- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nostalgie pur! Alles im achtziger Jahre-Stil mit Original Staub von damals. Haben uns gefragt, wo das Schild "Betreten verboten, Einsturzgefahr!" hingekommen ist. Man hat diese Ferienanlage irgendwann in den Siebzigern oder Achtzigern errichtet und es seitdem nicht mehr für nötig gehalten irgendeine Art von Reparatur- oder Reinigungsmaßnahmen vorzunehmen! Wer also gerne putzt, renoviert oder vor hat sich während diesen Aufenthalts nicht zu waschen (lesen sie dazu die Informationen zum Zimmer), ist hier genau richtig! Lassen Sie um Himmels Willen Ihre Finger davon!
Das Haus ist auf Gruppen ausgelegt. Die Zimmer sind klein! Wir waren zu sechst in einem Achter-Zimmer und haben sehr beengt gelebt! Bei der Verstauung der Koffer war viel Kreativität gefragt! Kleiderschrank? Fehlanzeige! Einen Fernseher gibt es natürlich nicht. Ich war schon überrascht, dass es eine Steckdose gab. EINE für ACHT Personen. Um diese Steckdose zu erreichen musste man auf dem total verdreckten Boden unter eines der Betten kriechen! Die Betten waren auch sehr interessant. Schlafen tut man auf Ledermatratzen (!), man sollte also möglichst kein Rückenleiden haben! Den Überraschungseffekt für den Blick unter die Matratzen habe ich mir für das Ende des Aufenthalts aufgehoben. Schade! Dort lag doch tatsächlich ein total abgekauter Bleistift und ein verschimmeltes Butterbrot im Staub! Auch einen Aufenthalt im Winter ist nicht zu empfehlen, da es keine Heizmöglichkeit gibt. Und die Dichtungen der Fenster sind so löchrig wie ein schweizer Käse, zumal sich einige Fenster gar nicht mehr richtig schließen ließen! Die sanitären Anlagen waren auch spaßig! Die völlig verdreckten Fließen waren über und über mit Farbspritzern (von einer Streichaktion aus den Achtzigern)bedeckt. Zwar funktionierten die Toiletten zu 90% unseres Aufenthalts allerdings sollte man lieber die Finger von den Duschen(zwei für 40 Pers.) lassen, wenn man gerne warm oder gerne lang duscht! Denn wenn man sich unter die Dusche stellt glaubt man, die haben das Wasser aus einem schottischen Gebirgssee geholt. Es ist so kalt, dass man sich wundert, dass es nicht gefriert! (oder zumindest empfindet man es so) Und wenn man sich dann gerade damit abgefunden hat, dass man eben kalt duschen muss, will die Dusche einem beweisen, dass sie auch anders kann. Innerhalb von zwei Sekunden steigt die Temperatur des Wassers dermaßen, dass man damit Nudeln kochen könnte. Auch die Ausweichmöglichkeiten sind nicht gerade überragend. Auf dem Gelände gibt es ein Duschhaus, in das man stattdessen zum Duschen gehen kann. Wenigstens wird dort das Wasser nicht heiß! Dafür stinkt es dort wie auf einer Tankstelle !
Man muss sich selbst versorgen. Nachdem man im Supermarkt alles nötige eingekauft hat und sich ans kochen machen will muss man erstmal suchen gehen. Töpfe suchen! Ordnung ist in dieser Küche ein Fremdwort! Nachdem man irgendwann gefunden hat, was man sucht und endlich das Essen auf dem Gasherd gekocht hat, will man noch die Küche sauber machen, dabei auch das Dunstabzugsgitter. Wenn man das allerdings untersucht, fragt man sich wie da noch Dunst durchdringen konnte. Es ist dermaßen verdreckt, dass man sich lieber nicht vorstellt, wie sich ab und zu ein bisschen Schmutz löst und in den Topf mit deiner Soße fällt. Guten Appetit!
Service? Welchen? Es gibt keinen, außer dass man am Anfang die Schlüssel übergeben bekommt!
Abgelegen und man muss sich einen Fahrservice organisieren, sofern man kein eigenes Auto dabei hat!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer gerne sportlichen Aktivitäten wie Bogenschießen, Klettern oder ähnliches macht kann sich hier schon mal einen Tag beschäftigen. (Diese Sportanlagen sind sowieso das einzige auf dem Gelände, was nicht schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 8 |