Es sollte die letzte und romantischste Station unserer kleinen Südfrankreichtour werden und es wurde rundherum ein Desaster - für das Hotel. Ich verbringe viel Zeit in Hotels, kann mich aber an kein so lausiges Haus in den letzten Jahren erinnern. Das Fourviere liegt oben auf dem Berg bei der gleichnamigen Kathedrale. Wohlgemerkt: Wir reden über High End Hotellerie. Neben den vielen ernüchternden Erfahrungen mit dem Service enttäuscht das Hotel da es nach dem ersten Eindruck eher eine Eventlocation ist. Ich freue mich auf den Pool und ein wenig Ruhe, das Hotel ist aber voll von Eventgästen. Die allgemeinen Bereiche konnten damit kaum genutzt werden, alles voll. Fassen wir es so zusammen: Gute Hotellerie ist für mich wichtig, eine Lebenseinstellung. Ich versuche jedes Hotel nach seinem Segement und seinem Anspruch zu beurteilen. Im Fourviere ging wirklich alles schief. Hier wird es auch keinen zweiten Versuch mehr geben, selbst geschenkt nicht.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SchlafqualitätSchlecht
- SauberkeitEher gut
Unser Zimmer (wir reden über das Preissegment über 300,—€ pro Nacht) ist klein und minimal geschnitten. Irgendwie gingen dem Innenarchitekten hier erst das Budget und dann der Bock aus. Die angefragte Badewanne fehlt. Die Dusche ist schön in das Badezimmer gemauert, dafür wurde aber bei der Duschaufhängung gespart, so dass der Duschkopf bei höherem Wasserdruck aus der Halterung fällt und alles nass macht, was vorher noch trocken war. Ein Diner im Zimmer ist unmöglich mangels Platz. Nur im Restaurant hat man für die eigenen Gäste ja auch keinen Platz mehr. Arbeiten ist im Zimmer nicht möglich - es gibt zwar einen kleinen Tisch, den man aber zur Arbeit nicht nutzen kann, er ist auch ordentlich verschlissen. Das WC ist separat vom Badezimmer - eine der wenigen Lichtblicke in diesem völlig überteuerten Etablissement.
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Da wir keinen Platz mehr zum Diner ergattern durften - bewerten wir das Frühstück. Insgesamt ist das Hotel ein Viereck mit grossem Innenhof, so entstehen rund ums Atrium schmale Gänge im Viereck und in einem der vier Seitengänge steht das Frühstücksbuffet. Das ist nicht übel, selektive Auswahl - aber gut. Bei den zwei Kaffeemaschinen gibt es Rückstau wegen ständiger Mängel. Das Baguette ist aber gut, es gibt frischen O-Saft und der aufgeschnittene Schinken ist ebensogut, wie die Marmeladen. Der Service stellt sich etwas merkwürdig an, plötzlich gibt es Qualm im Frühstücksraum, denn der Toaster brennt. Wir gehen jetzt mal lieber, das Hotel mag uns einfach nicht.
- DeutschkenntnisseSchlecht
Bester Service
- Nirgends
Der Service ist wirklich der (Achtung - Ironie) Hit: #1 Beim CheckIn wird unserer Buchung nach einer Badewanne im Zimmer nicht entsprochen, obwohl angefragt. Selbst die Anfrage selber will man nicht gesehen haben, wenngleich man dann nachher zugibt die Anfrage gefunden zu haben - aber keiner hat geantwortet. #2 Ich lese vorher, dass der Parkplatz stets überfüllt sei, daher bitte ich um eine Reservierung. Man ist schockiert über meine Bitte und teilt mir mit, dass der Parkplatz ständig genug Stellplätze frei habe. Bei unserer Ankunft geht hier aber nichts mehr - vollkommen überfüllt. Komisch. #3 OK, dann reservieren wir etwas zum Diner - geht aber nicht, denn alles ausgebucht. Seltsam nur, dass als wir um 20 Uhr von unserem guten Dinner ausserhalb zurückkommen alles frei ist. #4 Um unseren unbefriedigenden Hotelabend wenigstens nett zu beenden bitte ich in der Bar leihweise um einen Korkenzieher und ein Glas um meinen mitgebrachten Weisswein zu öffnen und zu geniessen - dies ging aber auch nicht. #5 Vielleicht war es trotz der vielen Kinder, die hier tags zuvor herumliefen doch keine Familienfeier: Um kurz vor Mitternacht grölen volltrunkene Gäste vor unserem Zimmerfenster. Meine telefonische Bitte an die Rezeption ist es die Ruhestörung zu beenden - die Rezeption sagt, dass gleich Schluss wäre. Ich fühle mich unverstanden und merkte an, dass das nicht meine Frage war, sondern dass ich um sofortige Ruhe bitte, da wir schlafen möchten. Ich habe noch nie in einem Hotel dieser Preisklasse so einen lausigen Service erlebt.
Beliebte Aktivitäten
- Nichts
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Lyon kann als Zwischenstop für eine lange Reise zwischen der französischen Mittelmeerküste und Westeuropa genutzt werden. So taten wir es mit einem Kompromiss - auf dem Hinweg Marriott und auf dem Rückweg das Fouvriere. Wir hätten beim Marriott bleiben sollen. Das Fouvriere liegt sicher schön auf dem Berg neben der Saone kurz vor ihrer Fusion mit der Rhone, nah bei der Kathedrale von Lyon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 367 |