Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2012 • 1 Woche • Sonstige
Pilgerhaus mit österreichischem Flair in Jerusalem
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein Pilgerhaus mit österreichischem Flair mitten in der Altstadt von Jerusalem, an der Via Dolorosa gelegen. Das Pilgerhaus ist sehr sauber, als Pilgergruppe erhält man Frühstück und Abendessen (warm). Gästestruktur ist in einem Pilgerhaus klar: Pilger auf der Reise durch das Heilige Land Das Pilgerhaus eignet sich sehr gut für einen Aufenthalt in Jerusalem. Es hat eine tolle Dachterrasse mit einem einmaligen Blick über Jerusalem. Auch einen wunderschönen Garten mit Tischen. Das Café bietet spitzenmäßigen Kaffee und sehr gute kleine Gerichte. Wer sich aus der ständige Überwachung und strengen Führung der Schwester nichts macht, der kann hier sehr gut unterkommen. Ferner bietet das Haus WLAN. Anreise nur zu Fuß, da das Haus mitten in der Altstadt liegt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer entsprechen dem Zimmerstandard eines Pilgerhauses. Sie sind sehr groß und die Betten sind auch in Ordnung. Lediglich das Bad ist viel zu klein und schreit nach einer Renovierung. Wir waren im November dort, also klimatisch sehr angenehm. Da es aber keine Klimaanlage im Zimmer hat, kann ich mir vorstellen, dass es im Sommer fast unerträglich heiß wird im Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Speisesaal liegt im Keller des Pilgerhauses und ist alles andere als einladend. Strenge, dunkle Holzvertäfelungen, unbequeme Stühle, die eher für Kinder passen aber nicht für Erwachsene. Das Angebot an Essen (Frühstück/Abendessen) war absolut in Ordnung. Landestypisch wurde hier natürlich nichts serviert, es gab gute österreichische Hausmannskost. Nur sollte sich die Schwester endlich abgewöhnen, erwachsenen Menschen immer das Essen auf den Teller zu legen. Das ist absolut furchtbar. Aber selbst das muss der Hausdrache kontrollieren.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Ein Pilgerhaus kann man nicht direkt mit einem Hotelbetrieb vergleichen. Geführt wird das Haus von einer Schwester, die einem das Gefühlt gibt, man wohnt in einem Internat des 18. Jahrhunderts. An allen Ecken und Enden gibt es Vorschriften, das Café schließt um 22.00 Uhr und wenn man etwas länger sitzen will, wird man sehr unhöflich aufgefordert zu gehen. Auch die absolut überflüssige Absperrung vor dem Speisesaal (geöffnet wird erst um 18.00 Uhr) und keine Minute früher ist lächerlich. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandung. Aber die schlechte Bewertung in diesem Punkt kommt vom Hausdrachen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Pilgerhauses ist nicht zu toppen. Es liegt direkt an der Via Dolorosa, unweit der 6. Station mitten in der Altstadt von Jerusalem im arabischen Viertel. Wenn man aus dem Haus geht ist sofort mitten im Basar und im quirligen Leben Jerusalems. Allerdings ruft hier mehrmals am Tag der Muezzin von der Moschee direkt gegenüber. Das gehört hier absolut dazu. Es sind nur ein paar Schritte zum Damaskus-Tor und damit, wer darauf angewiesen ist, sehr nahe an öffentlichen Verkehrsmitteln.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im November 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:41-45
    Bewertungen:19