- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage, besonders die Grünanlage, macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Die Anlage ist mittelgroß und wird vorwiegend von Italienern besucht. Einige wenige Deutsche, Schweizer, Russen und Franzosen sind unter den Gästen. Die Altersstruktur ist gemischt. Wir hatten All-inclusive gebucht. Es besteht kein Internetzugang (wohl nur WiFi an der Rezeption). Es sollte über einen Computer mit Internetzugang z. B. im Bereich der Rezeption nachgedacht werden. Nach dem Inhaberwechsel (vormals Bravo Club Pizzo) scheint die Qualität der Anlage insgesamt nachgelassen zu haben. Die Unprofessionalität bei der Animation, Strand und Meer sowie zum Teil die Qualität des Essens führen zu deutlichen Abstrichen. Nicht die fehlenden Fremdsprachekenntnisse, sondern die zum Teil fehlende Bereitschaft, auch die Nichtitaliener einzubeziehen, trüben das Urlaubsvergnügen. Auf Grund des guten Preis-Leistungsverhältnisses, des guten Strandrestaurants, der guten Zimmer und Zimmersauberkeit ist das Hotel aber noch empfehlenswert. Die Ausflüge nach Tropea und zum Stromboli sind sehr empfehlenswert. Handyempfang ist gewährleistet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für die Urlaubsregion sehr gut. Das Wetter war unerwartet (und wohl auch ungewöhnlich) wechselhaft.
Größe und Zustand der Zimmer war gut. Die Sauberkeit von Zimmer und Bad war sogar sehr gut. Es gibt einen größeren Balkon mit Trockenvorrichtung für Handtücher und Badesachen. Die Klimaanlage im Zimmer hat gut funktioniert. Das Bad war angenehm groß und gut eingerichtet. Es gibt einen kleinen Kühlschrank im Zimmer. Bei der Ankunft im Hotel fanden wir eine Flasche Wasser im Zimmer - sehr angenehm. Der Fernseher ist sehr klein und sollte bei Gelegenheit ausgetauscht werden. Es gibt einen deutschen Fernsehsender (Zdf neo) - völlig ausreichend für den Urlaub.
Es gibt ein Hauptrestaurant für Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse eher gut. Es gibt Brot, Brötchen, Croissants, Schokobrötchen, Hörnchen, Kuchen, Kekse, Müsli, Cornflakes, Obst, Rührei, Bacon, Käse, Wurst und Joghurt. Der Kaffee aus dem Automaten ist gut. Mittag- und Abendessen im Hauptrestaurant sind gut, aber nicht sehr gut. Ein bisschen mehr Abwechslung wäre schön. Die Küche ist überwiegend landestypisch. Die Pastagerichte konnten geschmacklich leider oft nicht überzeugen. Die Vorspeisen waren eher gut. Es gibt sehr viele Gerichte mit Meeresfrüchten. Das Wasser im Hauptrestaurant war nicht besonders gut. Das Geschirr könnte zum Teil etwas sauberer sein. Viel besser als das Hauptrestaurant war das Strandrestaurant. Es gibt zwar nicht so viel Auswahl, dafür ist es aber geschmacklich besser. Abends gibt es im Strandrestaurant nur Pizza, Pommes und Eis. Die Pizza ist sehr empfehlenswert! Außerdem ist die Atmosphäre im Strandrestaurant viel angenehmer als im großen Speisesaal des Hauptrestaurants. Auch das Personal im Strandrestaurant ist sehr aufmerksam und freundlich. Für das Strandrestaurant ist eine Reservierung am Vortag beim Oberkellner im Hauptrestaurant erforderlich. Dies ist etwas umständlich und ließe sich bestimmt unkomplizierter lösen. Was zum All-Inclusive-Angebot gehört, ist nicht einfach herauszufinden. Jedenfalls gehört dazu Wasser, Cola, Schweppes Orange, 7up, Rotwein, Weißwein (zum Teil mit Sprudel versetzt und gewöhnungsbedürftig), Bier und sehr guter Café (Espresso, Cappuccino, Café americano). Trinkgeld wird nicht vorausgesetzt, aber natürlich gern gesehen und ist in Kalabrien als verhältnismäßig arme Region empfehlenswert.
Hier ist zu differenzieren: Das Personal an der Rezeption, an den Bars und in den Restaurants ist in der Regel freundlich. Es gibt inzwischen an der Rezeption eine Dame, die Deutsch spricht. Zum Teil wird Englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung war sehr gut, die Reinigungskräfte sehr freundlich. Deutliche Abstriche gibt es bei den Animateuren. Hierzu mehr unter Unterhaltung. Badetücher können kostenlos gegen Kaution ausgeliehen werden, der Wechsel kostet 2 €. Die Kaution für die Badetücher zahlt man an der Rezeption und erhält dort einen Bon. Mit diesem kann man dann die Handtücher am Pool bei den Animateuren abholen. Bei einem Wechsel muss man die Wechselgebühr ebenfalls an der Rezeption zahlen und dann mit einem weiteren Bon die Handtücher am Pool wechseln. Die Rückgabe der Badetücher erfolgt dagegen an der Rezeption. Ein sehr kompliziertes Verfahren...
Der Strand wird nach einem Fußweg von etwa 10 Minuten erreicht. Es gibt alternativ einen kostenlosen Shuttle-Bus, der etwa alle 20 Minuten fährt. Da die einzelnen Zimmer nahe beeinander liegen, macht das Zimmer für den Weg zum Strand kaum einen Unterschied. Es gibt ein Geschäft auf der Anlage, das alles Notwendige für den Urlaub anbietet. Die nächst gelegene Stadt ist Pizzo. Sie wird nur per Shuttle (10 € pro Person für Hin- und Rückfahrt) oder per Taxi erreicht. In der näheren fußläufigen Umgebung gibt es nichts weiter. Sehr angenehm ist die Transferzeit zum Flughafen (Lamezia Terme): 20 Minuten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren zu den Nichtitalienern im Allgemeinen nicht besonders freundlich. Dies mag Unsicherheit gewesen sein (wegen fehlender Fremdsprachekenntnissen), zum Teil kam es uns aber etwas arrogant und ignorant vor. Bei den sportlichen und sonstigen Aktivitäten machen die Animateure einen großen Bogen um die Nichtitaliener. Wenn man also daran teilnehmen möchte, muss man selbst die Initiative ergreifen. Aber auch dann wird man sehr reserviert behandelt. Die Animation war zum Teil sehr unprofessionell organisiert. Wer teilnehmen wollte, musste sich zunächst beim jeweiligen Animateur melden und sich in eine Liste eintragen lassen. Dann wurden aus den Listen Mannschaften (z. B. für Sportturniere) gebildet, die völlig willkürlich von den Animateuren zusammengestellt wurden. Erst nach unendlichen Diskussionen geht es dann los - mit vielen Unterbrechungen. Schade, denn (kostenlose) sportliche Möglichkeiten gibt es genug (Tennis, Fußball, Beachsoccer, Beach-Tennis, Beachvolleyball, Kanu, Tischtennis u. a.) und der Spaß bleibt bei der sehr umständlichen Organisation leider auf der Strecke. Dies ließe sich sehr leicht ändern. Das Animationsteam war im Vorjahr wohl ein anderes. Jedenfalls machte das jetzige Team keinen guten und keinen eingespielten Eindruck. Die Animateure waren nicht besonders umsichtig, aufmerksam oder kommunikativ. Der Strand ist grober Sand bis feiner Kiesel mit etwas größeren Kieseln zum Wasser hin. Die Liegen ohne Auflagen sind nicht besonders bequem, dafür gibt es aber selbst in der Hauptsaison immer genügend Liegen und Schirme (kostenlos!). Duschen sind am Strand und am Pool vorhanden. Der Hotelstrand wird von Rettungsschwimmern überwacht und gesäubert, die das Badeverbot mehr nach Lust und Laune als nach den Wetter- und Wasserverhältnissen verhängen. Zum Teil werden Gäste bei Badeverbot aus dem Wasser gepfiffen, zum Teil gehen dann aber die Rettungsschwimmer mit "ausgesuchten" Gästen zusammen bei Badeverbot baden. Das macht keinen besonders professionellen Eindruck. Generell ist zu beachten, dass das Wasser sehr schnell sehr tief wird. Nach maximal zwei Metern kann man im Meer nicht mehr stehen. Das Gefälle ist dementsprechend groß. Auch bei kleinen Wellen ist das Baden daher nur für geübte Schwimmer empfehlenswert, für Kinder und gar für kleine Kinder eher nicht möglich. Die Strömung im Wasser war zwar nicht besonders groß, aber durch die Tiefe des Wassers und das Wellenbrechen direkt am Übergang zum Strand ist auch bei kleinen Wellen kein Wellenreiten möglich. Die Wasserqualität ist sehr unterschiedlich. Mal ist das Wasser klar und sauber, mal wird allerhand Dreck angespült. Es gibt (ungefährliche) Quallen und manchmal Algen. Links und rechts vom Hotelstrand liegt am Strand allerhand Müll. Dafür kann zwar der Hotelinhaber nichts, aber die Region Kalabrien sollte darüber nachdenken, die anfallende Touristensteuer in den Tourismus und eine verbesserte Infrastruktur und Sauberkeit zu investieren. Kalabrien hinkt dort gegenüber vielen anderen Regionen in Italien sehr zurück. Längere Strandspaziergänge sind durch das starke Gefälle, den weichen Boden und die Kiesel beschwerlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marta |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |