- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da wir während der Wimbledon-Phase in London waren, war es nicht ganz einfach ein gutes Hotel mit guter Lage zu einem akzeptablen Preis zu finden. Eigentlich passte der Preis und die Lage war akzeptabel. Schade dass letztendlich Dinge "die man verbessern kann" einen doch etwas schalen Eindruck vom Hotel hinterlassen. Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Straße, von der man schnell alle Ziele in London erreicht. Die Lage zählt sicherlich nicht zu den besseren Vierteln in London. Aber Angst musste man eigentlich keine haben. Jedenfalls gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe vom Hotel. Aus dem Hotel raus und rechts laufen. Über die Straße und nach 100 Meter kommt man zur Patisserie "Cafe des Amis". Mag zwar etwas dubios aussehen, aber nettes Personal und sehr sehr gute Croissant. Auch der Kaffee ist gut und kostet nur knapp über 1 Pfund. Natürlich gibt es (für den der es will) auch English Breakfast. Bevor ich also 10 Pfund pro Person im Hotel ausgebe, würde ich das empfehlen.
Eigentlich hatte das Zimmer alles, was ein drei Sterne Hotel braucht. Die Ausstattung völlig ausreichend und auch nicht abgewohnt. Würde man mal ordentlich putzen, wäre es garnicht so schlecht. Kühlschrank zu freien Verwendung. Funktionierender Tresor. Großer Flat-TV (leider nur 5 Programme). Wer also keine Freundlichkeit benötigt, etwas Dreck nicht als Störend empfindet und ein Zimmer zum Hof hat, kann das Hotel bedenkenlos buchen. Da ich aber in London schon in schlechteren Hotels geschlafen habe, trotzdem eine Empfehlung.
In einem Hotel in dem es nicht sauber ist, will ich auch nichts essen. Wie haben aus Sicherheitsgründen kein Wasser im Bad zum Zähneputzen genutzt und auch den Wasserkocher nicht angerührt.
Ich möchte mal den Ablauf ab unserer Ankunft beschreiben. Am Check-In Schalter saßen zwei Inder. Ich versuche eigentlich immer ein Lächeln aufzusetzen, wenn ich in ein Hotel einchecke. Das wurde jedoch nicht erwidert. Völlig sachlich wurden von uns die notwendigen Unterlagen angefordert und der Room-Key in die Hand gedrückt. Wie es zum Fahrstuhl geht oder falls wir noch Fragen haben....nichts. Als wir im Zimmer waren fiel uns sofort die schlechte Luft im Zimmer auf. Kalter Zigaretten-Rauch, obwohl wir eigentlich ein "Non Smoking Room" hatten. Das Schild auf dem "No Smoking" stand, fand ich Abends in der Schachtel der Kosmetiktücher, das war da reingestopft (?!). Das Fenster war fest verschlossen - es gibt ja eine Klimaanlage, da schließt man die Fenster ab! Die Wand neben dem Bett war eigentlich neu gestrichen und komplett ohne Kratzer. Aber mitten auf der Wand war ein 0,5 cm auf 0,5 cm großer Fleck. Als ich später auf dem Bett saß, wollte ich die "tote Fliege" von der Wand kratzen. Beim näherkommen konnte ich feststellen: Ein großer festgetrockneter blutiger "Nasenpopel". Das geht leider gar nicht! Ich wollte was in die Schublade legen - öffne diese - völlig verkrümeltes Fach. Dann war hinter dem Kopfende der Matratze ein Schaumstoffstück als Verbindung zur Wand. Dieses lag verkehrt herum (mit den Klettverschlüssen nach oben). Also nahm ich es heraus, um es um 180 Grad zu drehen und wieder einzusetzen. Hätte ich mal besser nicht gemacht. Die ungefähr 100 Haare die da lagen zeugten vom guten Putzservice. Gut war, dass wir ohne Probleme nach einer Nacht das Zimmer wechseln konnten. Habe ich in den letzten Jahren eigentlich nie gemacht. Aber der Lärm von der Straße war wirklich extrem. Das Zimmer war dann zwar nicht viel sauberer, aber definitiv war es dort sehr ruhig. Dann noch was zur Freundlichkeit. Wir grüßen eigentlich alle Angestellten, bis hin zum Putzmann. Allerdings wurde das nur selten erwidert. Teilweise war es schon eine Ehre, wenn man uns nur anschaute. Und: Nein, das Personal hat sehr wohl wahrgenommen, dass wir immer gegrüßt haben. Als wir am letzten Tag auscheckten und mit dem Koffer losrollten, sagten wir nochmal: Goodbye! Der Inder an der Rezeption schaute einfach nach unten auf sein Schreibtisch.....
Direkt an der stark befahrenen Old Kent Road. 300 Meter entfernt ein Lidl-Supermarkt. 300 Meter in die andere Richtung ein großer Tesco und weitere Shops. Verschiedene Bus-Linien fahren 100 Meter entfernt ab. Am besten eine Oyster-Card besorgen, damit man da auch täglich gleich losfahren kann, ohne eine One-Day-Travelcard zu kaufen. Zu Fuß ist man in ca. 10 Minuten bei Elephant & Castle und damit bei der Tube. Zur Tower Bridge geht man gerne 20 Minuten. Der Burgess Park ist auch recht nah.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 154 |