- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat schon einige Jahre auf dem Buckel, wird aber sauber und ordentlich geführt. Es gibt drei Stockwerke, ca. 60 Zimmer, Lift vorhanden. Ein Swimmingpool befindet sich im Hotel, ebenso wie eine Bar, ein Aufenthaltsraum und das Restaurant. Zur Zeit unseres Besuches auf Jersey waren die meisten Gäste über 40 und Engländer. Es gab aber auch Familien mit kleinen Kindern. Wahlweise kann man Bed&Breakfast oder HP buchen. Das Dinner wird als Menü serviert, 4-5 Gänge inkl. Kaffe/Tee und Wasser bei Tisch. Jersey ist allemal eine Reise wert. Ich empfehle, mit dem Bus in die Hauptstadt zu fahren und von dort in die gewünschte Ortschaft weiter zu fahren. Dann muss man laufen. Jersey kann man nur zu Fuß richtig erleben. In der Touristikinformation in St. Hellier bekommt man Pläne und Tipps. Autos mieten halte ich für Blödsinn, weil Bus fahren günstiger ist und man ohnehin kaum Parkplätze findet. Zudem herrscht natürlich Linksverkehr und die meisten Straßen sind sehr eng. Die Menschen sind sehr stolz auf ihre Insel, und das auch zu Recht. Manchmal muß man mit ihnen erstmal warm werden aber danach hat man gute Freunde. Ich würde in jedem Fall einen Reiseführer empfehlen, der einem bei der Insel-Erkundung hilft. Wir haben dort einen Wanderurlaub gemacht, aber für Familien ist diese Insel dank der super Strände auch geeignet. Speziell zu diesem Hotel kann ich drei Häuser weiter das Restaurant Nelson's Eye empfehlen. Hier kann man hervorragend Fisch und Meeresfrüchte essen und dabei den Blick auf die See genießen.
Die Zimmer waren sauber, zweckmäßig und in englisch-rustikalem Stil. Es gab einen großen Wandschrank, einen kleinen Fernseher (vier britische Sender), ein Bad mit Dusche, ein Doppelbett, Telefon, eine Kommode und zwei Fenster mit Meerblick. Wir wurden sogar morgens durch das Plätschern der Brandung und die Möwenrufe geweckt. Es gab auch Zimmer mit Terrasse oder Balkon. Das Hotel ist schon etwas älter, es hat Holzfußboden und somot ist es etwas hellhörig. Abends wurde in der Bar gelegentlich Live-Musik gespielt, die dann auch bis auf die Zimmer hallte. Nach 23 Uhr war dann aber alles vorbei. Zimmer waren zweckmäßig und sauber. Wer sich nur zum schlafen dort aufhält, wird keine Probleme haben.
Es gibt eine Bar und ein Restaurant. Im Restaurant wird das Frühstück in Büffetform anbegoten und das Abendessen per Menü. Frühstück in England ist für die meisten Deutschen wahrscheinlich grundsätzlich ein Albtraum, man sollte sich also auf der Insel generell auf Eier, Speck, Würstchen und Bohnen zum Frühstück einstellen. In diesem Hotel gab es zudem noch gebratene Tomaten und Champignons und Rösties dazu. Außerdem wurde ein großes Büffet mit verschiedenen Frühstücks-Cerealien und Obst angeboten. Man konnte sich auch Croissants bringen lassen. Toast, Butter, Marmelade, Tee oder Kaffee wurden gebracht soviel man wollte. Abendessen haben wir dort nur einmal eingenommen. Es wurde im 5 Gänge Menü serviert und war durchaus nicht schlecht. Einziger Minuspunkt in meinen Augen: Bei Tisch wurde Leitungswasser serviert und dieses wiederrum war mich reichlich Chlor angereichert. Das hat mir nicht so zugesagt, aber das ist eine Sache der persönlichen Empfindung. Alles in allem war das Essen recht gut, nach einer Woche war ich dann aber froh, keine Kartoffelröstis mehr frühstücken zu müssen :-)
Alles in allem war das Personal immer freundlich und hilfsbereit, wenn man eine Frage oder einen Wunsch hatte. Im Restaurant sprach ein Kellner auch deutsch. Da wir über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, haben wir das Personal diesbezüglich aber nicht auf die Probe gestellt. Die Zimmer wurden natürlich täglich gereinigt, die Sauberkeit war in Ordnung. Im Hotel lagen jede Menge Infrmationen aus zu verschiedenen Wanderzielen oder sonstigen Sehenswürdigkeiten. Das Buchen eines Mietwagens war ebenfalls möglich.
Das Hotel liegt auf einem Falsvorsprung am Ufer des Havre des Pas in St. Helier. In einigen hundert Metern Entfernung gibt es einem Meerwasserpool der immer geöffnet und kostenlos ist. Hier kann man auch bei tiefster Ebbe baden. Zum Stadtzentrum St. Helier und der Hauptbusstation geht man ca. 10-15 Minuten, der Linienbus hält aber auch direkt vor der Tür. Kleine Läden für den täglichen Bedarf gibt es um die Ecke, einige Restaurants und Weinlokale befinden sich ebenfalls an der Uferpromenade des Havre des Pas. Im Zentrum St. Helier gibt es unzählige Restaurants und Imbisse. Die Busse fahren alle 20 Minuten. Eine Wochenkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel liegt bei ca. 30 Pfund, ein Kleinwagen bei ca. 60 Pfund. Auf Grund der engen Strassen und des hohen Verkehrsaufkommens, grade in der Stadt, würde ich immer wieder auf den Bus zurück greifen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool direkt auf Paterre. Einige hundert Meter neben dem Hotel ist ein riesiger Meerwasserpool der öffentlich und rund um die Uhr geöffnet ist. (Eintritt frei.) Wir haben und hier einige Male von der Sauberkeit überzeigen können. Das Hotel steht direkt am Strand. Weitere Sportangebote durch das Hotel gibt es nicht. Ist für Jersey aber auch nicht üblich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |