Alle Bewertungen anzeigen
Anya (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Juli 2012 • 3 Wochen • Strand
Süditalien von seiner besten Seite! Stammgast!
5,7 / 6

Allgemein

Das Hotel besteht aus mehreren, schönen dreistöckigen Häusern und bietet Platz für maximal 1600 all-inclusive-Gäste. Die ganze Anlage ist architektonisch sehr schön gestaltet, geschmackvoll und in eine gepflegte grüne Gartenanlage eingebettet. Die beiden Pools sind lagunenartig gestaltet, riesig gross, mit Wasserfall und künstlichen Felsen und für Kinder jeden Alters sehr geeignet. Die Kleinsten können in der flachen "Uferzone" planschen, denn es geht an vielen Stellen nicht steil ins Tiefe sondern es hat eine lange Flachzone. Die Anlage und die Zimmer haben wir stets (wir waren zum sechsten Mal in Folge dort) als äusserst sauber erlebt. Der einzige Nachteil ist, dass überall Fliesenboden ist, weil dieser einfacher sauber gehalten werden kann (auch mit dem Sand vom Strand) und das macht die Zimmer in der Nacht teils hellhörig. Das all-inclusive fanden wir grossartig. Wir haben drei Kinder und wir haben es im Urlaub als ungemein entspannend erlebt, dass wir kein Portemonnaie in der Tasche haben mussten und die Kinder einfach etwas holen gehen konnten, sooft sie wollten. Essen und Trinken ist mit allen Mahlzeiten inbegriffen. Man trifft auf sehr viele Familien mit kleinen Kindern. Kinderwagen sind ein immerwährender Anblick. Aber auch viele Familien mit grösseren Schulkindern und Teens (Teensclub) sind sehr häufig. Oft sieht man Mehrgenerationenfamilien, die gemeinsam Urlaub machen. Ältere Personen als Paar trifft man auch. Nur Singles und Honeymooner sind eher nicht zu finden. Wir haben stets viele Deutsche getroffen im Hotel. Italienische Gäste wird man auch viele antreffen, vor allem im August. Ansonsten variieren die Nationalitäten von Jahr zu Jahr, je nach dem, wohin das Hotel vor allem verkauft wurde. Dieses Jahr haben wir zusätzlich viele Österreicher getroffen, letztes Jahr waren es viele Schweden, im Jahr davor Slowaken, etc. Kalabrien ist nicht touristisch überlaufen, was wir toll fanden. Es ist nicht überfüllt und merkantil so wie in Rimini oder Senigallia. Im Strandrestaurant darf man mittags nicht im Badeanzug essen gehen. Ein T-Shirt oder Tuch wird mindestens drüber verlangt. Handy-Erreichbarkeit war stets gewährleistet. Die all-inclusve-Leistungen haben wir als sehr umfassend empfunden. Wir haben nur wenig Extrasachen bezahlen müssen. Badeschuhe nicht vergessen! Der Strand ist wirklich äusserst heiss und kann ohne Schuhe nicht betreten werden, ohne sich die Füsse zu verbrennen (dies ist kein Witz und auch nicht übertrieben). Der Sommer ist jedes Jahr dort ein wenig anders. Aber etwas ist quasi immer: schönes Wetter! Die St. Euphemia-Strömung liegt für das Hotel ideal. Oft türmen sich Woken rundrum, aber das Hotel liegt im schönsten Sonnenschein (im Sommer; wie es ausserhalb des Sommers ist, kann ich nicht sagen). Wir hatten dieses Jahr einen sehr heissen (bis 42 Grad) und sehr feuchten Sommer, was eher ungewöhnlich ist. Meist ist es sonst am Tag bis ca. 30°C und nachts kühlt es schön ab. Es kann sehr feucht, aber genauso gut trocken sein (Luft). Dieses Jahr war eher ungewöhnlich tropisch. Sonst ist das Klima sehr angenehm. Mückenmittel mitnehmen! Am Abend kommen gerne Mücken draussen. Was man nicht braucht: lange Hosen, Strümpfe, geschlossene Schuhe, warme Pullover. Tipp für die Damenwelt: Schicke Kleider und hochhackige Schuhe sind für den Abend durchaus angebracht, wer möchte (eher keine langen Abendkleider, aber es darf schon aufregend sein). Aber das ist kein Muss. Man kann genauso gut in Shorts und T-Shirt zum Essen. Männer in Anzug und Krawatte gibt es nur bei Hochzeiten (die regelmässig stattfinden im Sommer am Pool am Abend und da tragen auch nur die geladenen Hochzeitsgäste Anzüge). Wer keine Kinder mag und die Ruhe sucht, ist falsch in diesem Hotel im Sommer. Wenn ich könnte, würde ich gleich wieder die Koffer packen und dahin gehen!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind mittelgross mit einem wirklich grossen Badezimmer (Dusche, grosse Lavabo mit vielen Ablagemöglichkeiten, WC und Bidet). Jedes durchschnittliche Zimmer verfügt natürlich über Betten und Nachttisch nebst Licht am Bett. Daneben findet sich ein Tisch mit TV-Gerät und Stuhl und zwei grossen Schränken mit einem Safe (Safe muss allerdings extra bezahlt werden). Klimaanlage und Telefon sind überall vorhanden. Soviel ich gesehen habe, verfügt jedes Zimmer über einen Balkon mit einem Plastiktisch und 2 Stühlen sowie einer Wäscheleine zum Trocknen der Badeanzüge und Strandtücher. Minibar ist vorhanden, aber leer. Mineralwasser auf dem Zimmer oder andere Getränke müssen extra bezahlt werden. Wer will, kann aber problemlos selbst Mineralwasser kaufen und dort deponieren. Das Hotel wurde (soweit ich weiss) 2006 eröffnet. Der Zustand ist immer noch gut und geplfegt. Einzig im Bad klemmt mal die Duschkabine oder die Duschbrause hält nicht ganz optimal. Ansonsten waren wir immer zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist ein all-inclusive-Hotel, d.h. alle Mahlzeiten sind inbegriffen. Es gibt ein riesiges Hauptrestaurant und ein Strandrestaurant. Neben dem Hauptrestaurant gibt es am Abend noch eine Pizzeria. Mittags gibts am Strand Pizza nebst Antipastibuffet. Eine grosse Bar nebst sehr hübscher Piazza (dort sassen wir immer am liebsten) befindet sich gleich neben dem Hauptrestaurant. Oben über dem Hauptrestaurant gibt es eine grosse, schöne Terrasse, wo man Wein trinken kann. Weiter hinten exisitert am Abend noch eine dritte Bar mit Livemusik, Tanz und kleinen Leckereien (Wassermelone oder Kekse z.B.). Beim Essen gibt es noch die Zusatzoption, abends draussen im Strandrestaurant etwas gediegener zu dinieren (sehr romantisch, 4-Gang-Menü, Vorspeise und Dessert als Buffet, die beiden restlichen Gänge bedient, dazu wahlweise eine Flasche Rot-, Weiss- oder Rosewein und Wasser; wir haben da unseren Hochzeitstag gefeiert und es war einfach genial!! Sehr romantisch und das Personal hat sich schier überschlagen, uns einen schönen Abend zu bereiten und das alles für 15 Euro extra pro Person. Da gibts nichts zu meckern, wie ich finde). Das normale Restaurant findet stets in Buffet-Form statt, morgens, mittags und abends. Das Frühstück ist sehr reichhaltig und international. Mittag- und Abendessen typisch italienisch mit vielen kalabresischen Spezialitäten. Abends immer frischen Fisch und Fleisch wahlweise, 2 Sorten Nudeln mit Sauce + einmal Nudeln ohne Sauce, Suppe, grosses Rohkostbuffet und ein riesiges klassisches Antipasti-Buffet, in dem immer was zu finden ist! Wer allerdings täglich Schnipo essen möchte, ist fehl am Platz. Es gibt zwar Pommes und auch Schnitzel, aber nicht täglich. Es ist einfach typisch italienische Küche mit viel Nudeln, Pizza und Gemüse (mittags am Strand ist das Strandrestaurant für alle inbegriffen und es gibt Pizza und ein kaltes Vorspeisenbuffet sowie Eis soviel man will). Wir haben immer sehr gut und reichlich gegessen und auch sehr gesund, typisch mediterran eben! :-) Getränkemässig waren wir auch zufrieden. Es gab drei Sorten Bier (ein italienisches und zwei deutsche), je eine Sorte Prosecco, Rot- und Weisswein aus dem Limobrunnen (optisch etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst durchaus gut; Landweinqualität), eine begrenzte Anzal Cocktails (wie z.B. Campari Orange, Cola-Rum) und Liköre (z.B. Limoncello), alle möglichen Limonaden (Coca-Cola, Eistee, Tonic, etc.) und natürlich Mineralwasser und erstklassigen Kaffee (nur der Frühstückskaffee ist wie in allen Hotels auf der ganzen Welt nicht so ganz super). Wer qualitativ höherstehenden Wein oder andere Cocktails möchte, muss dies extra bezahlen. Alle diese Angaben beziehen sich auf das tiefste Basis-all-inclusive. Die Restaurants waren stets sehr sauber und gepflegt. Man kann sehr hübsch draussen essen oder drinnen mit Klimaanlage, je nach Gusto. Trinkgelder sind nicht von nöten, weil alles inklusive ist. Wenn eine Leistung wirklich ganz besonders bemerkenswert war, haben wir ein Trinkgeld gegeben und das Personal war darüber ganz besonders erfreut und dankbar.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und sehr fleissig und bemüht sich nach Kräften, schnell und effizient zu arbeiten. Die meisten sprechen nur Iatlienisch und ein wenig Deutsch sowie Englisch. Aber es ist einfach, sich irgendwie verständlich zu machen. Die Leute sind sehr patent. Wenn es sehr voll ist in der Hochsaison fühlt man sich beim Frühstück wie in einem Bienenstock, aber das Personal bemüht sich sehr, für alle schnell einen Sitzplatz zu finden, wenn man nicht sofort selbst einen findet. Die Zimmer werden gut und zügig geputzt und die Zimmermädchen sind sehr freundlich. Bei zusätzlichen Serviceleistungen haben wir vor allem mit dem Arzt Bekanntschaft gemacht, weil einer unserer Söhne im Kids-Club beim Toben gestürzt ist. Der Arzt kommt mindestens einmal wöchentlich, war sehr kompetent und nett. Und weil unser Sohnemann im Kids-Club gestürzt war, wurde uns nicht einmal etwas berechnet. Unsere Beschwerden (einmal war ein Türschloss kaputt, eimnmal ging der Safe nicht auf und zweimal waren unsere Nachbarn unerträglich laut nachts) wurden jedesmal sehr ernst genommen und man hat sich bemüht, den Umstand so schnell wie möglich zu beheben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum Strand läuft man über einen wunderschön geschlängelten, sehr natürlichen Weg 300 m durch einen Pinienwald, der nach Harz duftet und oben in den Baumkronen ratschen die Zikaden kräftig. :-) Der Strand ist kein eigentlicher weisser Traum-Sandstrand sondern eher ein grauer Strand mit grobem Sand, der sehr heiss ist (ohne Badeschuhe im Sommer nicht zu betreten!). Doch dies hat den Vorteil, dass der Sand nicht überall klebt und in jede Ritze kriecht von Strandtasche und (den inbegriffenen) Strandtüchern. Der Flughafen Lamezia Therme ist sehr nah und man fährt vom Flughafen bis zum Hotel mit dem Bus nur ca. 15 Min. Der nächste Ort ist Pizzo, ein ehemaliges Fischerdorf, welches sich zur Kleinstadt gemausert hat (hübsches Ausflugziel, Burg von Murat ansehen und das von dort stammende Tartufo-Eis essen! auch niedliche Altstadt und lustige Boutiquen). Vom Hotel aus fährt zweimal täglich ein Bus nach Pizzo, den man extra bezahlen muss, aber bezahlbar ist. Ansonsten liegt das Hotel sehr einsam, weitab aller Touristenströme. Aber man kann nicht einfach über die Strasse laufen und dort in das bunte Leben einer Grossstadt eintauchen. Wer richtig shoppen möchte, muss sich für einen Busausflug anmelden oder ein Mietauto nehmen. Wir haben beides gemacht und alles hat tadellos funktioniert. Es gibt Ausflüge für Kulturhungrige, Shopping-Fans, Gourmet-Interessierte und Wein-Liebhaber. Nur Ausflüge für Familien mit kleinen Kindern gibt es keine, da das Angebot für Kinder im Hotel ohnehin gross ist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Kids-Club sonst war die ganzen Jahre sehr beliebt bei unseren Kindern. Mittlerweile sind sie zu gross geworden dafür und sind dieses Jahr zum ersten Mal nicht dort gewesen. Die Betreuer und Betreuerinnen sprechen durchwegs Deutsch und sind sehr nett mit den Kindern. Wer will, kann auch zum Mittag- und Abendessen mit den Betreuerinnen zusammen bleiben. Der Pool (eigentlich sind es zwei, ein gigantischer und ein etwas kleinerer, wo eher ältere Leute ohne Kinder sind) und der Strand werden von mehreren Bademeistern überwacht. Was etwas ärgerlich ist, sind die Gäste, welche ihre Handtücher bereits in den frühen Morgenstunden auf die Liegestühle am Pool legen, dann aber erst kurz gegen 11 Uhr auftauchen. Das ist aber nur ärgerlich, wenn das Hotel wirklich proppenvoll ist. Es sind sehr viele Liegestühle und Sonnenschrime auch am Pool vorhanden, aber es gibt leider eine Menge unhöfliche oder rücksichtslose Menschen auf dieser Welt, was aber mit dem Hotel nichts zu tun hat. Aber auch, wenn es sehr voll ist, findet man am Strand immer noch Platz mit Liegestühlen und Sonnenschirm. Der Strand ist sehr heiss. Er wird sehr sauber gehalten, was aber leider auch sehr von den Gästen abhängt. Aber das Personal räumt ständig auf und man findet genügend Abfalleimer, seinen Abfall auch selbst zu entsorgen. Das Meer ist meist ruhig, ab und zu gibt es je nach Wind und Dünung aber auch mal Wellen bis 4 m (da darf man nicht mehr baden). Das Meer ist meist sauber, aber es kann je nach Strömung (die wechselt) ab und zu auch mal grünes Wasser oder etwas Müll im Wasser geben. Doch das ist eher selten. Teilweise tauchen (sehr hübsche, aber brennende) Quallen auf, die meist aber anderntags wieder verschwunden sind. Bei ruhigem Wasser kommen kleine Fischlein bis ins seichte Wasser. Muscheln finden sich keine am Strand, aber tolle Steine. Animation findet ab ca. 9.30 täglich statt ausser sonntags. Es gab Streching, Zumba, Aquagym, Kanufahren am und im Wasser, Boccia und Beach-Volley, Beach-Soccer am Strand, Bogenschiessen oder Walking in der Pineta (Pinienwald), Tennis auf der hoteleigenen Anlage und Montainbikes. Wahrscheinlich gab es noch mehr, aber da wir keine Animations-Fans sind, haben wir da nicht mitgemacht. Am Abend findet täglich eine grosse Show in der Arena statt, die von den Animateuren geboten wird, wie Musicals, Varieté, Tanz, Schwarzlicht-Show, Fakir, etc. Die Shows sind ganz lustig, aber nicht wirklich qualitiativ hochstehend. Aber unsere Kinder waren fast täglich dort, während wir schön ausserhalb der Arena auf der Piazza sassen, in Ruhe einen super Espresso oder Latte Macchiato getrunken haben und und prima unterhalten konnten... ;-) Der Internetzugang muss an der Rezeption beantragt werden, kostet aber nichts. Die Verbindung ist zwar etwas lahm, aber stabil. Disco am Strand ab ca. 23 Uhr, die Teens waren begeistert! Die Anlage ist geschlossen und überwacht, sodass wir nie um unsere Kinder Angst haben mussten. Es fahren keine Autos innerhalb der Anlage und alles ist von einem hohen Zaun umgeben und überwacht. Aber da die Anlage so gross ist, fällt der Zaun gar nicht auf. Im Hotel selbst gibt es einen Zeitungs- und Andenkenladen gleich neben der Bar. An anderer Stelle gibt es noch mehrere Stände, die Kleidung, Kosmetika, Schmuck und kalabresische Spezialitäten verkaufen. Mehrmals pro Woche gibt es am Abend Extraverkaufsstände: So kommt beispielsweise dienstags immer der Glasbläser, dem man zuschauen kann beim Glasblasen und sehr hübschen Glasschmuck nebst Glasgefässen und Ziergegenständen verkauft. Weiter kommen Schmuckverkäufer mit (echtem) Korallenschmuck, Modeschmuck und solche mit kalabresischen Spezialitäten zum mit nach Hause nehmen. Auf dem Weg zum Strand (also im Pinienwald) finden sich oft fliegende Händler, die aber keinesfalles aufdringlich sind.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anya
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Anya, vielen Dank fuer Ihre tolle und ausfuehrliche Bewertung ueber unser Hotel. Wir sind sehr froh zu lesen, dass Sie und Ihre Familie unsere Anlage so toll gefunden haben. Wir hoffen, dass Sie uns bald wieder besuchen werden. Hoffentlich arrivederci in Kalabrien. Ihr Rocca Nettuno Garden Team