- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt außerhalb von Salalah an einem wunderschönen langen Sandstrand. Ganz super finden wir die Möglichkeit, unter verschiedenen Restaurants zu wählen und unterschiedliche Strände zu nutzen. So wird es nie langweilig. Dem Personal gebührt ein besonderer Dank für immer freundlichen Service!
Unser Zimmer mit Blick auf die Marina war sehr wohnlich und wurde immer bestens gereinigt. Der einzige Kritikpunkt war, dass von dem Island-Restaurant, welches nicht zum Hotel gehört, jede Nacht laute Musik herüberschallte. Gern hätten wir bei offener Balkontür geschlafen, um die gute Meeresluft zu genießen, doch das war oft nicht möglich. Vielleicht kann man da etwas arrangieren, dass eine Ruhezeit eingehalten wird.
Die Gastronomie ist ein Highlight. In den Restaurants des Fanar- und Juweira Hotels wird man rundum kulinarisch verwöhnt. Für einige ist eine Reservierung erforderlich. Im Breakers mit Meeresrauschen und Blick auf die Brandung zu speisen - einfach ein Traum. Dort kann man unterschiedliche landestypische Menüs auswählen, z.B. Mexikanisch, Indisch, Spanisch. Das Weihnachtsessen wurde als Buffet um die Marina herum aufgebaut. Hier unter freiem Himmel mit stimmungsvollem Ambiente das Weihnachtsdinner zu genießen übertraf unsere Erwartungen. Herzlichen Dank an die Köche und Organisatoren für all die Köstlichkeiten. Sogar ein hervorragender Glühwein wurde serviert!
Schon beim Einchecken wurden wir sehr zuvorkommend empfangen. Mohiuddin und Main haben uns in gutem Englisch begrüßt und sich um das Gepäck gekümmert. An der Rezeption hat uns ein sehr hilfsbereiter deutsch sprechender Herr ein Übergangszimmer angeboten, bis wir unser Zimmer beziehen konnten. Das ist wohltuend nach einem langen Nachtflug und man fühlt sich von Anfang an willkommen.
Die Fahrt zum Hotel beträgt ca. 30 Minuten. Wir haben einen Mietwagen genommen, um das Hinterland zu erkunden und waren erstaunt, wie viele Kamele und Kühe freilaufend ohne Zäune die Hochebene bevölkern und auf den kargen Flächen weiden. Das Wadi Dawkah ist sehenswert, wenn man Weihrauchbäume aus nächster Nähe sehen will. Mehr über Weihrauch erfährt man beim Besuch des alten Weihrauchmarktes in Salalah. Die verschiedenen Shopping-Malls bieten einen Einblick in die Einkaufskultur der Omanis. Die Parfumherstellung hat hier Tradition, sehr interessante Düfte gibt es hier zu entdecken. Alles sehr spannend und lohnenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Yogastunde wurde professionell angeleitet und findet in einem luftigen, schattigen Pavillon statt. intensivierte die Entspannung. Die Massagen sind leider relativ teuer. Dennoch haben wir uns einige gegönnt und es nicht bereut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
LIebe Gisela, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Bericht. Wie schön, dass Sie einen wunderbaren Urlaub und ein stimmungsvolles Weihnachtsfest bei uns erlebt haben. Wir hoffe auf einen dritten Besuch von Ihnen und würden so gern wieder Alles tun, dass Sie sich gut erholen. Herzliche Grüße sendet Ihnen Ihr Fanar Hotel & Reisdences Team