- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer dieses Hotel gebucht hat, kennt es bestimmt von Bildern oder Hörensagen. Seine Lage und die Architektur sind einzigartig wie ich finde. Das Resort besteht aus ca 60 Villen und einigen Hotelzimmern im Hauptgebäude. Diese sind zwar auch sehr schön eingerichtet, unschlagbar sind allerdings die über das gesamte Gelände verteilt liegenden Villen. Am besten mit Blick zum Fluss oder über die Reisfelder. Die Anlage wurde 1997 fertig gestellt und ist in einem sehr guten Zustand. Neben zwei Pools (die man nur braucht wenn man ein Hotelzimmer hat, die Villen haben alle einen eigenen Pool) stehen zwei Restaurants, Shops, SPA und Fitness-Bereich zur Verfügung. Die Auslastung bewegt sich zwischen 40% und 60%. Man hat oft das Gefühl der einzige Gast zu sein und trifft auch beim Essen nicht viele andere "Mitbewohner" an. Vertreten waren viele Asiaten, vor allem Japaner und Gäste aus Europe, Spanien und sogar Deutschland waren vertreten. Wer nach Bali kommt um Strandurlaub zu machen, sollte besser das Four Seasons Resort Bali at Jimbaran Bay buchen. Es ist von der Ausstattung her vergleichbar, allerdings mit über 200 Villen viel größer und nicht so schön abgeschieden wie Sayan. Viele Urlauber kombinieren den Aufenthalt. Strandurlaub im Jimbaran Bay und drei oder vier Tage im Sayan. Wer keinen Strand braucht ist im Dschungel sehr gut aufgehoben. Tipps zu Touren: am besten man mietet sich ein lokales Taxi um Fahrten zu unternehmen. Man bezahlt die Fahrer nach Stunden (4-5€). Ein Fahrer vom Hotel kostet gut und gerne 10x so viel.
Eine normale Villa im balinesischen Stiel hat ca. 200qm, einen eigenen Pool, Bad mit Innen- und Außendusche, Badewanne und und und. Der Wohnbereich mit Terrasse befindet sich Außen und macht bei den Temperaturen absolut Sinn. Klimaanlage, DVD, TV, schnurlos Telefon, Minibar, Kaffeemaschine gehören mit zur normalen Ausstattung. Außerdem ein Ankleideraum mit Bügeleisen und Safe. In seinem kl. Reich ist man absolut für sich. Das Grundstück ist von Außen nicht einzusehen und auch kein störender Nachbar da.
Es gibt zwei Restaurants im Resort. Neben dem im Hauptgebäude gibt es noch die Poolbar mit Pizzaofen. Diese hat jedoch nur bis 18 Uhr geöffnet. So bleibt eigentlich nur das Hauptrestaurant auf der zweiten Ebene. Hier gibt es Frühstück, leider kein Buffet, sowie Mittag- und Abendessen. Auf der Empfangsebene ist noch eine kl. Bar die von 12-0 Uhr Snacks und Getränke zu bieten hat. Speisen waren wohl der einzige kl. Kritikpunkt während unseres Aufenthaltes. Nach vier Tagen hatten wir eigentlich alles durch und es gab keine Abwechslung mehr. Aus diesem Grund fuhren wir dann nach Ubud in die Innenstadt. Hier kann man für weniger als die Hälfte manchmal sogar besser essen als im Four Seasons. Die Preise im Hotel sind dem hohen Niveau entsprechend ebenfalls hoch (10€ für einen Alk.-freien Cocktail, 3.60€ für einen Cappuccino). Ein Frühstück für zwei Personen schlägt mit 30-50€ zu Buche (wenn es nicht in der Übernachtung dabei ist). Für ein Abendessen legt man zwischen 70 und 120€ hin (Innenstadt Ubud 20-50€).
In Bezug auf Service und Freundlichkeit des Personals müsste man eigentlich 10 Sonnen vergeben. Die asiatische Gastfreundlichkeit wird hier noch einmal überboten. Das gesamte Personal spricht den Gast, auch wenn es diesen zuvor noch nie gesehen hat, mit seinen Namen an. Ich habe mich wirklich gefragt wie sich die Angestellten so viele Namen und Gesichter merken können. Ansonsten bleiben keine Wünsche offen, diese werden oft schon von den Augen abgelesen und um den Rest kümmert sich der Concierge. Es gibt eine Bibliothek in der man sich neben Büchern auch Zeitschriften, DVDs und CD ausleihen kann. Hier gibt es auch zwei Internet PCs. WLAN ist nur im Hauptgebäude und ca. 50m davon entfernt zu empfangen. In der Reichweite kommt man kostenlos ins Internet.
Von der Hauptstraße zwischen Sayan und Ubud geht eine kleine, unscheinbare Einfahrt zum Hotel hinab. Dieses befindet sich am Rande eines kleinen Dschungeltales, welches von einem Fluss durchzogen wird. Nach einem Kontrollposten, der nach dem Anschlag von Kuta Beach eingerichtet wurde, kommt man nach ca. 100m zu einer Art Portier der sich um das Gepäck kümmert. Von hier aus geht es zu Fuß weiter, über eine Holzbrücke hinüber zum Hauptgebäude und Empfang. Auf dem Gelände ist alles sehr gut zu Fuß erreichbar. Es gibt ein paar elektro- Fahrzeuge, wie man sie vom Golfplatz her kennt, mit ihnen kann man sich auch fahren lassen. Da sich das Hotel ca. 10 Autominuten von Ubud befindet, gibt es zwischen 9 und 17 Uhr einen kostenlosen Shuttle-Service. In Fußreichweite der Anlage befinden sich einige Shops auf der Straße und ein oder zwei weitere Restaurants. Für Ausflüge kann man zwischen Hotelfahrzeugen, lokalen Taxis oder einem Mitwagen wählen. Für letzteren benötigt man einen internationalen Führerschein, Linksverkehrerfahung und etwas Übung im Ausweichen von Hunden und Zweiradfahrern :)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer hier her kommt möchte in erster Linie entspannen, den SPA nutzen oder einfach nur die Landschaft genießen. Aus diesem Grund steht der Sport sicherlich nicht an erster Stelle. Es gibt eine eigene Etage für Fitness- und Wellness-Bereich. Sonst ist nur ein lokaler Anbieter in der Nähe der River-Ravting anbietet. Das Hotel bietet ein paar kostenlose Touren an, die man auf keinen Fall verpassen sollte. So kann man z.B. die nahe gelegenen Reisfelder besichtigen oder eine Mountainbiketour unternehmen. Ein Programm liegt in jeder Villa aus. Für kleine Kinder ist die Anlage nicht geeignet, da einfach zu viele offene Terrassen und tiefe Abgründe vorhanden sind. Spielplatz oder Kinderbetreuung sind nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |