- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
von der Ausstattung typisches Standardhotel: Minibar, Teppichboden, kleines sauberes Bad, harte bequeme Betten, das Hotel ist sauber, freundliches Personal, das Frühstück ist für Italien in den Hotels typisch: schlechter Kaffee, ansonsten gibt es zwar ein mühevoll gerichtetes Büffet, hier wäre aber weniger und dafür besser mehr, sehr hellhörige Zimmer (das italienisches Fernsehen unseres Nachbarn konnten wir wörtlich mitverfolgen und anderes Intimes auch, außerdem hatten wir Ende Oktober unzählig Stechmücken, deren wir trotz gekauften Stechmückenmittels nicht Herr wurden, wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss zum Hinterhof, die sehr trockene, warme Luft des Zimmers bekamen wir leider nicht heraus, obwohl es draußen 10-15 C° hatte, weil der schmale Innenhof wenig frische Luft reinließ, dieser außerdem nachts beleuchtet ist (Steckmücken), den Rauchern dient, einen Durchgang zum Hinterausgang bietet und deswegen dem Durchgehenden einen guten Blick auf die Schlafenden durch die bodentiefen Fenster gewährt; Klimaanlage, wenn es eine war, funktionierte nicht, vielleicht könnte ein Zimmer im ersten Stock besser sein und dann zur Kanalseite wählen Wer vielleicht ein Zimmer im ersten Stock zur Kanalseite nimmt, Stechmückenstecker, Taschenlampe und Lärmstöpsel mitnimmt kann die anderen Vorteile nutzen, übrigens guten löslichen Kaffee aus Deutschland zum Frühstück mitnehmen, ansonsten bieten die Bars einen hervorragenden Kaffee etc. an
sauber, an manchen Stellen des Badezimmers steht bald wieder eine Renovierung an, geschmackvoll eingerichtetes Zimmer, sehr warme trockene Luft, keine Klimaanlage, die funktioniert, sehr hellhörig, viele Stechmücken, nur italienisches Fernsehen, Wechsel der Handtücher täglich, kein Telefon, das Hotel soll eine ehemalige Klosteranlage sein, das zeigt sich eigentlich nur durch an einen schmalen Schlauch erinnernden Innenhof, der Sitzmöglichkeiten zum Rauchen bietet oder als Durchgang genutzt wird, mangelnde Lüftungsmöglichkeit im Erdgeschoss, sehr dunkles Zimmer, wenig Beleuchtung im Zimmer oder zu schwache Birnen,
sehr teure Menükarte, wenig, wenn nicht gar nicht besuchtes Restaurant, das wir aufgrund der Preise erst gar nicht aufsuchten, Menüpreis pro Person: 70-85 Euro,
freundliches Personal mit mäßigen Englischkenntnissen, sehr saubere Zimmerreinigung, zwar freundliches Personal am Frühstücksbüffet, musste aber bei Extrawünschen gesucht werden
das Hotel selbst liegt sehr günstig (5 Min) zur Haltestelle Sant Alvise, außerdem gibt es noch eine zweite Haltestelle (15 Min zu Fuß,"S. Marcuola") die praktisch bei Hochwasser ist, dann nämlich fahren von Sant Alvise keine Vaporettos Richtung Busbahnhof Piazzale Roma oder Richtung Markusplatz, ansonsten gelangt man schnell zum Busbahnhof / Bahnhof (3/2 Stationen) und mit dem Flughafenbus weiter zum Flughafen Marco Polo oder Treviso, das Hotel liegt im etwas heruntergekommenen, aber durchaus mit Charme versehenen Handwerkerviertel Canareggio, weniger Touristenströme als in S. Marco, dafür mehr Einheimische, einige einfache, wenn auch wie in Venedig üblich teure Lokale, eine Einkaufsstraße mit Lebensmittelladen, kleinen Bars und anderen Geschäften, auch Touristenlokalen
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
das Hotel bietet eine kostenfreie Überfahrt nach vorheriger Anmeldung nach Murano an, was der Reisende aber mit einer der mehrtägigen Tagestickets selbst machen kann (von Haltestelle Sant Alvise 2 Stationen), ansonsten übernehmen sie die Vermittlung von Gondelfahrten und die Vermittlung des Flughafentransfers (was aber durch verkehrsgünstige Lage und einen der Tagestickets nicht nötig ist)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |