- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Four Seasons hat erst ein paar Monate geöffnet, Wellness-Bereich (teilweise) und vor allem der Roof-Top Pool sind noch nicht geöffnet - das hat dem Aufenthalt etwas geschadet, aber ansonsten ist das FOUR SEASONS die absolute neue TOP Adresse von Beirut! Wir hatten ein "Premium Ocean View" Room gebucht, dessen Größe für 2 E/1 K mit Zusatzbett gerade ausreichte - unser Tip für Familien: Lieber eine Suite buchen! Von der Einrichtung her das typische FOUR SEASONS Ambiente, alles sehr gediegen, natürlich neuwertig und von hoher Qoalität. Im (grossen) Bad eine extra-Dusche, Badewanne, alles in Marmor - wirklich toll, es fehlte nur die Fußbodenheizung. Flat-Screen TV mit auch deutschen Programmen (ZDF, RTL) - alles wirklich prima. Unser Sohn freute sich auf die vom Concierge angebotene "Wii"-Spielkonsole - die bekamen wir auch, leider fehlte der Transponder, der bis zur Abreise nicht aufzutreiben war - also keine Wii. Lustig war die Sache mit der TV-Fernbedienung: Das Zimmermädchen hatte aus Versehen beim Bettwäschewechsel die TV-Fernbedienung mitgenommen - es dauerte 3 Tage (!) bis wir wieder eine FB auf dem Zimmer hatten - Ein Glück ließ sich der Flatscreen auch am Gerät bedienen ... Frühstück: Kleines "Süßes" Buffett plus Früchte und Cereals, warme Speisen musste man bestellen, was immer recht lange dauerte - aber im Urlaub hatte man ja Zeit. Qualität: Sehr gut. Top-Atmosphäre auch in der Bar, wo sich abends die Reichen und (manchmal nicht so ) Schönen von Beirut und anderen arabischen Ländern ein Stelldichein gaben - soviel Luxus an Mann/Frau haben wir noch nicht einmal in Beverly Hills oder Mailand gesehen - Wahnsinn. - Ocean View: Ja, den Ocean hat man gesehen, auch die kleine Marina - aber eben auch eine RIESEN BAUSTELLE, deren Arbeiter morgens bereits um 6 Uhr mit ihrer geräuschvollen Tätigkeit begannen - schlafen bei offenem Fenster: No Go, es sei denn man ist Frühaufsteher oder taub. 2 Tage vor unserer Abreise brauchte das Hotel unser Zimmer (aus welchen Gründen auch immer). Man bat uns, in eine Suite umzuziehen (war keine Strafe!!), die hatte dann einen zusätzlichen Wohnraum und ein noch größeres Badezimmer sowie einen Eckbalkon und einen zweiten FlatScreen. Toll. - Swimming Pool: Da der Hotelpool wie gesagt noch nicht fertig ist (erst Ende 2010) kamen wir in den Genuß eines besonderen Erlebnisses: Das alte (ehemalige) Luxushotel "St George" wurde im Bürgerkrieg ausgebombt und steht nur noch als Fassade da, wird aber derzeit wieder aufgebaut. Der Swimming-Pool Bereich vom St. George ist aber in Betrieb! für 20.000 Liban-Pfund pro Nase konnten wir also in diesen Beach-Club gehen, mit Getränkeservice, Liegen, Sonnenschirmen, sauberen Rest Rooms - alles da. Da liegt man also am Pool eines ausgebombten Hotels - mit Blick auf das ehemalige HOLIDAY INN Hotel - ebenfalls ausgebombt und das seit 1974 (!) Ein wirkliches Erlebnis mit morbidem Charme. // Zu beirut ist zu sagen: TRAUM-ZIEL! Die Innenstadt ist bereits weitgehend fertig (Place d Etoile, Souks, Bankenviertel) - so viele LUXUSLÄDEN innerhalb einem Gebiet von 1 qkm gibt es wahrscheinlich NIRGENDS auf der Welt - Prunk, Protz, Maybachs, Bentleys und Ferraris ohne Ende. Die Investoren aus Saudi Arabien, Bahrain, Kuwait oder VAE verbauen dort MILLIARDEN an Dollars. Auch das "alte" Beirut ist sehenswert, die wunderschöne Uferstrasse "Corniche", das alte Zentrum ... es gibt wahnsinnig viel zu sehen und zu entdecken. Verkehrsmitten Nummer 1 ist das TAXI (vom schrottreifen Mercedes /8 -Kenner werden wissen, was das ist - bis zur nagelneuen Mercedes Luxuslimousine - alles dabei) Preise verhandeln!!! Und: Man darf nicht glauben, dass Beiruter Taxifahrer Stadtpläne oder Strassenkarten lesen können - man muss schon wissen, wohin man will, sonst endet das auch schon mal in einer 45 minütigen, ungewollten Stadtrundfahrt...Sonstiges Preisniveau: Nicht billig, in etwa wie in Europa, Essen überall hervorragend,es gibt alles, von arabisch über italienisch, international, Amerikanisch - was das Herz begehrt. Lohnenswert auch ein Auflug von Beirut durch die Beeka-Ebene nach Damaskus (Syrien), dauert rd. 2 1/2 Stunden pro Strecke, am besten Taxi mieten, kostet 200US Dollar, verläßliche Unternehmen im Hotel erfragen oder googeln, wir haben gute Erfahrungen mit Lebanontaxi gemacht. ACHTUNG: Visum für Syrien schon in Deutschland besorgen, kostet 26 Euro pro Person. Geht zwar auch an der Grenze, soll aber "Stunden" dauern ... Für Weintrinker: der libanesische Wein (der kommt zumeist aus der Beeka-Ebene) ist ganz hervorragend!!! Weitere empfohlene Ausflüge: Bybloss (nördlich von Beirut) und - für Mutige - Tripoli. Sidon sollte man lassen, zu gefährlich. Wer die Nase voll hat von bornierten europäischen Städten wie London, Paris, Rom oder die sonstigen "üblichen Verdächtigen" und wer WIRKLICH etwas Neues sehen will, sollte Beirut besuchen. Wir werden es ganz sicher wieder tun!! Flug: Nonstop ab Berlin mit flyGermania, über IST mit Turkish oder ab FRA mit MEA.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |