Das Hotel ist in U-Form gebaut und im „Innenhof“ befindet sich u.a. die Freifläche für das abendliche Programm. Geschlossene Fenster helfen wenig die Dauerbeschallung der Boxen zu mindern. Alle Gäste die ein Zimmer mit Meerblick gebucht haben nehmen am allabendlichen Programm ungewollt teil. Es gibt keinen Silence Bereich. Keine Bar oder Cafe ohne Boxen, also mit reduzierter Lärmquelle. Wenig deutsche Gäste. Sehr gut geeignet für Menschen im Rollstuhl. Waren etliche Gäste dort. Kemer ist wenige Gehminuten zu erreichen und sehr russisch geprägt. Keine Altstadt. Fast nur Souvenirgeschäfte.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSchlecht
- SauberkeitGut
Leider zu laut. Schlafen bei offenem Fenster erst nach 23.00 Uhr möglich. Jedoch sind die Fenster sehr schlecht isoliert. Die Zimmer sind groß. Sauber. Einfach. Ausreichend Schränke. Die Zimmer mit zwei Schlafzimmern und einige Doppelzimmer haben keinen Balkon. Die verglaste Schiebetür im Familienzimmer war kaum mehr als ein Sichtschutz. War Licht in einem Zimmer, dann war der andere Raum auch hell erleuchtet. Der Spalt zwischen der Schiebetür lässt so gut wie alle Geräusche durch.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Geschmacklich war die Küche gut bis sehr gut. Abwechslungsreich. Leider oft nur lauwarm.
- DeutschkenntnisseEher gut
Erlebnistipps erhalten
- Ja
Bester Service
- Zimmer
Das nette und engagierte Personal und die Sauberkeit muss man einfach positiv erwähnen. Im Vergleich zu anderen Anlagen haben wir bei den Spaziergängen festgestellt, dass der Strand sauberer war als in anderen Anlagen. Am überdachten und offenen Strandbereich gab ausreichend Liegen. Es gibt eine Seite für Raucher und für Nichtraucher. Diese Lösung wurde auch für den Außenbereich des Hotels gewählt auf dem u.a. das Abendprogramm stattfindet.
- GemeinschaftsförderungEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Sonstiges
Billard, Leseecke und Bowlingbahn sind im Keller ohne direkten Zugang zum Außenbereich. Obwohl dort auch eine Bar ist, fand dort nichts statt. Eigentlich schön gemacht, aber in den zwei Wochen Aufenthalt haben wir dort unten kaum Gäste gesehen.
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
- Strandspaziergang
Der sauberste in Kemer.
Das Panorama des Taurusgebirges ist ein Traum, für Wanderer jedoch kaum bis überhaupt nicht erschlossen. Viele Wege werden von Zäunen unterbrochen oder enden einfach im Nirgendwo. Uns sind ständig russische junge Paare begegnet die trotz Outdoor-App komplett orientierungslos waren. In Kemer ist ein Souvenirladen neben dem anderen. Mehr gibt es dort auch nicht zu sehen. Wäre die Infrastruktur gegeben würden die Verantwortlichen erstaunt erkennen dass das anlegen von Wanderwegen sehr viele junge und zahlungsbereite Gäste anziehen würde. Umso ernüchternder war die Erkenntnis das wandern hier scheinbar bedeutet die Hauptstraße rauf und runter zu laufen. Wer was unternehmen möchte wie z.B. den Tagesausflug: „Taurus Deluxe“ der sollte die malerische Beschreibung: „ …. einsame Siedlungen lassen vom Leben der Bergbauern und Hirten ahnen. Selge, …., ist heute ein einsames Bergdorf abseits des Tourismus.“ NICHT wörtlich nehmen. Angefahren werden zwei extrem stark frequentierte Touristenhotspots mit einem Aufenthalt von jeweils 20 Minuten. Vom Parkplatz aus geht man ca. 20m in „großer Begleitung“ einen Pfad entlang und blickt kurz auf das Amphitheater in Selge. Das war dann das einsame Bergdorf.
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |