- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Aufenthalt in der Ferienanlage Bryza in Dzwirzyno für 1 Woche im Juli 2015. Zimmer 126 im Haupthaus der Kurklinik mit Blick zur Rückseite auf ein Dach und eine Hauswand Ausblick vom Zimmer nicht schön, dafür aber Zimmer von außen auch nicht einsehbar Zimmer sehr ruhig gelegen, nachts bei geöffnetem Fenster kaum Geräusche vernommen (da es sich um ein Kurhaus handelt, ist Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr vorgeschrieben) Hotel ist schon sehr in die Jahre gekommen und das sieht man ihm sowohl von innen als auch von außen deutlich an Hotelausstattung: Haupthaus und mehrere Nebengebäude, 2 verschiedene umzäunte Parkplätze, im Haupthaus 1 zentraler Speiseraum, außerdem Schwimmbad, Fitnessraum und Sauna (von uns nicht genutzt, deshalb keine weiteren Einzelheiten möglich), im hinteren Teil des Haupthauses 1 Cafe (dunkle wuchtige Einrichtung, deshalb eher Bierkneipencharakter als Cafeatmosphäre), im Erdgeschoss befindet sich die Behandlungsbasis für Kuranwendungen (einmal durchgelaufen und für schrecklich befunden, alte Einrichtung im 70ger-Jahre-Krankenhaustil, kaum Sichtschutz für die einzelnen Anwendungen, für uns nicht vorstellbar, dass man sich dort wohlfühlen und erholen können soll, Anwendungen selber haben wir nicht getestet und können deshalb keine Erfahrungen berichten) Zimmerausstattung: für 2 Personen ausreichend großes Zimmer mit 2 schmalen Einzelbetten (sehr gute Matratzen) Kopfkissen groß und extrem dick gepolstert (völlig ungeeignet zum Schlafen, da der Kopf beim Liegen im gefühlten 90°-Winkel abknickt), Bettwäschewechsel 1x pro Woche im Zimmer Bistrotisch mit 2 Stühlen, Kofferabstellhocker, kleine Arbeitsplatte an der Wand, kleiner Flachbild-TV (5 dt. Sender: ARD, ZDF, RTL, Sat1, Eurosport), großer Kühlschrank, kein Zimmersafe, keine Klimaanlage, großer Kleiderschrank mit viel Ablage- und Hängeflächen, ca. 10 Bügel vorhanden, großer Balkon mit kleinem Tisch und 2 bequemen Holzstühlen, auf dem Balkon ist eine kleine Wäscheleine gespannt Zimmereinrichtung insgesamt zweckmäßig-altmodisch-einfach, aber sauber, Zimmerreinigung täglich Badezimmer: kleines Bad mit wenig Ablageflächen, keine Hängemöglichkeiten für die Hand- und Duschtücher, Mini-Rollregal mit 3 Ablageflächen vorhanden, sehr enge Dusche mit einem gewöhnungsbedürftigen Duschkopf, kein Fön, keine Spender mit Duschbad oder Shampoo, am Waschbecken 2 kleine Seifenstücke, Waschbecken winzig klein und extrem niedrig angebracht. Über dem Waschbecken ein Brett als Ablagefläche. Selbst für kleine Menschen völlig umständlich, ans Waschbecken zu gelangen, z.B. beim Zähneputzen, 2 Handtücher pro Person, 1 Fußmatte, Handtuchwechsel alle 3 Tage Bad insgesamt ist wahrscheinlich relativ neu saniert worden, jedoch mit Materialien, die wir aus den 70ger Jahren kennen, dadurch ist das Bad unmodern und unpraktisch, allerdings sehr sauber und KEINE Schmutzränder oder Schimmelstellen an den Fugen und Ecken zu sehen, Bad wurde täglich geputzt, roch jedoch permanent unangenehm nach abgestandener Toilette, die Ursache des Geruchs konnten wir nicht finden, rein optisch war die Toilette immer sauber Restaurant: Frühstück und Abendessen in Buffetform, Restaurant immer voll belegt, während der Sommerferien 2 feste Essenzeiten (Früh: 8 - 8.45 Uhr und 9 - 9.45 Uhr / Abend: 18 - 18.45 Uhr und 19 - 19.45 Uhr) In welche Essenszeit man eingeteilt wird, bestimmt das Hotel, als Gast wird man nicht gefragt, wir hatten Glück und durften von der 1. in die 2. Essenszeit wechseln Restaurant selbst hat keinen Charme, erinnert eher an eine alte Betriebskantine während der Essenszeit wurde weder früh noch abends das benutzte Geschirr von den Tischen abgeräumt, dadurch wurde es an den immer voll besetzten 4-Personen-Tischen schnell eng die Sauberkeit am Buffet ließ ebenfalls zu wünschen übrig, z.B. waren die Besteckzangen auf den Platten und Schüsseln meist völlig verschmutzt, weil Leute sie in die Speisen fallen lassen; die verschmutzten Zangen wurden nicht gewechselt und waren dann nicht nur eklig sondern auch hygienisch sehr bedenklich Frühstück: täglich wechselnd Spiegelei, Rührei oder Eiergebäck, ansonsten jeden morgen das gleiche Angebot: Brot und Brötchen, verschiedene Wurst- und Käsesorten, vereinzelt Gemüse, Müsli, Marmelade, Joghurt, Milch, Kaffee aus dem Automaten, verschiedene Teebeutel, vorgefüllte Saftgläser mit 0,1Lit. Inhalt die Platten wurden meist bis zum Schluss aufgefüllt, in der zweiten Essenszeit sind jedoch oft Speisen ausgegangen, die nicht mehr nachgefüllt wurden Abendessen: kaltes Buffet mit täglich gleichem Angebot (Brot, Wurst, Käse, Räucherfisch), immer 2 warme Hauptgerichte ohne Beilagen (keine Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse etc.) Hauptgerichte z.B. 1. Tag: Nudeln mit Quark und Krautwickel / 2. Tag: Kartoffelpuffer und Champignonsauce / 3. Tag: Lachs in Spinatsauce und Bigosz / 4. Tag: Piroghi mit Erdbeerfüllung und Paprikarisotto täglich wechselnd 1 warme Suppe, täglich wechselnd 1 Schmankerl (z.B. Salat, Schmalztopf, Champignons u.a.) Die Speisen selber waren sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen allesamt sehr schmackhaft. Großes Lob an den Koch. Für ein Buffet gibt es zwar wenig Auswahl an Warmgerichten, aber das was es gab, schmeckte sehr gut. Beim Abendessen keine Möglichkeiten, Getränke zu bestellen oder selber zu holen (man hat lediglich beim Frühstück die Möglichkeit, für das Abendessen Bier oder Wein vorzubestellen), darüber hinaus gibt es beim Abendessen keinerlei Getränke außer Tee und Zitronenwasser Außenanlagen: große Außenanlagen mit vielen Grünflächen, Bäumen, Sträuchern, Pflanzen, Blumen, alles top gepflegt und liebevoll arrangiert, auf dem Gelände einige Gartenliegen jedoch ohne Auflagen, kein Pool Parkplätze: 2 hoteleigene abgezäunte Parkplätze, während der Sommerferien voll belegt, es wurde jedoch für jeden Pkw immer irgendwo ein Platz geschaffen, Parkplatz kostenpflichtig (während der Sommerferien 15 PLN pro Tag), Ein- und Ausfahrt erfolgt über Klingelanlage, die mit der Rezeption verbunden ist WLAN: Hotel bietet gratis WLAN an, es gibt auch unzählige offene Netzwerke des Hotels, diese sind allerdings permanent überlastet, egal ob im Zimmer, an der Rezeption oder auf dem Gelände, die meiste Zeit findet man keinen Zugang, hat man einen Zugang, läuft WLAN extrem langsam und bricht oft kurze Zeit später wieder ab Hotelumgebung: ca. 200m zum Strand, nur wenige Meter zur Touristenmeile mit Jahrmarkt (vermutlich nur während der Sommerferien), Restaurants, Supermarkt (täglich geöffnet 7 - 23 Uhr), Fress- und Spaßbuden, ebenfalls nur wenige Gehminuten zu einer Sportanlage mit Outdoorfitnessgeräten, Minigolf und verschiedenen Kinderspielplätzen Strand: sehr breiter, kilometerlanger wunderschöner Sandstrand, in der Hochsaison völlig überfüllt aber trotzdem überraschend sauber und gepflegt, am Strand können Strandkörbe gegen Gebühr gemietet werden, Imbissbude und Toilettenhäuschen vorhanden, Bademeister vor Ort empfehlenswert ist, nach Möglichkeit mit dem Auto außerhalb der Ortschaften zu fahren und dort an den Strand zu gehen, dann zwar keine Unterhaltungsmöglichkeiten und keine Bademeister, dafür aber weniger Menschen und mehr Platz am Strand Rezeption: Rezeptionsmitarbeiter sprechen sehr gut deutsch, hinsichtlich Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gab es deutliche Unterschiede insgesamt haben wir kaum Informationen von den Mitarbeitern bekommen, jede Auskunft musste man konkret erfragen und einzeln "aus der Nase ziehen" Gästestruktur: hauptsächlich polnische und deutsche Gäste, je zur Hälfte Feriengäste und Kurgäste, aufgrund der Sommerferien viele Kinder, aufgrund des Kurbetriebs viele Ältere - insgesamt also bunt gemischt Öffentliche Verkehrsmittel: wenige Gehminuten entfernt verkehren an der Hauptstraße Linienbusse. (von uns nicht genutzt, deshalb keine Einzelheiten möglich) Abschließend können wir sagen, dass wir die Ferienanlage Bryza in Dzwirzyno nur bedingt weiterempfehlen. Wer einen Billigurlaub sucht und die o.g. Abstriche an Wohlfühlatmosphäre hinnimmt, ist dort sicherlich gut aufgehoben. Wer mehr Geld investieren kann und will, sollte sich nach einem anderen Hotel umschauen. Im 3-Sterne-Bereich gibt es durchaus modernere gästefreundlichere Hotels in Polen. Wir würden die Ferienanlage Bryza jedenfalls nicht mehr nehmen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 45 |