Alle Bewertungen anzeigen
Micki (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 3 Wochen • Strand
Leider wird aus FKK immer mehr Textil.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Leider wird aus FKK immer mehr Textil Schön, die Lage im Pinienwald, der Strand. Man braucht das Gelände nicht verlassen, es ist alles im Zentrum der Anlage vorhanden, Gaststätten jeglicher Art, Supermärkte ein Shop mit frisch zubereiteten Mahlzeiten zum Mitnehmen. Allerdings etwas angehobene Preise. Der Platz ist in der Hochsaison Tag und Nacht bewacht. Sanitäranlagen sind sauber werden mehrmals täglich gereinigt. Ein Plus sind die "Eichhörnchen" die bekommt man ab der 10ten Übernachtungen.10 Stück = 1 Übernachtung frei im nächsten Jahr. Negativ: Wo hat die Anlage nur die Sterne her? FKK-Platz?. Heute, vermutlich aus Umsatzgründen, teilweise Verlagerung zum Textilplatz, Kleidung am Strand und in der Anlage wird toleriert. Keine Kontrolle von Fotohandyverbot, auch nicht am Strand. Sehr veraltete Sanitärinstallationen, lange ungeschützte Leitungen keine Zirkulation des Wassers, deshalb Duschen ohne konstante Temperatur. In einem Sanitärhäuschen sind Verbrührungen inklusive, wenn eine Toilettenspülung betätigt wird. Hinweise zum Sparen von Wasser ist eine Farce denn, um warm zu duschen muss man erst 10 andere Duschen laufen lassen, damit warmes Wasser kommt. Das betrifft auch die Spülbecken im Sanitärblock wo zu bestimmten Zeiten auch nur lauwarmes oder kaltes Wasser zur Verfügung steht. In der Nachsaison kann es passieren, dass man in die Sanitäranlagen mit der Taschenlampe muss, vermutlich Einsparungen. Angeblich defekt, viele Tage kein Handwerker Die Anlagen sind teilweise noch aus den 80ziger Jahren als FKK noch den Ruf hatte, kaltes Wasser härtet ab und der Camper verrichtet sein Geschäft in die Natur. Hallo Euronat wir sind im Jahre 2018 im Zeitalter von Internet und Handy Kommunikation. Es ist nicht bzw. nur über einen teuren WiFi Shop mit schlechten Datendurchsatz möglich. An der Rezeption liegt Glasfaser, macht das Netz Euren Kunden zugänglich. Preise entsprechen nicht dem gebotenen „Comfort“. Die erbetenen 20km/h im Camp werden nicht vom Personal der Anlage eingehalten. Mein Rat an Euronat: Der Pinienwald und der Strand sind toll, aber tut was für die Nutzer dieser Anlage, ein sauberes Einkaufzentrum allein, reicht nicht. Kommt in der Jetzt zeit an und gebt uns auch den Komfort der auf den meisten französischen Campingplätzen schon Standard ist. Flächendeckendes,kostenloses W-Lan. Wir kommen schon seit vielen Jahren nach Euronat und nehmen die "Nachteile" in Kauf. Wir werden durch die Lage der Anlage und die Natur etwas entschädigt.


Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Micki
    Alter:56-60
    Bewertungen:1