- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Hotel mit großen Zimmern, Klimaanlage für heiße Tage, schöne Pools für Große und Kleine, das "normale" Schwimmbad offiziell nur für Erwachsene nutzbar, auch wenn die Tochter dort einfach nur schwimmen will. Es wird aber ein Auge zugedrückt. Alles sehr gepflegt. Speisesaal sehr einfach und zur Hauptessenszeit aufgrund der sehr vielen kleinen Kinder sehr laut und ungemütlich. Personal wenig aufmerksam, teilweise freundlich, teilweise völlig uninteressiert, auch bei den ungarischen Gästen, die ca. 90 % stellten ( Mitte August). Das Hotel ist eher geeignet für Familien mit sehr kleinen Kindern, die keine Betreuung im Kinderclub wollen und einfach die Wasserlandschaft vor Ort genießen wollen. Man sollte keine allzu großen Ansprüche ans Essen stellen, dafür ist es trotz der für ungarische Verhältnisse eher teuren Nebenkosten ( Getränke abends, Mittagssnack, Kurtaxe...) ein günstiger Familienhotelurlaub.
Unser Zimmer war wirklich toll, sehr schön eingerichtet, v.a. auch das Kinderzimmer. Bad groß und modern, kleiner Kühlschrank vorhanden.
Größtes Manko im Hotel Kolping: das Angebot war groß, aber uns hat es schlicht nicht geschmeckt. Beim Frühstück nur Wurst und Käse der unteren Kategorie. Dass es dort auch "ungarische" Salami gibt haben wir erst im Supermarkt gesehen. Fruchtsäfte aus Zuckerkonzentraten. Schwimmbadrestaurant relativ teuer, dafür nur fettige Pommes, Fischstäbchen oder Dinohappen. Abends hätte ich mich wenigstens einmal in 2 Wochen auf ein richtig gutes ungarisches Gulasch gefreut. Fehlanzeige. Fisch aus Asien( Pangasius..) statt aus den umliegenden Gewässern, Fleisch gab es das gleiche an mehreren Abenden hintereinander in versch. Auf-und Überbackvariationen, grüne Salate Mangelware, Kartoffeln immer frittiert oder gebraten, Nudeln verkocht, Gemüse aus der Tiefkühltruhe, Soßen fett und mit Mehlhaut, insgesamt wenig wohlschmeckend. So muß die ungarische Küche eigentlich nicht sein.
Zimmer werden gründlich gereinigt, Zimmerservice sehr freundlich, auch an der Rezeption. Anders im Restaurant: wenn es voll besetzt ist, kommen die KellnerInnen mit dem Abräumen und Eindecken kaum hinterher, sind dann natürlich genervt und eher verhalten freundlich.
Das kleine Alsopahok bietet eigentlich gar nichts, für Ausflüge in die Gegend braucht man auf jeden Fall ein Auto. Ganz nett ist Heviz, wobei der Thermalsee für Familien nicht geeignet ist und auch eher teuer ( Familie m. 2 Kindern, 4 h, ca. 25 €). Ansonsten fanden wir die Ausflugsmöglichkeiten eher mittelspannend im Vergleich zu Österreich. Zum Plattensee ist die Entfernung sehr kurz. Sonst bietet sich der kleine Balaton an mit Büffeln, Burg Sümeg ( 20 € 4 Personen, wenig spektakulär), teils nette Dörfer in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Kinderclub ist die Betreuung ganz auf die ungarischen Gäste abgestimmt, bei den kleinen deutschen Kindern ist daher meist ein Elternteil dabei. Das kennen wir aus anderen Familotels und Kinderhotels anders. Die Schwimmbadlandschaft ist sehr schön, auch die Sauna klein, aber fein. Fitnessraum mit vielen Geräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |