- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit ca. 90 Zimmern, die einmal im 2-stöckigen Hauptgebäude und als einstöckige Reihenzimmer in der Nähe bzw. am Pool gelegen sind. Wir hatten ein Reihenzimmer mit einer Terrasse (ohne Abtrennung, was aber nicht störend war). Das Hotel ist wohl zwischenzeitlich mal renoviert worden, da die Bilder vom Hotelprospekt älter waren. Die Lage ist gleich am Ortsanfang, zurückversetzt von der verkehrsreichen Hauptstraße in Forio, jedoch ruhig. Wir haben von der Hitze mal abgesehen, in völliger Ruhe schlafen können. Die Sauberkeit war für o.k. Zum Strand waren es ungefähr 10 Minuten zu Fuß. Es gibt noch einen Strand (habe den Namen vergessen), in Forio, der größer ist. Man fährt am besten mit dem Bus dorthin, dann sind es nur ein paar Minuten. Die Busse sind in der Hauptreisezeit völlig überfüllt, fahren aber dauernd. Wir haben nichts zahlen müssen, da in unserem Reisepreis die Ischia-Bus-Card enthalten war. Traumhafte Eindrücke, italienisches Flair, herrliche Insel. Ausflüge über die Insel sind empfehlenswert oder nach Pompeji oder die göttliche Küste. Dann sollte man aber zwei Wochen bleiben. Die Fahrt vom Hafen Procida in Neapel zur Insel Ischia ist schon was die Küste betrifft, toll. Wir waren 2003 da, als es anschließend auch in Deutschland so heiss wurde. Keine Ahnung, ob die Temperaturen da sonst auch so sind. Beste Reisezeit für Deutsche ist wegen den Temperaturen und der extremen Luftfeuchtigkeit der Frühling und Herbst. Wir waren einen Tag auf Capri inklusiver blauer Grotte. Sauteuer, aber unvergessen. Das werden wir noch unseren Enkeln erzählen!
Unser Zimmer lag in einem einstöckigen langgezogenen Anbau etwas weiter vom Pool entfernt. Die Gäste direkt in den Zimmern am Pool hatten möglicherweise nicht so viel Ruhe, weil das Abendessen auf der Terrasse stattfand und die Gäste noch sitzenblieben. Die Einrichtung war nicht mehr neu, aber sauber. Es gibt Steinfußboden. Das Bad war nicht so einladend, ziemlich alt, aber die Reinigung war o.k. Vor jedem Zimmer gibt es einen Freisitz mit 2 Stühlen und Tisch. Die Fenster haben Läden zum Schließen tagsüber wegen der enormen Hitze. Aufgrund der Backofentemperaturen im Zimmer mussten wir die Fenster nachts auflassen, was aber auch nichts genutzt hat. Da hätte jeder einsteigen können, war aber egal, besser als einen Hitzschlag zu bekommen. Es gibt aber auch Zimmer mit Balkon im Hauptgebäude. Es war unser erster Sommerurlaub im Süden, und das gleich auf einer Vulkaninsel (Luftfeuchtigkeit!!). Wenn man Hitze nicht so gut vertragen kann, ist es absolut unerlässlich, ein Hotel mit Klimaanlage zu buchen. Passiert uns nicht wieder.
Es gibt eine Lobby mit kleiner Bar, ein Restaurant und die Terrasse am Pool. Während wir dort waren, spielte sich die ganze Verpflegung, Frühstück und Abendessen, draußen auf der Terrasse ab. Es war eine schöne Atmosphäre. Man wird jedoch mit anderen Gästen zusammengesetzt, zumindest in der Hochsaison. Im angrenzenden Restaurant waren das Frühstücks- und Vorspeisenbuffet aufgebaut. Die restlichen Gänge wurden serviert. Es gab immer das Vorspeisen/Salatbuffet zur Selbstbedienung, dann serviert eine Suppe oder warme Vorspeise, der Hauptgang als Fisch oder wahlweise Fleisch, und das Dessert. Das Essen war von der Abwechslung her nicht der Knaller, aber eigentlich konnte man nicht meckern. Es hat immer gut geschmeckt und war auch ausreichend (bei der Hitze war man eh platt). Die Kellner haben mit Hemd und Fliege geschwitzt wie sonst was. Das Frühstück war nicht so berauschend, was mich jedoch am meisten störte war, dass man auf den versauten Tischdecken vom Abendessen frühstücken musste. Abends waren die Decken dann wieder ausgewechselt. Es waren zur Hauptreisezeit viele Italiener im Hotel, die Atmosphäre hat uns sehr gut gefallen.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Deutschkenntnisse sind vorhanden, man kommt gut klar.
Das Hotel befindet sich direkt am Ortsanfang von Forio an der Hauptstraße. Da es zurückversetzt liegt, ist es wirklich absolut ruhig. Zum Strand sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Will man jedoch zu dem größeren Strand in Forio-Stadt, nimmt man am besten den Bus, der alle paar Minuten fährt. In Forio ist viel Verkehr. Ständig knattern Mopeds, Busse und Autos an einem vorbei. Es gibt keine Wege für Fußgänger. Man muss ständig ausweichen, bzw. eng am Straßenrand laufen, um nicht überfahren zu werden. In der Stadt selbst, in die wir von unserem Hotel aus mit dem Bus gefahren sind (der Ort ist auseinandergezogen mit den beiden Hauptstränden), kann man auch schön flanieren. Der Strand ist schön, das Wasser sauber. Liegestühle und Schirme sollen teuer sein, wir haben uns einen Schirm gekauft. Ohne geht es im Sommer nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Pool sowie die typischen Thermaleinrichtungen inkl. Thermalhallenbad, die wir nicht genutzt haben. Der Pool ist besonders hervorzuheben, da er mit "normalem" Süßwasser gefüllt ist. Das ist vor allem wichtig, wenn Kinder mitreisen. Die meisten Hotels haben die Thermalpools, in denen man nur 10 bis 15 Minuten bleiben darf. Hier konnte jedoch bedenkenlos geschwommen und gespielt werden. Aus dem Grunde habe ich auch das Hotel ausgewählt. Da die Hitze aufgrund der enormen Luftfeuchtigkeit (fast 100 %) kaum erträglich war, sind wir meistens mittags vom Strand zurück ins Hotel. So konnte man sich im Zimmer ausruhen oder aber auch den Pool nutzen. Es gab Liegestühle, die aber meistens belegt waren. Viele Gäste sind den ganzen Tag nicht wieder von dort aufgestanden. Wenn man was trinken wollte, ist man einfach in die Lobby gegangen und hat sich was an der Bar geholt. Es war aufgrund der Größe des Hotels eine ungezwungene und familiäre Atmosphäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingeborg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |