- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Semester sind diese Räume Studentenzimmer, also klein und funktional (Bett, Schrank, Regal, Schreibtisch und Stuhl, individuelle Heizung, die auch funktionierte!!). Küche und Bad auf dem Gang, werden sehr sauber gehalten. Internationale Gäste (wir als Deutsche, zwei Neuseeländerinnen, die anderen haben wir nicht kennengelernt). Das angepriesene Frühstück ist eine Notlösung, im Supermarkt kriegt man Besseres. Eine meiner Glühbirnen war ausgebrannt, wurde aber umgehend ausgewechselt. Türen fallen automatisch zu und gehen entsprechend schwer auf, Rollis könnten hier Probleme kriegen; außerdem fiel am vorletzten Tag der Lift aus, wer dann z. B. im 5. Stock wohnt, hat ein echtes Problem!! Ich würde dieses Hostel für eine EDI-Städtereise sofort wieder buchen. Es ist zwar vom Standard her unter meinem persönlichen Niveau (ROFL!!!), aber eine so zentrale, billige und trotzdem saubere Übernachtungsmöglichkeit gibt es sonst nicht! Von der Lage her schlägt nur das Radisson dieses Hostel, dafür schlägt das Hostel das Radisson in Bezug auf den Preis (Onlinebuchung: EZ für 29 Euro die Nacht, September 2007!!!!). Preisunterschiede natürlich je nach Saison (August zur Zeit des Military Tattoos ist selbstverständlich deutlich teurer). Sehr freundlicher und zuvorkommender Emailkontakt zu Vorabfragen (Englischkenntnisse von Vorteil). Wer nach EDI reisen will, sollte sich vorher ausführlich auf der Seite des Schottischen Tourismusverbands umschauen, dort findet man SEHR viele Informationen, kann viel buchen, bekommt Rabatte für Onlinebuchungen, kann schon mal einige Fotos ansehen: www. visitscotland.com - Ich wünsche Dir viel Spaß in dieser umwerfenden Stadt!
Die Zimmer sind definitiv lowcost - funktional und sauber, aber in hervorragender Lage!! So zentral gibt es meines Wissens sonst nur noch das SAS Radisson auf der Royal Mile, das ist deutlich teurer, abe natürlich auch Klassen besser. Die Frage ist nur, was Du vom Hotel erwartest: bei einer Städtereise will ich was sehen und suche mein Zimmer eigentlich nur zum Schlafen, Duschen und Zeugverwahren auf, dafür reichen diese Zimmer absolut aus. Als wir im September dort waren, wurde es etwas kühl und die individuelle Heizung im Zimmer war absolut ausreichend und wärmte mein Zimmer sehr schnell auf. Dusche mit Waschbecken und Toilette auf dem Gang, eine zweite Toilette mit Waschbecken ebenso, Küche mit Kühlschrank, Ofen, Wasserkocher, Toaster, Geschirr, Besteck, Tisch und Stühlen über den Gang, Lift vor der Wohnung (diese im 5. Stock hatte vier oder fünf Zimmer, davon unsere beiden Einzelzimmer). Ich weiß nicht, wann Bettwäsche gewechselt worden wäre, wir waren nur 6 Tage da und hatten keinen Wechsel. Handtücher waren vorhanden. Telefon ja, TV nein. Nachts war es von der Straße her z. T. ziemlich laut, es gibt aber auch Zimmer zum Hof hin (wenn da allerdings Jugendliche nach Hause kommen, wird es auch laut! Das Hostel wirbt im Englischen Sprachraum mit billigen Zimmern für z. B. Junggesellenabschiede und Partyreisen, wir haben allerdings von solchen Parties nichts gehört/gesehen).
Man kann an der Reception ein Alibi von Frühstück kaufen (ein Minitetrapack O-Saft, Kekse und Cornflakes, aber ohne Milch - das Ganze als Frühstück zu bezeichnen ist ein Witz) - ich empfehle zum Tesco zu gehen, da gibt's eine gute Auswahl in guter Qualität. Die Küchen im Haus laden direkt dazu ein, sie zum Selberkochen zu nutzen! Da steht was von "Lounge" in der Beschreibung, die beschränkte sich auf ein Sofa in der Küche... grins. Vielleicht in einer anderen Wohnung.
Sehr freundliche Studenten und Mitarbeiter, Fremdsprachenkenntnisse je nach Nationalität des Mitarbeiters (während unserer Zeit dort hatten wir es mit einem Polen und einer Schottin zu tun), Check-In zügig und zufriedenstellend, umgehende Problembeseitigung (Glühlampen, Kühlschrank in der Küche), Gepäckaufbewahrung im Raum neben der Reception nach beliebiger Dauer.
Liegt keine 5 Fußminuten von der Royal Mile entfernt (einfach den Old Fishmarket Close rauflaufen!). Zweihundert Meter links vom Haus liegt der Pub The Three Sisters, da wird es nachts öfter mal laut auf der Straße, bedingt durch die britische Architektur hört man das dann auch drin. Leider. Von der Waverley Station zum Hostel braucht man zu Fuß mit Gepäck etwa 30 Minuten (bergauf und wieder -ab!), per Taxi etwa 5 Minuten für ca. 7 GBP. Bus dauert länger, der muss um einige Ecken und hält nicht direkt in der Straße (die Sightseeing Busse z. T. schon!). Eigene Autos können im Hof geparkt werden (sollten dann wohl auch dort bleiben, zu Fuß ist man in EDI besser dran!). Ca. 10 Fußminuten entfernt ist ein Tesco, wo man sich für Frühstück und andere Mahlzeiten (vollständige Küche!) eindecken kann. Auf der Royal Mile ist gleich um die Ecke vom Fishmarket Close ein prima Frühstückslokal, Always Sunday, sehr gutes Brot, tolle Auswahl, frische Smoothies, Cappuccino, Tee, etc. Museen, Pubs, Stadtführungen, Ausflüge ins Highland - alles kann man direkt dort besuchen/buchen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Leider kein Internetanschluss im Haus (der nächste ist beim Starbucks auf der Royal Mile, kostenpflichtig). Man kann Ausflugstips an der Reception bekommen, z. T. auch buchen, aber vorher ins Internet zu schauen kann sich sehr lohnen (manche Veranstalter geben bei Onlinebuchungen Rabatte). Alles andere gibt's leider nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |