- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist ein altes viktorianischen Reihenhaus und sieht von außen eher nichtssagend aus ( in diesem Teil der Straße Sheperds Bush liegt quasi ein Hotel neben dem anderen und es gibt auch Hotels, die von außen ansprechend aussehen ...) Im Preis von 120,00 Pfund - immerhin 153 Euro !!!!! - war das Frühstück mit inbegriffen.....auf dieses haben wir allerdings auf Grund des Zustandes des Hotels verzichtet.. Sauberkeit : Das Hotel ist ungepflegt und heruntergekommen. Gebucht hatten wir im Euro-Hotel (Foto vom Eingangsbereich oben täuscht über den Zustandes des Hotels hinweg) - unser Zimmer lag aber direkt nebenan im Hotel Balkan....echt, das heißt wirklich so....ein Unterschied ist aber nicht fest zu stellen... Gästestruktur: Hier buchen alle, die es nicht besser wissen ( so wie wir) und die woanders kein Zimmer gefunden haben ( so wie wir) ... DAS HOTEL VERFÜGT NICHT ÜBER PARKPLÄTZE. STEHT IN DER BESCHREIBUNG ANDERS UND IST FÜR GÄSTE,DIE MIT DEM AUTO DA SIND ( wir z.B.) WICHTIG ZU WISSEN. Wir hatten uns auf die Beschreibung verlassen und wussten dann nicht wohin mit dem Auto ( Parken ist in London eine echte Katastrophe) Tipp : Das Einkaufszentrum KingsMall hat ein Parkhaus, in welchem man auch 24 Stunden ( kosten 27 Pfund) parken kann. Der einzige Tipp, den ich habe, ist : Niemals in diesem Hotel übernachten !!!
Ja , das Zimmer- was soll ich dazu bloß sagen ???? Ich habe noch nie so schlecht genächtigt. Also: die Zimmertür lässt sich nur ziehen, aber nicht richtig abschließen.Man betritt einen winzigen "Flur" mit einem stumpfen Spiegel. Dann steht man im Zimmer, in diesem Fall ein Fünfbett-Zimmer.Es gibt ein Einbau-regal und einen Einbauschrank. Im Zimmer stehen 2 Doppelbetten un in einer Nische vor dem Fenster ein Einzelbett. Bettdecken gibt es keine richtigen , sondern nur uralte Wolldecken mit Bettlaken und eine Überdecke. Im Zimmer steht ein alter Kühlschrank auf dem ein erstaunlich großer und moderner Fernseher steht.. Zwischen den beiden Doppelbetten steht ein kleiner Tisch mit Wasserkocher, Tee und 3 (!) Bechern. Das Bad: verbirgt sich hinter einer vermeintlichen Schranktür und hat innen keine Türklinke - man muss jemanden bitten, die Tür für einen ranzudrücken ( ehrlich, kein Witz !). Alles ist sehr schmuddelig und heruntergekommen. Die Wände scheinen sehr dünn zu sein - man bekommt alles ( leider) von seinen Nachbarn mit..... :-((( Es gibt Free WiFi, kein Telefon und auch KEINEN Fön ( steht in der Hotelbeschreibung und auf der Homepage anders. Wenn man aus dem Fenster schaut, blickt man in etwa 3 m Entfernung auf eine Mauer, wenn man runterschaut, in einen schmutzigen Hof mit Bauschutt.
Wir haben vorsichtshalber woanders gefrühstückt....da wir ein Vierer-Zimmer gebucht hatten und nur ein winziges Bad hatten , war es uns ( 3 weibliche und ein männliches Wesen) quasi unmöglich, rechtzeitig zum Frühstück zu erscheinen ohne schon bei Morgengrauen aufzustehen ( um 9.00 wurde auch gnadenlos abgeräumt)
Welcher Service ???? Beim Einchecken kam ein durch die Zähne gequetschtes "Hey ya..." und man fragte uns nach unserem Namen. Gleich danach wurden wir eher unfreundlich aufgefordert erst einmal die Rechnung zu begleichen. Man wies uns kurz angebunden daraufhin, dass unser Zimmer im Nachbarhaus läge und das Frühstück von 7.30 bis pünktlich 9.00 serviert wird. Beim Auschecken nahm man wortlos unseren Schlüssel entgegen,
Das Hotel liegt in London Hammersmith, zur Tube sind es ungefähr 10 Minuten zu Fuß. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind direkt vor der Tür. Am Bahnhof gibt es ein größeres Einkaufszentrum und natürlich auch zahlreiche Pubs ( zu empfehlen sind hier die "Fire Brigade" und "The Hop Poles"). Auch das Cafe Rouge in der Nähe des Hotels ist zum Frühstück oder am Abend durchaus einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |