- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Anschluß an unsere Rundreise durch Südafrika waren wir für drei Nächte in diesem Hotel. Eigentlich hatten wir das super zentral gelegene Hotel Berverly Hills gebucht. Dieses war aber wegen eines stattfindenden Pferderennens ausgebucht. So buchte uns die Agentur um ins Zimbali Resort. Von Durban aus fuhren wir ca. 40 km mitten in die Pampa. Am Hotel angekommen fuhren wir ca. 10min mit dem Bus vom Nordtor bis zur Rezeption. Das Hotelareal ist wirklich riesig und auf Golf spezialisiert. Wir waren ziemlich geschockt über die abseits gelegene Lage des Hotels. So hatten wir uns das nicht vorgestellt. Die super freundlichen Damen und Herren an der Rezepion versuchten alles erdenklich mögliche um doch noch Zimmer für uns im Berverly Hills zu bekommen. Leider war dies nicht möglich, wir mussten bleiben und wurden nicht enttäuscht. Die Zimmer sind ohne Frage grandios! Da wurde einfach an alles gedacht! Eine Badewanne mitten im Zimmer hatten wir noch nie. Die vom Hotel bereit gestellten Pflegeprodukte waren von ausgesprochen hochwertiger Qualität. Im begehbaren Kleiderschrank konnten wir unsere Koffer, Kleidung und Schuhe super unterbringen. Im Hotel gibt es drei Restaurants. Wir waren im Buffet-Restaurant zum Abendessen für 290,- ZAR p.P. (entspricht ca. 19,- Euro bei einem Tauschkurs von 1:15). Die Atmosphäre im Restaurant ist sehr schön. An den anderen beiden Abenden aßen wir im á la Carte Restaurant. Dieses hat eher den Charakter einer Bar und an den Tischen sitzt man u.U. nicht ganz so bequem, doch das Essen ließ nur den einen Wunsch übrig, dass es hätte heißer sein können. Preislich war das Essen absolut ok. Ein T-Bone Steak 500g gab es für 275,- ZAR (ca.18,- €) und ein Rib Eye Steak 250g für 225,- ZAR (ca. 15,- €). Desweitern gibt es im Hotel ein indisches Restaurant, in welchem wir nicht gegessen haben. Das Frühstück war grandios und die Auswahl Speisen, Getränken und Ost einfach nur toll. Im Hotel kann man Moutainbikes mieten für 50,- ZAR pro Stunde (ca. 3,30 €). Wir wollten damit zu einem Supermarkt fahren, den wir kurz vor Ankunft im Hotel gesehen haben. Doch am Tor ließ man uns nicht raus. Ob es daran lag, dass man die Anlage nur mit dem Auto verlassen darf, wissen wir nicht. So mieteten wir uns beim Consierge ein Privatshuttle zu einer Shopping-Mall für 150,- ZAR pro Strecke. Dort gab es auf drei Etagen viele Geschäfte, einen Pick n Pay Supermarkt und einen Liqueur Store. Um unsere im Vorfeld geplanten Besichtigungen in Durban zu machen, mussten wir uns wieder ein Privatshuttle mieten. Dieses kostete uns hin und zurück zusammen 930,- ZAR (ca. 62,- €) Das Baden im Meer ist untersagt. Zum Strand gelangt man nur, wenn man dem Wachposten das Hotelkärtchen zeigt. Auf Sicherheit wird großer Wert gelegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf & Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 95 |