Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 1 Woche • Strand
Idyll in den piemontesischen Hügeln
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Idyll im Piemont! Da ich geschäftlich nur kurzfristig buchen konnte, suchten wir jenseits der vielen uns schon bekannten Adressen etwas Neues, das uns zum einen Entspannung versprach, aber auch Baden ermöglichte, das in der Natur liegen sollte, authentisch sein musste und das außerdem von Deutschland aus gut erreichbar sein musste, also näher als die Toskana, Umbrien, usw. Ganz schön anspruchsvolles Suchprofil dachten wir als erfahrene Italienbesucher (immerhin haben wir in Rom bereits 3 Jahre gelebt) und verglichen in der Recherche verschiedene Angebote. Cascine Crema stach von Beginn dadurch heraus, dass es eben alle unsere Wünsche zu erfüllen schien. Und wir wurden nicht enttäuscht - im Gegenteil. Cascine Crema ist ein romantisches Idyll mitten in der Piemonteser Hügellandschaft. Durch die Höhe (600 m) bedingt, gibt es abends frische Luft und man kann gut schlafen. Und auch in der Tageshitze im Sommer gibt es immer irgendwo einen Schattenplatz, an dem man seinen Ligestuhl aufschlagen kann. In diesem kleinen Urlaubsdörfchen rund um einen großen Innenhof kann jeder das machen, was am meisten zusagt. Es gibt keine Straße in der direkten Umgebung, so ist es ruhig, beschaulich und die gesamte Anlage aus etwa einem halben Dutzend Häusern ist kontemplativ ein bisschen nach innen gekehrt. Hier gibt es aber Leben und viele Angebote, die ziemlich umfassend sind von Fahrrädern, einem Billardtisch, dem Kinderspielhaus, Wandern, Ausfahrten in die umgebende Landschaft, auf dem kleinen Sportplatz spielen, Kickern, in den hervorragend ausgestatteten Küchen anspruchsvoll kochen, am enorm großen und topp-gepflegten Pool ausruhen, usw., wir konnten gar nicht alles nutzen. Was macht den Ort ansonsten für uns charakteristisch und wertvoll. Der genius loci ist durch die aus der Schweiz kommenden Eigentümer Susan und Urs geprägt. Mit viel Geschick wird hier Altes und Neues verbunden. Die alte Hofanlage ist in ihrem Charakter erhalten und vorsichtig saniert und umgebaut. Das spürt man dann vor allem im Inneren. Hier ist das Originäre der alten Steinhäuser beibehalten worden und geschickt mit Schweizer Geschmack qualitativ und hochwertig umgebaut und ausgestattet. So gerne ich in Italien bin, so wenig möchte ich aber auf qualitative nordeuropäische Haustechnik verzichten. Die Küchentechnik selbst ist vom Feinsten. Auf den teuren Tempurmatratzen haben wir so hervorragend geschlafen, dass zu Hause anschließend entsprechende Qualität statt des bislang vorhandenen Kompromisses angeschafft wurde. Die Liebenswürdigkeit der gesamten Anlage ist überall spürbar, vom Gesamten bis ins Detail. Kommt man ausgehungert und müde spät abends an, findet man im großen Versorgungskeller viele regionale Spezialiäten sowie gekühlten Weisswein und Prosecco, so dass selbst der späte Anfahrtsabend gerettet ist und sich die Reiseanspannung in Luft auflöst. Die Liebenswürdigkeit der Gastgeber, die selbst in großen Areal in einem eigenen Haus wohnen, begegnet einem auf Schritt und Tritt. Statt Kontrolle, leben sie zum Beispiel auch in der Cantina Vertrauen vor, dass jeder verantwortlich auf einem Zettel seine Strichen macht, was er von den vielen Vorräten, dem feinen ÖL oder den Alkoholica entnommen hat. Der Geist färbt ab, so dass sich die verschiedenen Parteien über die Tage etwas kennenlernen, entweder am Pool, oder beim gemeinsamen Pizzabacken, oder beim vom externen Koch angebotenen gemeinsamen Abendessen - ebenfalls am Pool. Aus der relaxten Stimmung resultiert so eine Atmoshäre, in der sich viele verschiedene Urlauber wohlfühlen. Gleichzeitig mit uns waren in Cascine Crema aus der Schweiz und aus Deutschland Familien mit Kleinkindern oder Familien mit Kindern im Schulalter, sowie alleinstehende Paare, oder wir selbst mit 18-jährigem Sohn, der froh war von seinem Schulabschlussstress am Pool zu relaxen und über Facebook, Whatsap usw. auch hier mit seinen Netzwerken verbunden zu sein. Das Gemüsegärtchen ist im Sommer stets ziemlich abgeerntet. Hier würde ich mir noch etwas mehr Vielfalt wünschen - ist natürlich schwer, diesen aufwendigen Service im Sommer anzubieten. Vielleicht könnte es ein Bauer aus der Gegend dies gegen kleines Geld übernehmen?


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Casa Brucciata für ein Ehepaar liegt etwas abseits, ruhig, nahe an der Cantina :). Sehr gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Koche, der wöchentlich am Pool ein piemontesisches Essen für alle die wollen (kostet separat, aber maßvoll) anbietet war gut.


    Service
  • Sehr gut
  • sehr freundlich, alles gepflegt aber eben nicht künstlich!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • siehe die ausführliche Beschreibung. Insgesamt kann man sagen - in ruhiger Hügellage mit Aussicht. Zum Ort sind es ein paar Minuten mit dem Auto - dort kann man in 2 Supermärkten einkaufen und in mehreren Baars einkehren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Derr Pool ist groß, kein simples Rechteck und damit abwechslungsreich, abends toll beleuchtet


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:51-55
    Bewertungen:2