- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes viktorianisches Haus mit Nebengbäuden, sorgfältig restauriert und doch mit zeitgemäßem Komfort (tolle Betten, schöne moderne Bäder). Phantastischer Garten, vom Hausherrn liebevollst gepflegt. Sehr freundliche Gastgeber.
Stilvoll und bequem eingerichtet, recht groß, mit gutem WLAN und Tresor. Sehr gute Matratze, super Badezimmer! Hatte eine Sitzecke draußen vor meinem Zimmer. Mein Zimmer befand sich im Annex, es gibt auch Zimmer im Haupthaus.
Zum Frühstück gibt es neben verschiedenen Brotsorten, Käse, verschiedenen Säften und selbstgemachten Marmeladen immer frischen Obstsalat, Joghurt, Müsli und frisch und wunschgemäß zubereitete Eierspeisen. Auf Wunsch gibt es auch Abendessen, habe ich aber nicht ausprobiert. Das Frühstück wird bei kühlerem Wetter im mit Antiquitäten und Kamin eingerichteten Wohnzimmer serviert, in der wärmeren Jahreszeit draußen draußen auf der Terrasse.
Philda, die Gastgeberin, ist ausgesprochen herzlich und hilfsbereit. Hatte ein Problem mit meinem Mietwagen, das sie für mich gelöst hat, während sie mich zum Golfspielen geschickt hat. Ein geretteter Urlaubstag! Sie hat viele gute Tips zu Unternehmungen und Restaurants parat. Fühlte mich sehr gut aufgehoben!
Am Rande der Innenstadt von George. Die tollen Golfplätze in George und an der restlichen Garden Route sind schnell zu erreichen, desgleichen alle sonstigen Sehenwürdigkeiten und Ausflugsziele ( Natur und Strände). Man braucht allerdings ein Auto, das man im Hof des Homestead sicher parken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
George ist das Golfmekka der Garden Route, auch die tollen Plätze in Mossel Bay und Knysna sind gut zu erreichen. Die Garden Route bietet für Outdoor-Fans so ziemlich alles, was das Herz begehrt, es bleibt die Qual der Wahl. Für Einkaufswütige gibt es die Garden Route Mall, ein gemessen an der Größe der Stadt sehr beachtliches Einkaufszentrum. Empfehle das George Museum, ein sehr schön gemachtes kleines Stadtmuseum zur Geschichte der Stadt mit interessanter Dokumentation zu den "forced removels" von Schwarzen und Coloureds während der Apartheit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 155 |