- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Als Praktikant verbrachte ich zwei Monate in dieser sehr schönen und kreativ-eingerichteten Posada. Und um es kurz zu fassen, für die passende Zielgruppe, kann ich sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Als Zielgruppe würde ich alle Menschen definieren, welche einen interessanten, abwechlungsreichen, entspannenden Urlaub in einer gemütlichen Umgebung suchen. Mit dem Leihwagen oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (manche Gäste trampen sogar), ist diese Posada der optimale Startpunkt um die Strände, Lanschaften und Einkaufsstraßen der Insel zu besuchen und zu erkunden. Hierbei kann man sich auf tatkräftige Unterstützung des Posadainhabers Jens verlassen, welcher einen mit Tipps und Anregungen überhäuft. Eine gewisse Eigeninitiative des Urlaubers wird hierzu natürlich aber voraussgesetzt. Sozusagen das "Highlight" der Posada, stellt die direkt am Meer gelegene Terrasse da. In der Hängematte liegend und ausgestattet mit einem guten Wein oder einem kühlen Bier, kann man von dort aus den Fischern des Dorfes bei ihrer Arbeit zuschauen oder einfach nur den unglaublichen schönen Sonnenuntergang genießen. In der Posada selbst wird im Normalfall außer Wasser, Kaffee und Tee (all you can drink) keine Verpflegung angeboten. Auch diesen Punkt sollten Reisende beachten, Bäcker, Metzger, "Supermarkt" und Restaurants sind aber zu Fuß problemlos erreichbar. Die, mit Auto 15 Minuten entfernten, Fischrestaurants in Juan Griego sind erstklassig. Die von Jens angebotenen Zimmer sind durchwegs sauber und übertreffen bei weitem die auf der Insel vorherrschenden Hotelstandards. Lediglich Oropax würde ich geräuschempfindlichen Menschen empfehlen, da die Klimaanlagen der Räume doch gut hörbar arbeiten. Noch ein paar persönliche Anmerkungen, trotz aller anderen im Internet lesbaren Informationen, das Banksystem in Venezuela und speziell auf der Insel funktioniert zu 90% nicht. Traveller Checks und solche Dinge sind vollkommen für die Katze und nicht brauchbar. Des weiteren gibt es in Venezuela einen Devisenschwarzmarkt, der dort Angebotene Wechselkurs ist zwischen 100 und 200 Prozent höher als der offizielle. Alle Kreditkartentransaktionen und Bargeldabhebungen werden natürlich zum offiziellen Wechselkurs durchgeführt. Deshalb meine Empfehlung, nehmt Pins und Tans zum Onlinebanking mit und eine gewisse kleine Menge Euro in Bar als Notreserve und nutzt das Tauschangebot mit Onlinebanking in der Posada. Leider musste ich einige Gäste miterleben, welche auf der Straße beim Geldwechseln über den Tisch gezogen wurden. Natürlich findet man aber auch auserhalb der Posada die ein oder andere sichere und profitable Tauschgelegenheit. Als letzten Punkt kann ich allen Reisenden, die eine 14-Tagesreise oder länger planen nur empfehlen, die seit neuem von Jens angebotene Reise auf die wirklich traumhafte Karibikinsel Dominica wahrzunehmen. Dort arbeitet er mit dem ebenfalls deutschen Hotel The Tamarindtree zusammen. Kostenmäßig kommt dieser Einwochentripp auf ungefähr das selbe Niveau wie die beliebten Ausflüge zum Orinoco-Delta und dem Canaima Nationalpark mit dem Angel Fall. Dominica ist aber meiner Meinung nach um Klassen schöner. Ich wünsche allen viel Spaß auf der Insel Margarita! Bei weiteren Fragen, einfach mir schreiben miblank@freenet.de
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |