- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wie auch die Zimmer und der Rest der Anlage sind allgemein in einem guten Zustand. Die komplette Anlage wird täglich gereinigt. Hier werden Gäste aller Nationalitäten in allen Altersklassen beherbergt. Überwiegend jedoch deutschsprachige Gäste.
Die Zimmer sind allgemein in einem guten Zustand. Die Möbel sind jedoch bereits in die Jahre gekommen, was nicht heißt, dass es nicht trotzdem schön ist. Man hat eine Bad mit Badewanne, Dusche, Waschbecken, einem sehr großen Spiegel und Fön. Das Schaf-/Wohnzimmer ist ausgestattet mit Bett, einer Sitzecke, einem Schreibtisch mit Spiegel, einer Klimaanlage, einem Kühlschrank und einem Schrank mit Safe. Prinzipiell sind die Zimmer wie schon erwähnt in einem guten Zustand, müssen jedoch in naher Zukunft renoviert bzw. erneuert werden.
Es steht für alles Gäste ein Hauptrestaurant zur Verfügung in dem Frühstück, Mittag- sowie Abendessen in Buffetform serviert werden. Bei Ankunft im Hotel wird jeder Familie ein Tisch und ein Kellner im Restaurant für die Dauer des Aufenthaltes zugewiesen. Die Auswahl ist relativ groß, so dass jeder etwas Passendes zu essen finden wird. Morgens gibt es beispielsweise Kornflakes, Müsli, Eier in allen Variationen, Brötchen, Marmelade, Butter, Milch. Alles was das Herz begehrt. Auch das Mittags- und Abendbuffet war sehr reichhaltig und bietet für jeden etwas. Auch die Kuchen zur Nachspeise sind sehr ansehnlich. Zusätzlich werden jeden Tag je zwei Speisen frisch vor den Augen der Gästen zubereitet. Getränke müssen bzw. können während der Mahlzeiten im Restaurant gekauft werden. Die Bar ist auch sehr gemütlich und wurde von uns jeden Tag aufgesucht. Die Preise waren für uns völlig in Ordnung. Eine 0,33l Flasche Cola kostet beispielsweise 3,50$, einen 1,5l Flasche Wasser 3,50$, ein Milchshake 6$ und ein Cocktail zwischen 10$ und 12$. Auf diese Preise müssen dann jedoch noch insgesamt 18% Steuer hinzugerechnet werden.
Mit dem Service waren wir sehr zufrieden. Die Kellner im Restaurant wie auch in den Bars waren stets sehr bemüht und hatten immer ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Man kommt hier mit Englisch sehr gut zurecht. Vereinzelt finden sich sogar Kellner, die sehr gut Deutsch sprechen. Der Hotelmanager Amil spricht neben Deutsch und Englisch auch noch Französisch. Die Zimmerreinigung erfolgt zweimal täglich, einmal davon feucht. Jeden Tag wurden neue Handtücher ausgelegt. Auch das Beschwerdemanagement funktioniert sehr gut. In einem unserer Zimmer gab es leider ein Problem mit dem Safe. Bereits zehn Minuten nach der Beschwerde an der Rezeption wurde uns ein Mitarbeiter geschickt, der innerhalb kürzester Zeit den Safe reparierte.
Mit dem Schnellboot ist Fihalhohi in ungefähr 50 Minuten zu erreichen. Uns hat die Fahrt sehr gut gefallen und war eine willkommene Abwechslung zum doch eher langwidrigen Flug. Auf der Insel angekommen wird man dann von der atemberaubenden Kulisse überwältigt. Denn es sieht tatsächlich so aus wie auf den Bildern. Das Angebot an Ausflügen ist breit gefächert und wird sowohl durch das Hotel selbst als auch durch das Wassersport-Zentrum angeboten. Man kann beispielsweise verschiedene Schnorchelausflüge buchen (Preise zwischen 40$ und 60$), aber auch Island-Hopping, Nachtfischen oder Ausflüge in die Hauptstadt Male (Preise zwischen 35$ und 75$). In der Fisherman´s Bar findet jeden Abend eine andere Veranstaltung statt. Das geht von Karaoke-Abende bis hin zu Krabbenrennen. Es ist also für jeden etwas geboten. Der Strand ist wirklich atemberaubend schön. Er wird täglich morgens gereinigt. Jedem Zimmer stehen zwei Liegen zur Verfügung, die irgendwo auf der Insel für die Dauer des Aufenthaltes aufgestellt werden können. So kann man dem morgentlichen Reservieren der Liegen aus dem Weg gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf Fihalhohi gibt es eine deutsche Tauchschule und auch ein Wassersportzentrum, die jeweils verschiedene Freizeitbeschäftigungen anbieten. Wir haben beispielsweise ein Gratis-Schnuppertauchen in Anspruch genommen. Es können hier viele verschiedene Tauchkurse absolviert werden. Im Wassersportzentrum kann man beispielsweise Jet-Ski, Wasserski Wakeboard oder Funtube fahren, aber auch Catamaran fahren oder Windsurfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |