- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Gut ausgestattete, aber extrem laute und unerträglich heiße Ferienwohnung mit einer gefährlichen steilen Treppe innerhalb (!) der Wohnung. Balkon nicht verschattet, daher die meiste Zeit nicht nutzbar. Matratzen uralt, Rückenschmerzgarantie. Langer, schweißtreibender Weg über viele Stufen an den Strand. Plus: Gäste sollen ihren Restmüll in öffentliche Container im Dorf entsorgen. Für einen mehrtägigen Aufenthalt im Hochsommer sollte man eigentlich Schmerzensgeld bekommen.
Wenn man - nachdem man die Steinstufen überwunden hat - die Tür aufschließt muss man 15 sehr steile, schmale Holzstufen hinaufsteigen um die eigentlichen Räume zu erreichen. Dann führen zwei weitere schmale Stufen links ins Schlafzimmer und zwei Stufen rechts ins Wohnzimmer. Eine absolute Stolperfalle. Wenn man nachts auf die Toilette muss, steigt man also zwei Stufen hinab, macht einen halben Schritt, steigt zwei Stufen hinauf (auf laut knarzenden Dielen) und hofft, dass man nicht irgendwo hängenbleibt und sich die Hacken bricht. Diese Stufenkonstruktion ist auf keinem Bild dargestellt - für ältere Menschen und kleine Kinder ist sie u.U. richtig gefährlich. Die Wohnung hat keine Klimaanlage und keine Markise. Sie hat Holzböden, die z.T. mit dicken Teppichen ausgelegt sind. Bei Außentemperaturen von 35 Grad sind es in der Wohnung knapp 33 Grad - man kippt fast um, wenn man nach einem Strandtag in diese heiße, unbewegte Luft zurückkommt. Es gibt einen Ventilator, der ist aber so schwach, dass der Luftstrom in mehr als 1,5 Meter Entfernung nicht mehr spürbar ist. Die Matratzen sind ein absolutes No Go, wenn sich ein Partner bewegt, wippt der andere wie im Wasserbett mit - total durchgelegen. Wir haben in unserer Verzweiflung schließlich direkt mit dem Topper auf dem Lattenrost geschlafen, anders war es nicht erträglich. Gut war die umfangreiche Ausstattung: es gibt sogar einen Föhn und einen DVD-Player (nur leider konnten wir wegen des Lärms keine Filme schauen), Wasserkocher, Induktionskochfeld, Filterkaffeemaschine und Nespressokapselmaschine. Der Parkplatz sieht abenteuerlicher aus, als er ist. Mit einem normal großen Auto und etwas Geduld und Nerven kommt man gut hinein und wieder hinaus. Laut unserem Whatsapp-Kontakt mit dem Vermieter/Verwalter (?) soll die Wohnung nächstes Jahr eine Klimaanlage bekommen - das ist auch dringend nötig. Wer Interesse an der Wohnung im Sommer hat, sollte dringend nachfragen, ob der Einbau schon erfolgt ist!
Es gibt einen Kühlschrank mit Eisfach, allerdings ist das Licht im Kühlschrank kaputt. Es gibt eine Mikrowelle und diverse andere Geräte, siehe oben. Küchentechnisch muss man nichts mitbringen. Es gibt ein Induktionskochfeld leider ohne Anleitung, aber wir kamen damit klar.
Wir haben nie jemanden persönlich gesehen, der ganze Kontakt erfolgt per Whatsapp. Man bekommt Fotos von der Einfahrt und ein Video geschickt, wie man einparkt. Dieser Kontakt war höflich und nett. Auch meine Beschwerde bei unserem vorzeitigen Abbruch wurde höflich aufgenommen. !! Achtung!! Es gibt Sammelbehälter für Plastik, Papier und Flaschen auf dem Dachboden. Man wird aber per Zettel aufgefordert, seinen persönlichen Müll (also den Rest- und Nassmüll inkl. Essensresten) in den öffentlichen Mülleimern im Dorf zu entsorgen. Das steht da wirklich. Laut unserem Whatsapp-Kontakt sei das normal, weil es sich um eine FeWo und kein Hotel handele. Ich habe es in Italien und auch bei meinen vorherigen FeWo-Aufenthalten in Cannero aber noch nie erlebt, dass man seine Reste vom Abendessen, Abschminktücher und Tampons ins Dorf hinunter tragen und in einem öffentlichen Mülleimer entsorgen muss um es in aller Deutlichkeit zu sagen.
Die Wohnung liegt an einem Steilhang direkt an einer viel befahrenen Straße - von morgens um 5 bis nachts um eins brettern LKWs, PKWs und Motorräder durch. Der Hang wirft den Lärm direkt ins Schlafzimmer. Es ist so laut, dass man bei geöffneten Fenster nicht fernsehen oder sich in normaler Lautstärke unterhalten - geschweigen denn schlafen - bei Hitze die Fenster aber auch nicht schließen kann. Der Strand ist gute 10 Minuten entfernt, doch diese 10 Minuten über steile Stufen und durch die pralle Sonne haben es in sich. Man kommt hier wie da schweißgebadet an. Ein kleiner, gut ausgestatteter Supermarkt ist etwa 5 Minuten entfernt und natürlich diverse Restaurants. Der traumhaft schöne Blick ist unbestreitbar, aber man bezahlt mit viel Schweiß, Nerven, Rückenschmerzen und Beinahe-Kreislaufkollapsen dafür. Wir haben nach 6 von 10 reservierten Tagen abgebrochen und sind nach Hause gefahren - bei hochsommerlichen Temperaturen ist das keine Erholung, sondern eine Tortur!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Blick vom Balkon ist grandios. Es gibt einen CD-Spieler, eine Auswahl an CDs und Büchern in Englisch und Deutsch. Der Fernseher ist klein, aber man empfängt zahlreiche deutsche Sender. Es gibt auch Spielkarten, ein Fernglas, einen DVD-Player, ein Schachspiel. Es gibt WLAN, der Empfang ist wie immer in Cannero hin und wieder etwas wackelig, aber meist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |