Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2018 • 2 Wochen • Sonstige
Lautes Familienhotel: tolles Essen, einige Lücken
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zimmer für 4**** und bei Belegung mit 2 Personen grenzwertig klein, bei gutem Wetter aber okay, da man sich meist nur zum Schlafen und Duschen dort aufhält; bei Belegung mit 3 Personen definitiv zu klein Sehr gute Betten (Matratzen Kissen, Decken)! Schränke für 2 bis 3 Personen und einen 14-Tages-Aufenthalt zu klein und zu wenig Regalböden / Ablageflächen Kühlschrank der Minibar mit sehr hoher Hitze-Entwicklung (heizt das Zimmer zusätzlich auf), Getränke mäßig kalt, dafür teuer Klima-Anlage läuft, wenn man das Zimmer verlässt, nur weiter, wenn man eine Karte neben dem Eingang stecken lässt, braucht aber, wenn man im Zimmer ist, lang, um eine akzeptable Raum-Temperatur zu schaffen. Und sie ist recht laut und riecht ("muffelt") ein wenig modrig Duschabtrennung zu schmal (Fehlkonstruktion) und unten undicht: auch bei geschickter Ausrichtung des Dusch-Strahls läuft sehr viel Wasser daneben und setzt regelmäßig das ganze Bad unter Wasser; Dusch-Stange zu niedrig, der Dusch-Kopf also auch: nur für Menschen bis zu einer Größe von etwa 1,65 m wirklich komfortabel zu nutzen Essen (Buffet): grandios. Vielseitig, frisch, qualitativ hochwertig, abwechslungsreich, handwerklich toll gekocht, freundlicher Service (u.a.: die Tische sind immer schnell abgeräumt). Softdrinks inklusive, alles andere muss man zahlen (was o.k. ist). Die Atmosphäre im Speisesaal gleicht der einer Groß-Kantine, das muss man mögen - den enorm hohen Lärm-Pegel ebenfalls (man merkt den Schwerpunkt des Hotels: Familien mit Kindern). Kinder-Disco: 20.30 - 21.00, bis auf die Begrüßung (viersprachig, wie aus dem Maschinengewehr) überwiegend in kroatischer Sprache, Animation eher für Kleinkinder bis etwa 5-6 J, Eltern warten bei einem Glas Wein (vergleichsweise teuer: ein Glas einfacher Chardonnay schlägt mit 36! HRK zu Buche). Danach Party (Kinder/Erwachsene) mit extrem hoher Lautstärke, immer bis mindestens 22.00 Uhr, mitunter auch bis 23.00 Uhr - an Nachtruhe nur bei geschlossenen Fenstern (Klima: s.o.) zu denken - in einem Familien-/Kinder-Hotel etwas befremdlich Sauberkeit: in allen Teilen des Hotels (nicht nur in den Zimmern): wirklich vorbildlich. Auf Wunsch täglicher Handtuch-Wechsel (auch Pool-Handtücher) Pool: für zwei Hotels gedacht und eindeutig zu klein dafür. Es fehlt an Größe und an Attraktionen für Kinder (Rutschen usw.). Ein kleiner Baby-Pool eine Terrasse weiter unten bietet Platz und eine Mini-Rutsche für die ganz Kleinen, alles von etwa 6 bis 14 Jahre bleibt leider außen vor. Am Pool ein kleiner Kiosk ("Pool Bar") mit Getränken und Eis. Preise: für alles, was man sonst nebenbei noch genießen möchte, werden Preise auf deutschem / toskanischem Niveau (und teurer) verlangt: die Mär vom ach so günstigen Kroatien - hier zumindest wird sie nicht mehr wahr. Gilt aber - um der Wahrheit die Ehre zu geben - sinngemäß für die gesamten Küstenregionen: die Zeiten günstiger Urlaube in Kroatien sind längst Geschichte. TV: einige deutsche Programme, der (Flachbild-)Fernseher ist allerdings winzig und entstammt vermutlich der ersten Generation dieser Geräte: der Betrachtungswinkel ist unglaublich gering und da er fest und recht weit oben an der Wand montiert ist (ohne Möglichkeiten der Justierung) sieht man eigentlich nur etwas, wenn man direkt davor steht - abends im Bett mal einen Film anschauen: Fehlanzeige Verbilligte Eintrittskarten für den "Aquapark Cikat" (innerhalb des "Camping Cikat"), willkommene Abwechslung von der eher dürftigen Pool-"Landschaft im Hotel: HRK 200,00 / Zimmer (statt HRK 270,00) Lärm: oft kritisiert, zu unrecht. Fährt man in ein ausgewiesenes "Familien-/Kinder-Hotel", ist es dort immer laut: ab 06.00 Uhr ist die Nacht zu Ende, weil immer irgendwo irgendein Kind schreit und/oder spielt und die Zimmerfenster leider meistens geöffnet sind. Natürlich nervt das, aber ebenso natürlich weiß man dass vorher: weil man einen entspannten Urlaub verbringen, lang ausschlafen und braucht / mag Ruhe, ist man in diesem Hotel völlig verkehrt. Kinder: "Pino-Club" mit täglicher Betreuung der Minis von ca. 10.00 bis 15.00 Uhr (außer Samstag) inkl. Mittagessen. Tendenziell ist das Hotel eher für Babys und Kleinkinder bis etwa 6 Jahre ausgerichtet - ein 9-10- jähriges Kind beispielsweise will und braucht mehr Action-Angebote und "intelligente" Beschäftigung. Parken: wer mit den eigenen Auto anreist, sucht oft vergeblich nach einem Parkplatz in der Nähe. Zwar haben die beiden Hotels "Vespera" und "Aurora" (die zusammengehören) eigene Plätze für Hotelgäste (einige wenige, die reichen jedoch bei weitem nicht aus) und prinzipiell gibt es auch genügend Plätze - allerdings ist der Strand um beide Hotels ein öffentlicher und gleich hinter dem Hotel befindet sich eine angesagte Bar, so dass gefühlt die halbe Insel dort parkt: als Hotelgast hast Du dann das Nachsehen, obwohl Du indirekt für einen Parkplatz bezahlst. Leider gibt es keinerlei Zufahrtsbeschränkung und auch keine Kontrolle - wie bei anderen Hotels üblich. Strand: langer Felsstrand, erstreckt sich über die gesamte Länge der Hotel-Anlage bis hin zur In-Bar "Borik", sehr schön angelegt, in kleinen Terrassen mit (Beton-)Stegen und Leitern kommt man ins und aus dem Wasser. Tolles, klares, auch im Hochsommer erfrischendes Wasser, für Hotelgäste Liegestühle und einige wenige Sonnenschirme (zu wenig Schirme, zwei Drittel davon bereits Mitte August kaputt) frei, leider hat auch hierzulande die Unsitte Einzug gehalten, mit Handtüchern Liegen über viele Stunden zu reservieren, obwohl Schilder darauf hinweisen, dass das unerwünscht ist. Fußläufig gut erreichbar befindet sich ein offizieller FKK-Strand, ebenfalls Fels, mit kleiner Strandbar, durch einen blickdichten Zaun vom "normalen" Strand getrennt: gut besucht, Naturismus hat in Kroatien eine lange Tradition. Animateure essen in der "Kantine" in einem abgetrennten Bereich, müssen dabei aber aus Baby-/Kinderstühlen sitzen - ein sehr unwürdiger Anblick und peinlich für viele Gäste, das ansehen zu müssen FAZIT: Insgesamt würden wir nicht nochmal buchen: uns war es zu laut, Preis/Leistung: vergleichsweise zu teuer, es gab zu wenig Angebote für Kinder im Alter um die 8+ Jahre, die Zimmer waren grenzwertig klein, die tägliche Parkplatzsuche nervte - einzig das wirklich freundliche Personal und das tolle Essen entschädigten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer zu klein, zu wenig Ablagemöglichkeiten, Schränke zu klein, Bad steht dank unterirdischer Duschabtrennung ständig unter Wasser. Siehe auch weiter oben


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Einfach nur sehr, sehr gut: abwechslungsreich, reichhaltig, vielfältig, frisch und exzellent gekocht: das Essen ist ein riesiger Pluspunkt des Hotels. Die Lautstärke im Speisesaal (der die Atmosphäre einer Kantine hat) ist enorm, normale Unterhaltungen sind kaum möglich. Siehe auch weiter oben


    Service
  • Gut
  • Freundliches, schnelles, hilfsbereites, gut geschultes Personal - wohin man schaut. Sonderwünsche? Fragen? Spezielle Buchungen? Tipps? Kein Problem. Parken ist Glückssache (leider sehr viele Tagesgäste der Strände, die die - bezahlten! - Hotel-Parkplätze belegen), dafür 1* Abzug. Siehe auch weiter oben


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Von der Fähre in Porozina (BRESTOVA - POROZINA, ganz im Norden von Cres) muss man zwischen 60 und 90 Minuten Fahrtzeit einplanen - teils den schlechten Straßen (Norden) geschuldet, teils dem Urlauberverkehr. Ziele in der Umgebung sind überschaubar: für Wanderer ist Cres ein Paradies, Teile von Losinj auch, ansonsten sind Attraktionen und Besichtigungsmöglichkeiten in homöopathischen Dosen vorhanden. Unbedingt machen: eine (seriöse!) Delfin-Tour (Empfehlung: https://www. dolphin-watching.com - nachhaltiger Delfin-Tourismus auf 12-Mann-Schlauchbooten). Ansonsten: tolles Wasser, tolle Strände (Beton, Naturstein, Kies) - sehr viel mehr ist da nicht. Siehe auch weiter oben. Mali Losinj (reizendes, kleines Städtchen, gerade abseits der Hafen-Promenade - Tipp: Eis essen bei "Moby Dick"!) und alle wichtigen Supermärkte mit dem Auto in wenigen Minuten gut erreichbar, die Fähre nach KrK (ein Tagesausflug lohnt, schon allein wegen der kleinen Städtchen Krk und Vrbnik) ist in etwa 45 - 60 Minuten erreichbar. Fähren fahren offiziell nach festem Zeitplan, inoffiziell fahren sie auch gern schon mal 15 Minuten vor / nach der Zeit. In der Hochsaison muss man insbesondere am Wochenende mit sehr langen Wartezeiten rechnen (Beispiel: Abreise Samstag: Wartezeit in Porozina Richtung Festland: mehr als 3,5 Stunden!). Man muss es mögen, Urlaub auf einer Insel zu machen, die man ausschließlich via Fähre erreichen und verlassen kann: in Stoßzeiten und bei miesem Wetter (Stichwort "Bora") sitzt man erst mal fest. Darum: Zeiten für die Rückreise insbesondere in der Hochsaison großzügig einplanen!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Bis auf die oben beschriebenen Angebote für die ganz Kleinen (bis ca. 6 Jahre): eher mau. Am Pool regelmäßig Aqua-Gym,, ansonsten ist (für die einen erfreulich, für die anderen nicht) recht wenig geboten - insbesondre Kinder brauchen viel Fantasie, um das gut zu finden: ein Pool, keine sonstigen Attraktionen wie z.B. Rutschen o.ä., das war's. Siehe auch weiter oben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:51-55
    Bewertungen:5