- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Euronat als Hotel im klassischen Sinne zu bewerten ist schwierig, handelt es sich doch um eine FKK-Ferienanlage mit 5 Bungalowdörfern (rund 1000 Häuser), 1 Wohnmobil, 1 Zeltplatz und ein Mobilhomepark. Alles zusammen ist untergebracht in einem 336 ha großen Kiefernwald direkt hinter den Dünen mit einem ca 2, 5 km langen Sandstrand. Die gesamte Anlage ist gut bewacht, familien- und haustierfreundlich und weitgehend barrierefrei und behindertengerecht. Die Anlage selbst besitzt ein Einkaufszentrum, mit einem kleinen Supermarkt, Drogerie, Zeitungsladen, Gemüsehändler, Weinhändler, Wäscherei, Internetcafe, mehrere Restaurants und Cafes. Weiterhin gibt es in der Anlage, ein Hallenbad mit Aussenbecken (für Kinder), Volleyball, Tennisplätze, Mehrzweckhalle (für Veranstaltungen aller Art), Bogenschießplatz, Pferde/Ponyhof, Fernsehräume, Minigolfplatz. In der Hauptsaison wird ein umfangreiches Animationsprogramm mit Sport. Naturerlebnisse (Strandspaziergänge, Dünenführung), Wandern, Handwerks-, Bastel und Kunstarbeiten geboten. Im umfangreichen Angebot sollte jeder das für sich passende finden. Ansonsten lassen sich über das schwarze Brett Mitstreiter für gemeinsame Interessen finden und sind auch meistens von Erfolg gekrönt. Von Aktivurlaub bis Faulenzia ist so ziemlich jedwede Abstufung möglich. Insgesamt sind die Besucher im Euronat sehr international und aufgeschlossen. Je nach Ferienzeit findet man dort hauptsächlich Deutsche, Franzosen, Niederländer, Engländer und Belgier. Ferner gibt es auch im Euronat einige Dauerbewohner oder Hausbesitzer die ihren Bungalow als Wochenendhaus nutzen. Die Ausstattung der Bungalows kann stark varieren, da sich alle Häuser im Privatbesitz befinden. Daher kann man einzelne Häuser privat mieten. Oder man mietet direkt über den Betreiber der Anlage Euronat oder einen der Makler, die auch den Erwerb eines Hauses ermöglichen. Ferner liegen zwischen der Errichtung der einzelnen Dörfer Jahrzente, was natürlich auch Unterschiede in Ausstattungsniveau und Zustand der einzelenen Häuser zur Folge hat. Ich besuche das Euronat mittlerweile seit 15 Jahren regelmäßig und hatte zwar unterschiedliche Ausstattungen aber niemals einen absoluten Reinfall. Mittlerweile kenne ich allerdings die Vorzüge der einzelnen Dörfer/Lagen und kann gezielter eine Unterkunft wählen. Es bleibt noch zusagen, das es im Euronat sehr viele "Wiederholungstäter" gibt. Was ansich schon für die Qualität der Anlage spricht.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |