom Hotel kostenlos angeboten. Vom Bahnhof mit der Metro 4. Zur Markthalle sind es 100m, die Innenstadt fußläufig zu erkunden, die Metro- / Straßenbahn- und Busstation Fövam Ter quasi um die Ecke. Öffentlicher Verkehr ist derzeit für EU-Bürger ab 65 Jahren kostenlos, ID reicht als Nachweis. ACHTUNG: M3 ist wegen Sanierungsarbeiten am Wochenende gesperrt - Ersatzverkehr mit Bussen. Die zentrale Innenstadtlage erlaubt es auch zwischendurch, zum Verschnaufen mal kurz die Füsse im Zimmer hochzulegen und wieder Kraft für weitere Erkundungen zu sammeln.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In Budapest alles vorhanden, was das Herz begehrt. Die neuesten Touristenfallen: Verkauf von iPhones auf der Straße, man kann in der Vaci utca keinen Schritt tun, ohne angesprochen zu werden. Gastronomie in der Markthalle: nur mehr auf Touristen eingestellt: Samstag bietet z.B ein Stand alle Speisen marktschreierisch mit 500 HUF Discount an - der Stand daneben verkauft allerdings alles zum selben reduzierten Preis ohne Discount... Qualität der Hortobagy Palacsinta (aufgewärmt in der Mikrowelle): gut, 2000 HUF. Abends sprechen einen alle 200m Prostituierte lautstark auf der Straße an, Polizei ist aber so gut wie nicht zu sehen, die fährt dafür im Nepliget untertags alle drei Minuten mit dem Auto ihre Runde. Vorsicht beim Wechselgeld: es passiert immer wieder, dass man alte Scheine erhält - Ungarn ändert seine Banknoten in den letzten Jahren inflationär, der Umtausch alter Geldscheine ist dann nur noch in der Bank oder Post möglich. Freundlichkeit war in Budapest mal zur Jahrtausendwende, die meisten ziehen heute in den Touristengebieten nur mehr eine Schleimspur, um Trinkgeld zu erheischen. "Bitte, Danke, Guten Tag und auf Wiedersehen" sind die Asunahme, das Personal in den meisten Geschäften ist schlecht ausgebildet, demotiviert und spricht nur ungarisch. Empfehlung für´s Essen und ein Bier: Pesti Sörcsarnok am Vamhaz Körut. Preis-/Leistung stimmt, Kellner ist seit 17 Jahren dort und immer noch freundlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:51-55
    Bewertungen:43