Alle Bewertungen anzeigen
Kaija (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Toll für Großfamilien mit Hunden und Kindern
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Villa Enrimar steht auf einem sehr schön angelegten, ca. 2000 qm großen, eingezäunten Grundstück mit 2 - 3 PKW-Stellplätzen, eigenem großen Pool, Außendusche, Tennisplatz und Tischtennisplatte sowie einem Außengrill und 2 Terrassen mit Sitzgruppen (eine östlich, eine westlich, sodaß man immer entscheiden kann, ob man Sonne haben möchte, oder nicht). Es gibt einen Kräuterkasten, von dem man sich bedienen kann. Auch eine Waschmaschine war vorhanden, die allerdings ab und zu mal grundgereinigt werden sollte. Jeden Tag kommt morgens früh der italienisch sprechende Verwalter und kümmert sich um den Pool und die Pflanzen u. a. Orangen- und Zitronenbäume, oder wenn man etwas zu bemängeln hat, auch darum. Dieses Haus hat seinen Preis, vor allem in der Hauptsaison. Deshalb empfehlen wir es nur, wenn man mit einer größeren Gruppe (6 - 10 Personen) hinfahren möchte und sich die Kosten aufteilen kann. Unvergeßliche Sonnenuntergänge kann man in der Bucht Innamorata erleben. Die höchste Spitze der Insel (auf dem Monte Capanne) kann man zu Fuß oder aber mit einer Gondelbahn erreichen.Von dort hat man eine wunderschöne Sicht in alle Richtungen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Einrichtung der Schlafzimmer ist verbesserungswürdig, sprich in dem einen Schlafzimmer wackeln das Doppel- sowie auch das Stockbett (die Leiter ist nicht ganz ungefährlich) und neue Matrazen wären auch eine Wohltat. Die beiden Bäder im Hauptwohnbereich sind ok. Allerdings ist die Dusche im unten gelegenen Appartment nicht gut zu nutzen, da eine Abtrennung fehlt und somit immer das komplette Bad nass ist. Im Appartment bestand die Küche nur aus den Schränken, die allesamt leer waren (was uns nicht störte, weil wir sowieso alles Besteck usw. oben benötigten). Da es wirklich sehr klein ist (ein Doppelbett und eine Kammer ohne Tür mit einem kleinen Stockbett), findet das eigenliche Leben draußen oder oben statt. Es ist tatsächlich nur zum Schlafen geeignet. Die 4 Stockbetten sind nur für Kinder geeignet. Ein absoluter Gewinn wären verbesserte Mückschutzvorrichtungen an den Türen und Fenstern. Die Küche sowie das Wohn-/Esszimmer sind gerade für italienische Verhältnisse schön eingerichtet, mit viel Liebe zum Detail. Es gibt einen Flachbild-Fernseher, einen Radio/CD-Player, einen offenen Kamin (brauchten wir im Juli natürlich gar nicht, sieht aber schön aus!), eine 6er Sitzgruppe plus Hocker und großem Couchtisch sowie einen Esstisch für 8 Personen. Gemütliche Lichter überall sorgen für eine wohlfühlende Atmosphäre. An der Decke hängt ein großer Ventilator, der bei uns meistens lief. Eine weitere gigantische Verbesserung wären Klimaanlagen in den Schlafräumen. Die beiden Terassen vor und hinter dem Haus sind eine Wucht! Sehr groß und gemütlich zum Sitzen. Wir haben häufig auf dem Außengrill Fisch, Fleisch und Gemüse zubereitet. Das war schon sehr schön und lecker.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gute Restaurants gibt es überall auf der Insel und es gibt sicherlich niemanden, der die italienische Küche nicht mag. Eines wollen wir jedoch besonders hervorheben: das Hotel/Restaurant Mandel an der Straße von Capoliveri nach Innamorata. Die Chefin spricht auch deutsch. Der Innenraum ist zwar sicherlich nicht außergewöhnlich, aber dafür die Küche. Dort gehen auch die Einheimischen essen. Man sollte deshalb entweder zu einer relativ frühen Uhrzeit, sprich zwischen 18 und 19 Uhr dorthin gehen, oder aber vorher reservieren.


    Service
  • Gut
  • Wie gesagt, kommt jeden Tag der italienisch sprechende Verwalter vorbei, der sehr freundlich ist, und uns am nächsten Tag einen neuen Ventilator brachte, nachdem einer kaputt war. Wäschewechsel findet nach einer Woche statt. Ein häufiges Problem in südlichen Ländern sind die Ameisen. Wir konnten sie mit Mückenschutzspray (Autan und Antibrumm) eindämmen. Man darf halt keine Lebensmittel auch nur für 1 Minute unbeaufsichtigt stehen lassen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Villa liegt am Hang mit einerseits tollem Blick auf eine Bucht und andererseits in die hügelige Umgebung. Die Entfernung zur nächsten Strandbucht liegt bei ca. 15 - 20 Minuten zu Fuß, heißt Straccoligno und verfügt über 2 Bars/Restaurants. Für Einkäufe, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten ist in Capoliveri (ein traumhaft schönes Bergstädtchen) bestens gesorgt. Allerdings braucht man ein Auto, da Enrimar etwas außerhalb liegt. Dafür bekommt man von dem kleinen Flughafen überhaupt nichts mit. In Capoliveri gibt es einen großen, gut sortierten Supermarkt namens Coop. Ausflugsmöglichkeiten gibt es auf dieser schönen Insel zuhauf. Ob tolle Strände und Buchten (z. B. Lacona-Strand), Hafen- und Bergstädtchen-Besichtigungen (z. B. Porto Azzurro und Marciana oder Procchio), Sonnenuntergänge beobachten oder auf Napoleons Spuren wandeln in Portoferraio und San Martino. Hier ist für jeden etwas dabei. Was uns auch an Elba sehr gefallen hat, ist die Tatsache, dass die Insel ziemlich klein ist, d. h. man muss nicht ewige Zeiten mit Autofahren verbringen, da die Entfernungen nicht so groß sind. Und nicht zu vergessen: Wer mit Hund reist, ist hier ebenfalls genau richtig! Denn Hunde sind hier nicht nur geduldet, sondern wirklich willkommen! Ob in den Restaurants oder an den Stränden, Mensch und besonders Tier wird hier überall freudig begrüßt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der eigene Pool (ca. 10 m x 6 m, 1,20 - 1,80 tief), das war schon grandios, natürlich besonders auch für die Kinder. Die Freiheit und Möglichkeit, zu jeder Tages- und Nachtzeit (wegen der Poolbeleuchtung durchaus machbar) hinein zu springen, das war schon etwas besonderes, vor allem, weil er immer super sauber und gereinigt war. Es fehlt allerdings an Sonnenschirmen und die Auflagen sowie ein Teil der Liegen könnten auch mal wieder ausgetauscht werden. (Aus diesem Grund gibt es hierfür nur 5 statt 6 Sonnen.) Den Tennisplatz haben wir hin und wieder benutzt, war allerdings nicht so sehr in unserem Fokus und deshalb nicht so wichtig. Es waren Tennisschläger sowie Bälle vorhanden. Desweiteren gibt es eine Tischtennisplatte. Es gibt unzählige Buchten und Strände auf Elba. Da kann man, wenn man will, jeden Tag eine neue entdecken. An größeren Stränden kann man sich z. B. Tretboote mieten und beispielsweise in Marina di Campo zu einer Mini-Grotte damit fahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kaija
    Alter:41-45
    Bewertungen:4