Alle Bewertungen anzeigen
G und S (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2025 • 3 Wochen • Strand
FKK mit kleinen Mängeln und schlechtem Wetter
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Prinzipiell waren wir mit Euronat zufrieden. Wir konnten wie erhofft alles (Einkaufen, Sport, Essen) nackt machen. Theoretisch. Leider war das Wetter für Ende August sehr schlecht, so dass wir teilweise nur noch in der Hütte sitzen und frieren konnten. Gepaart mit der Tatsache, dass es keinerlei Funkempfang in unserer Villa Landes B gab, war das nicht sehr schön, denn wir waren nicht darauf vorbereitet und hatten kaum Möglichkeiten uns offline zu zerstreuen. Und wir hatten zwar unser Gitarren dabei, aber unser Notenmaterial war überwiegend online. Vorteil: drinnen gabs nicht so viele Moskitos, wenn man sich mit einem Moskitovertreibestecker ausgestattet hat. Ein zukaufbares WLan, das wir zumindest erstmal testen durften, funktionierte leider nicht. So haben wir den Urlaub vorzeitig abgebrochen, weil wir uns schöneres vorstellen konnten, als angezogen oder frierend drinnen zu verbringen und einfach gar nichts zu tun als zu hoffen, dass der Regen längere Pausen einlegt. Unabhängig davon ist Euronat ein Riesengelände. Ich empfehle unbedingt, Fahrräder dabei zu haben oder vor Ort zu mieten. Was ich etwas schade finde ist, dass Euronat quasi nur den Platz bereit stellt und z. B. "Villen" in Kommission vermietet und die Geschäfte offenbar extern verpachtet sind. Das führt meines Erachtens zu folgenden Nachteilen: 1. Man weiß vorab nicht, was man als Ferienhaus bekommt und wie es ausgestattet und in Schuss ist. Es gibt keinen Standard und keinen Service (Bettzeug extra kaufen, Betten selbst beziehen, etc.). Fernseher hat trotz Satellit nur französische Sender (ok, braucht man eigentlich im Urlaub nicht, es sei denn man hat kein Internet und Regen). 2. Man bekommt nicht einfach alles an der Rezeption und wird auch nicht darauf hingewiesen, sondern muss erstmal mühsam (Sprachbarriere) alles selbst herausfinden. Zum Beispiel war mein Plan das Fitnessstudio früh morgens zu besuchen. Dort stellte ich fest, dass ich erstmal beim externen Pächter dafür bezahlen muss. Dieser ist aber natürlich nicht rund um die Uhr anwesend und auch zu den genannten Öffnungszeiten war er nicht da. Habe dann darauf verzichtet, auch, weil es recht teuer war. Ähnlich verhielt es sich mit dem WLAN. Ich hätte mir gewünscht, bei der Anreise informiert zu werden "Der Funkempfang in Ihrer Villa ist schlecht. Wenn Sie WLAN brauchen, dann gehen Sie in den Laden X und kaufen es". Oder noch besser: dass man diese Dinge - WLAN, Fitnessstudio, Fahrräder, etc. direkt an der Rezeption erwerben kann. Der Strand ist wunderschön und weitläufig. Ganz warm ist das Wasser nicht und mit langsam reingehen, um sich daran zu gewöhnen ist es auch schwierig, wegen der Wellen. Da kann Euronat natürlich nichts dafür. Den Atlantik beheizen ist schwierig. Ach ja, für mich persönlich ein großes Ärgernis: Wenn es schon einen separaten Hundestrand gibt, sollte auch darauf geachtet werden, dass am "normalen" Strand keine Hunde ausgeführt werden. Wir haben immer mehrere Hunde am Südstrand angetroffen. Die Poolanlage haben wir nicht getestet. Die sah von außen nicht besonders einladend aus - sehr klein für das unglaublich große Gelände und den damit verbundenen Menschenmengen. Die Geschäfte im "Dorfzentrum" sind gut und ausreichend. Die Preise moderat auf Urlaubsortniveau, aber nicht übertrieben teuer. Manches war sogar überraschend günstig. Von den mehreren Restaurants haben wir nur "Les Fines Guelles" getestet. Dieses aber ausgiebig. Keine überkandidelte Haute Cuisine. Es gab täglich einige Gerichte in der Auslage, z. B. die supertollen Steaks au poivre und zur Not ein Snackbereich mit mega guten und günstigen Pommes. Die mittlere Portion kostete nur 5 Euro und entsprach ca. der Größe von drei großen Portionen bei McDonalds. Hat sich leider auch auf der Waage bemerkbar gemacht. Ach ja, beim Hähnchengrill waren wir auch einmal. Sagen wir mal so: in Deutschland sind die Hähnchen knuspriger gegrillt, aber passte schon. Animation haben wir nicht viel in Anspruch genommen, aber da, wo wir dabei waren, waren die Animateure nett und hilfsbereit. Sie waren auch überraschend alt (erfahren), also nicht die sonst üblichen Ferienjob-Teens. Das fanden wir für uns angenehm. Es gab ab und zu ein Abendprogramm mit Musik und Nachtmarkt. Das war ok, wir hätten uns das aber früher gewünscht und nicht erst um 21:00 Uhr, dann hätte man das gut mit dem Abendessen im Dorfzentrum verbinden können. In der Umgebung von Euronat gibt's nicht allzu viel Sehenswürdigkeiten. Ein schöner Markt in Montalivet. Für alles andere muss man weitere Wege in Kauf nehmen, zumal man für viele Destinationen die Gironemündung umfahren oder mit der nicht ganz billigen Fähre - 47 Euro für ein Auto und zwei Erwachsene - übersetzen muss. Der Slogan "Nackt leben" passt jedenfalls. Es gab aber auch viele angezogene Menschen. Könnte natürlich am Wetter gelegen haben. Auch wir selbst haben uns häufig mehr anziehen müssen als geplant. Fazit: für unseren Anspruch, einen möglichst textilfreien Urlaub machen zu können, war Euronat bisher unsere beste Erfahrung. Wenn das Wetter mitgespielt hätte. Wir tendieren daher dazu, noch weitere Destinationen in wärmeren Gefilden auszutesten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Glückssache, da man vorher nicht genau weiß, was man bekommt und wie es ausgestattet ist. Das französische Bette war etwas klein für zwei Personen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Strandnähe top. Sightseeing eher schlecht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2025
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:G und S
    Alter:51-55
    Bewertungen:3