Vor wunderarer Kulisse. Das luxuriöse Galdessa (Main) Camp mit seinen 12 komfortablen Zelten, die mit einem Makutidach geschützt sind, liegt inmitten des Tsavo Ost. Die Anlage selber ist nicht eingezäunt, man wird vom Hauptgebäude zu seinem Zelt und zurück von einem Askari begleitet. Die rustikale Anlage ist in einem einwandfreien Zustand und man sieht ihr nicht an, dass es das Camp schon einige Jahre gibt. Im Camp wird sehr viel Wert auf die Umwelt gelegt. Es gibt eine entsprechende Solaranlage. Es blitzt alles vor Sauberkeit und das, obwohl man mitten im Busch ist. Die superleckere Verpflegung ist Vollpension. Der Altersdurchschnitt war gemischt, während unseres Aufenthalts waren Italiener, Holländer, sowie Amerikaner und Deutsche dort. Es gibt ein Hauptgebäude, wo sich die Rezeption, die zugleich die Bar ist, sowie ein Speisebereich und eine gemütliche Lounge befinden. Man hat einen fantastischen Ausblick auf den Galana River mit seinen vielen Doum-Palmen. Abends konnte man ein Krokodil beim Schwimmen und morgens Hippos beim Baden beobachten. Das Galdessa Camp ist ein umweltfreundliches, rustikales, jedoch sehr luxuriöses Camp. Wir haben den Aufenthalt als Hochzeitsgeschenk bekommen. Es war ein klasse Geschenk. Wir selber hätten das Camp wohl nicht gebucht, da es doch verhältnismäßig teuer ist. So war es aber einfach etwas Besonderes. Und genau für solche Anlässe können wir dieses Camp auf jeden Fall empfehlen. Ach ja, wer ein Fan der Landschaft des Samburu NPs ist, dem gefällt es hier auf jeden Fall. Wir fühlten uns von der Landschaft her sehr an den Samburu erinnert. Da ich persönlich ja ein großer Samburu-Fan bin, war ich natürlich sehr positiv überrascht. Super war auch die Wanderung von den Lugard`s Falls zum Crocodile Point. Man wird dabei von Rangern begleitet, die einem viel über die Geschichte, sowie Natur- und Tierwelt erzählen. Wir sahen einige Hippos sowie viele Krokodile. Nachdem uns noch gezeigt wurde, wie man Feuer macht, konnten wir noch einen herrlichen Sonnenuntergang genießen. Wer im Galdessa Camp ist, der sollte diese Wanderung auf jeden Fall einplanen.
Es gibt 12 Zimmer, wobei 2 sogenannte Honeymooner-Suiten sind. Wir hatten ein normales Zelt. Dieses sind sehr geräumig. Das Bad ist durch eine Mauer abgetrennt, genauso wie die Toilette nochmal vom restlichen Bad abgetrennt ist. Die Einrichtung ist rustikal, jedoch sehr geschmackvoll und gemütlich gestaltet. Es wurden hauptsächlich natürliche Materialien verwendet. Neben einem superbequemen Doppelbett mit einem Moskitonetz, dass am Abend hergerichtet wird, gibt es einige Ablageflächen. Auf der großzügigen Veranda mit herrlichem Blick auf den Galana River stehen zwei gemütliche Stühle und ein Tisch. Dadurch, dass die Makutidächer fast bis zum Boden gehen, wirken die Zimmer etwas dunkel. Im Bad steht ein geräumiger Schrank. Daneben gibt es ein gemauertes Waschbecken sowie eine Bucket-Dusche. Hier gab es das einzige Manko – es war sehr heiß und wir freuten uns nach der Wanderung auf eine erfrischende Dusche. Das Wasser war jedoch sehr warm, fast heiß und änderte sich auch nicht, wenn man es länger laufen ließ. Die Toilette hatte eine Spülung. Im Zelt selber gab es - außer für die Lampen am Abend – keinen Strom. Ladegeräte kann man an der Rezeption abgeben. Die Zelte selber stehen nicht allzu weit auseinander. Man hat durch Büsche einen Sichtschutz, jedoch hört man die Nachbarn, wenn diese etwas lauter sind.
Im Hauptgebäude gibt es einen Teil, der als Restaurant dient und genutzt wird. Die Einrichtung ist rustikal, trotzdem aber sehr geschmackvoll und mit viel liebe zum Detail. Es wirkt nicht überladen. Die Qualität und vor allem Quantität der Speisen war top – hier kann man nichts besser machen. Das Essen war europäisch, vor allem italienisch angehaucht. Das Frühstück kommt auf Bestellung und zudem gibt es Kuchen sowie Müsli und diverse frische Früchte in Buffetform. Das Mittag- und Abendessen wird als Menü serviert, man wird vor dem Servieren der einzelnen Gäste immer kurz informiert. Vor dem Nachmittagspirschfahrt bzw. der Fusspirsch am Galana River gibt es den obligatorischen Kaffee oder Tee mit leckeren Kuchen. Die Bar war sehr gut sortiert. Sehr positiv überrascht waren wir auch von den Preisen für die Getränke. Diese waren für ein 5*Camp und die Lage verhältnismäßig günstig. Zu den Drinks am Abend gab es auch leckere Knabbereien.
Ohne Worte, besser geht es nicht – der Service war sehr aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Die 5 Sterne sind hier auf jeden Fall mehr als gerechtfertigt. Der Check-in klappte reibungslos und bei einem gekühlten Tuch und kalten Getränk gab es eine kurze Einführung. Abends wurden wir mit einem Jeep abgeholt und zum Hauptgebäude gefahren. Das fanden wir am Anfang etwas witzig, aber nachdem das Camp nicht eingezäunt ist und sich in einer wildreichen Gegend befindet, konnten wir das doch etwas nachvollziehen. Es war auf jeden Fall ein netter Gag. Wir bekamen auch noch eine sehr nette Überraschung und haben uns sehr darüber gefreut. An der Rezeption spricht man englisch und italienisch. Es wird ein Wäschereiservice angeboten, den haben wir jedoch nicht genutzt.
Das Galdessa (Main) Camp liegt inmitten des Tsavo Ost an den Ufern des Galana Rivers, direkt am bekannten Yatta Plateau (dem ältesten fossilen Lavastrom der Welt) und in der Nähe der bekannten Lugard`s Falls. Man kann es entweder auf eine der Strassen (wobei ich einen Jeep empfehlen würde) oder mit dem Flugzeug erreichen (Airstrip in ca. 15 Minuten Entfernung) Es gibt in der Nähe keine weiteren Lodges oder Camps. Vom Camp aus kann man neben den obligatorischen Pirschfahrten auch einen Sundowner genießen oder einen ca. 2 ½ stündige Wanderung von den Lugard`s Falls zum Crocodile Point machen. Diese Wanderung hat uns sehr gut gefallen. Wem hier langweilig wird, der ist fehl am Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt keinen Pool. Jedoch bietet die Tierwelt und die atemberaubende Landschaft genügend Unterhaltung. Man ist schließlich auf Safari und die wenige Zeit, die man im Camp verbringt, kann man gut ausnutzen. Es ist immer jemand da, der einen etwas über Natur und Tierwelt erzählt. Es gibt auch ein Regal mit wunderschönen Bildbänden und Naturbüchern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 56 |