- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das sich selbst als Boutiquehotel bezeichnende Galileo ist ein kleines Hotel mit ca. 8 winzigen Zimmerchen. Es wird wie ueberall in Israel grosser Wert auf Sauberkeit gelegt. Die Moebel waren gepflegt, aber einfach nicht mehr zeitgemaess. Ein Restaurant gibt es nicht, dafuer einen Gutschein fuer ein j\kleines Cafe in der Naehe, wo man einen Kaffee nach Wahl und ein Gebaeckstueck bekommt. Das Hotel hat eine gute Lage, aber wegen des bettes kann ich hier nicht wieder uebernachten! Insgesamt in Ordnung, aber auch Preis-Leistung passen nicht. Man muss dazu bemerken, dass Israel kein Billigreiseland ist. Am meisten gefallen mir die supernetten Menschen hier. Englisch kann fast jeder, aber auch Russisch ist hilfreich. Achja, das billige Telefon ist nur Deko zum Telefonieren im Hotel. Ansonsten an der Rezeption.
Ich hatte ueber booking.com ein sogenannten Jacuzzizimmer mit Balkon gebucht. Das kostete 90 USD (ca. 63Euro) pro Nacht. Nicht nur, dass das ca. 6 qm kleine Zimmer 108 plus Bad wirklich winzig war, die Beleuchtung war ebenfalls auf Sparflamme, aber am schlimmsten war das Bett (1.40m breit). Unter der Matratze war lediglich ein Brett. Ich konnte hin und wieder vor Schmerzen nicht Schlafen! Beidseits des Bettes war ein Nachtkaestchen und je eine Lampe an der Wand. Vor dem Spiegel stand ein kleines Schraenkchen mit Kaffekocher und Tee oder Kaffee zur Auswahl. Das fand ich sehr gut. Der kleine Balkon und das saubere Bad rundeten das Bild ab. Die Jacuzziwanne habe ich nicht genutzt, da am Boden vergraut. Fuer den Sommer steht eine Klimaanlage zur Verfuegung.
Das supernette Personal spricht fliessend Englisch, die Zimmerreinigung war perfekt, der Weckdienst hat geklappt, auch die Reisebuchung fuer eine Tagestour. Zu Beschwerden gab es keinen Anlass.
DAs Hotel ist leicht vom Flughafen aus zu erreichen. Man faehrt mit dem Zug eine Station bis zur Hahagana-Station (13,50 Schekels, Kreditkarte fuer den Autmaten erforderlich), von dort aus mit dem Bus Nr. 16 bis zur Allenby Ecke Bialikstrasse (5,50 Schekels in bar beim Fahrer zu zahlen). Achtung: An der Bahynstation warten die ueblichen Verdaechtigen, d.h. Taxischlepper. Wenn man aus dem Bf. rauskommt, gleich ganz rechts die treppe runter und zur gegtenueberliegenden Strassenseite. Bus Nr. 16 in die Innenstadt faehrt von dort aus. Die der Nebenstrasse Bialik gegenueberliegende Nebenstrasse heisst Geula. Diese geht man rein (ca 60m), dann links rein ca. 20m (gleich die erste Querstrasse) und dann wieder links. Das Hotel ist auf der rechten Ecke, 2. Quergasse. Einkaufsmoeglichkeiten sind hier jede Menge, von toll bis solala. Geht man die Geule noch zwei Querstrassen weiter, ist man am Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 125 |