Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Gutes kleines Stadthotel in Fuchal
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Funchal Design Hotel ist ein kleines modernes Stadthotel mit 15 Zimmern (Doppelzimmer und Appartements mit kleiner Küche). Das Hotel ist neu (Eröffnung 2008). Es hat insgesamt 4 Etagen und einen Lift. Die Rezeption ist 24h besetzt. Neben der Rezeption gibt es einen kleinen Frühstücksraum, der am Abend als Bar genutzt wird. Das Hotel macht einen gepflegten Eindruck, liegt vielleicht aber auch daran, dass es noch neu ist. Etwas gewöhnungsbedürftig ist allerdings das Design, was evtl. nicht jedermann Geschmack sein dürfte. So ist das komplette Haus in den Farben schwarz und weiß gehalten, wobei die Farbe Schwarz dominiert. Insbesondere die Flure und Badezimmer sind komplett vom Fußboden bis zur Decke in schwarz gehalten. Die Flure sind sehr dunkel und nur spärlich beleuchtet. Das erinnert anfänglich ein wenig an eine „Gruft“ und ist etwas gewöhnungsbedürftig. Mir hat es jedenfalls nicht ganz so gut gefallen, aber das ist ja reine Geschmackssache und „Design“ ist ein dehnbarer Begriff. Die Sauberkeit des Hauses ist (wenn man denn etwas sehen kann) nicht in Ordnung. Es wurde bei unserem gesamten Aufenthalt von 5 Nächten die Fußböden und die Glastüren in den Zimmern nicht ordentlich bzw. gar nicht gereinigt. Zu erwähnen ist vielleicht auch noch, dass die Duschen über einen Holz-Latten-Boden verfügen, was ich für ein Hotel und auf Dauer ein wenig unhygienisch und ich unpraktisch finde. Noch ist es in Ordnung gewesen, aber wie es denn in ein bis zwei Jahren aussieht, kann ich nicht beurteilen. Weiterhin waren die Duschkabinen aus Glas in beiden Zimmern „undicht“, so dass es beim Duschen jedesmal eine „mittlere Überschwemmung“ im Bad gab. Im Prinzip auch nicht so tragisch, wenn nicht auch der“ rosafarbene“ (Design!!) Badezimmervorleger dadurch ebenfalls „klitschnass“ geworden ist. Leider wurde das Teil nicht ausgewechselt oder gereinigt. Hier prallt wieder Design auf die Realität, was sich auf Dauer als sehr unpraktisch erweisen kann. Ferner fehlten Gläser und/oder Zahnputzbecher in den Standardzimmern, die man auf Nachfrage aber erhält. Eine Kleinigkeit eigentlich, aber für ein 4 Sterne-Hotel sollte es Standard sein, dass diese Dinge einfach da sind. Im Appartement war ein wenig Geschirr vorhanden. Dieses kann mit max. 3 Personen bewohnt werden, wobei aber nur für 2 Personen Teller, Tassen und Besteck vorhanden war. Einen Internetzugang und eine Minibar gibt es leider nicht. Mittlerweile setze ich allerdings bei einem 4 Sterne Hotel einen Internetzugang als Standard voraus. Und wenn schon nicht auf den Zimmern, dann wenigstens in der Lobby oder über einen frei zugänglichen Rechner. Das Hotel dürfte aufgrund des Designs eher Reisende jüngeren bis mittleren Alters ansprechen. Das Hotel ist eine sehr gute Alternative zu den anderen Hotels in Funchal, die allesamt etwas außerhalb der Stadt liegen. Will man diesen „Bettenburgen“ und dem“ Touristeneinerlei“ entfliehen, dann muss man notgedrungen einen längeren Fußmarsch oder eine Fahrt mit dem Bus zur Stadt in Kauf nehmen. Wer also auf den klassischen Badeurlaub nebst Halb-/Vollpension sowie Pool und Animation keinen großen Wert legt und seinen Schwerpunkt mehr auf Land und Leute legt, der ist in diesem Hotel mit Sicherheit besser aufgehoben.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer selber sind recht klein, aber für einen „Kurztrip“ grad noch ausreichend. 14 Tage würde ich allerdings dort nicht wohnen wollen. Balkone gibt es nicht. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, einen kostenlosen Safe und Haartrockner. Wie bereits erwähnt gibt es keine Minibar und keinen Internetzugang. Die Zimmer sind sehr modern eingerichtet und „Gott sei Dank“ nicht ganz so düster wie der Rest des Hotels. Hier dominieren neben schwarz eben auch helle Farben. Wir hatten ein Appartement und ein Standard-Doppelzimmer gebucht, die sich durch einen kleinen Flur zu einer Suite mit 2 Schlafzimmern und 2 Bädern verbinden lassen. Das ist wiederum sehr praktisch, unter Umständen auch für Familien mit Kindern. Im Doppelzimmer gab es leider nur einen harten „Designer-Stuhl“ als Sitzgelegenheit. Das Appartement hatte jedoch einen Sessel und in der Küche einen Tisch mit vier Stühlen. Wie bereits erwähnt ist die Möblierung eine reine „Geschmackssache“. Es wirkt nicht wirklich gemütlich und bedingt durch die kleinen Räume wäre für ein Sofa oder einen weiteren Sessel auch gar kein Platz vorhanden. Die Küche im Appartement verfügt über eine Kaffeemaschine, Kühlschrank, Herd und Mikrowelle. Für jemanden wie wir, der morgens erst einmal einen Kaffee braucht und nicht so ein „Frühstücksmensch“ ist, eine ideale Ausstattung. Der Abwasch der Tassen und Gläser muss selber gemacht werden, da dass das Reinigungspersonal das nicht übernimmt. Auch das wäre nicht so schlimm, wenn dann wenigstens Spülmittel vorhanden wäre. Das muss man sich dann selber kaufen, ebenso Plastiktüten sammeln für den Müll. Der wird zwar entsorgt, nur eine neue Tüte bekommt man nicht. Da das Hotel noch neu ist, wird sich das vielleicht noch einspielen und zukünftig in der Praxis besser erledigt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit und man konnte sich gut in English verständigen und unterhalten. Zum Teil war auch deutschsprachiges Personal anwesend. Hier können wir ohne schlechtes Gewissen 6 Sonnen vergeben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wenn man in Funchal nicht in der Hotelzone mit den obligatorischen „Bettenburgen“ nächtigen möchte und auf einen Pool verzichten kann, dann ist das Design Hotel eine sehr gute Alternative. Es liegt superzentral mitten in der Altstadt von Funchal. Da es an einer kleinen Seitenstraße liegt, ist es aber trotzdem einigermaßen ruhig gelegen. Alle Sehenswürdigkeiten Funchals sind bequem und in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Ein paar Schritte entfernt gibt es ein neues großes Shoppingcenter mit vielen Geschäften und einem großen Supermarkt. Viele kleine Restaurants, Cafés und Bars sowie der Hafen sind innerhalb 5-10 Minuten zu erreichen. Ein Nachteil ist jedoch die Parkplatzsituation. Da es keine eigene Hotelgarage gibt, ist man auf öffentliche Parkplätze angewiesen. Parkplätze sind zwar stets frei, jedoch sind diese kostenpflichtig. Auch das wäre kein Problem, wenn die Höchstparkdauer eines Parkscheines nicht auf 2 Stunden begrenzt ist (Preis dafür ca. 1 Euro pro Stunde). So muss man alle 2 Stunden einen neuen Parkschein ziehen, wenn man das Fahrzeug mal nicht benötigt. Gratis ist es zwischen 20h und 8h sowie an Sonn- und Feiertagen. Als Alternative gibt es zwei Häuser weiter in Parkhaus, was aber extrem teuer ist und für 24 Stunden mehr als 50 Euro kostet. So hatten wir leider an jedem Morgen zwischen 8h und 9h ein „Knöllchen“ am Wagen, weil wir im Urlaub gerne etwas länger schlafen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im September 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:2