Die Insel mit ihren sehr schönen Stränden ist zu empfehlen. Der Service und die Verpflegung eher nicht. Wie gesagt wir waren viermal hier ,und definitiv zum letzten Mal. Eigentlich sehr schade, denn das es hier viel, viel besser geht haben wir erlebt. Man sollte nicht vergessen was so ein Urlaub mittlerweile kostet, und dafür kann man mehr erwarten.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher schlecht
Wir hatten ein Deluxe Beach Zimmer. Bei der Ankunft war erstmal alles gut. Im weiteren wurde das Zimmer nur einmal am Tag gereinigt ( laut Beschreibung morgens und abends ), die Qualität der Reinigung war mangelhaft, es wurde nur gekehrt und nicht feucht gereinigt, die Zierkissen , die bei Ankunft auf dem Bett lagen wurden einfach in die Zimmerecke geworfen und blieben da. Der Bettwäsche Wechsel ,schlecht. Wir hatten von Anfang an einen Fleck auf der linken Seite im Bett, der nach dem Wäschewechsl auf die rechte Seite wanderte. Die Strandhandtücher musster wir täglich beim Roomboy selbst tauschen, auch die Handtücher wurden schon mal vergessen ( auch Trinkgeld änderte nichts an der Situation ). Nach einer schriftlichen Beschwerde beim Team, meldete sich ein eher überheblicher Mitarbeiter bei uns und veranlasste einen Bettwäschewechsel und die am Boden liegenden Zierkissen wurden entfernt. Von Stund an bekamen wir auch unsere Strandtücher am Abend getauscht. Aufpassen sollte man , dass nach der Reinigung die Balkontür und die Eingangstür verschlossen werden, auch das war bei uns nicht der Fall.
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Wir waren nach 2019 das vierte mal auf Fihalhohi und kennen die Gastronomie als sehr gut und vielseitig. Davon merkt man nicht mehr viel. Die warmhalte Behälter waren durch die Bank nicht beheizt ( das war gut an den nicht in Betrieb befindlichen Steuerkästen zu erkennen, die einfach am Kabel herunter hingen ), ausser der für die Suppe. Man konnte nach drei Tagen praktisch blind wählen. Drei mal Nudeln blank, mit Tomate oder Käse. Das Essen insgesamt etwas pikant gewürzt, oder scharf aber dann mit Hinweis. Zum Abend gab in den zwei Wochen zweimal einen Teller mit Wurst. Die Salate waren reichhaltig aber immer gleich. Es gab gluten freies und eifreies Brot. Wir hatten uns zum Abend große Garnelen bestellt ( 20,-$ die Portion ) leider waren die nur zum Teil entdarmt, außerdem übergart und alt. Das alles kennen wir viel Besser. Ein Wort zu den Kellnern, eine augenscheinlich junge Truppe die das Handy mehr im Blick hatten als die Gäste. Die Reinigung der Tische und Stühle hygienisch bedenklich. Mit ein und dem selben Lappen wurden erst die Sitzflächen der Stühle dann die Tische abgewischt. Beim Abwischen der Tische wurde um die Platzdeckchen herumgewischt. Auch Desinfektion ist nur am Eingang verfügbar. Das Abräumen der Tische lief auch schleppend, außer an den Tischen mit überwiegend Frauen, da wurde geflirtet was es hergab. Auch hier half Trinkgeld nichts.
- DeutschkenntnisseEher schlecht
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Auf der Insel gab es zwei Bars, Fischermens Bar, die von uns wegen der Lautstärke gemieden wurde und die Blaue Lagune die von uns bevorzugt wurde. Hier konnte man im Freien oder überdacht mit Ventilatoren sitzen. Hier gab es Deutschkenntnisse und die Bedienung war flott und sehr freundlich. Wir haben dort auch etwas gegessen (gegen Bezahlung )sehr Schmackhaft und selbst der Koch schaut ab und zu vorbei. Der Chef der Bar ist seit 19 Jahren auf der Insel und ist das Wiesel vor Ort.
- Öko-ErlebnisEher gut
Die Insel ist sehr grün und es wird immer noch verbessert. Das Tägliche Wasser gab es in Glasflaschen, Shampoo Seife Haarwäsche giebt in Nachfüllbehältern. Müllkübel sind ausreichend aufgestellt und bieten die Möglichkeit der Trennung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter und Eva |
Bewertungen: | 16 |