- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am "Gefinor-Center" und ist sehr zentral gelegen. Die Fahrt vom Flughafen mit dem Taxi beträgt ca. eine viertel Stunde. Es ist eher als Business-Hotel ausgerichtet, daher kamen wir uns als Touristen ab und an ein wenig "underdressed" vor (auch wenn wir nicht mit Badehose zum Frühstück gegangen sind...). Das Personal hat uns das aber niemals spüren lassen. Der Service war hervorragend, bei sämtlichen Anliegen (die nicht im Hotel bergündet waren) wurden wir hervorragend unterstützt. Die Gäste sind auf Grund der Konferenzen, Tagungen, etc. aus aller Herren Ländern, vornehmlich den Arabischen, aber auch US-Unternehmen tagen hier. Da dies unser erster Besuch in Beirut war, können wir weniger Tipps geben. Beirut ist, entgegen der Vorurteile, sehr sicher. Wenn man sich im Innenstadtbereich bewegt, kann man auch durch Nebenstraßen gehen. Sauberkeit wird hier groß geschrieben! Die Flüchtlingslager soll man jedoch meiden. An jeder Ecke (wörtlich gemeint!!!) stehen Soldaten mit Gewehr im Anschlag. Sie stehen aber für Fragen und nette Gespräche anscheinend jederzeit zur Verfügung. Die meist jungen Männer gehören zum Stadtbild und sorgen eher für ein gutes Gefühl, da sie nicht aufdringlich auftreten. Fotografieren soll man alles Militätische nicht, genauso wie das Parlament. Insgesamt ist Beirut günstig, zu zweit essen gehen, inkl. Getränke, kostete in Hamra ungefähr 20€. Teurer geht´s natürlich auch. Wichtig ist, dass man bei den Taxen VOR DER FAHRT nach "Service" fragt. Das bedeutet, die Tour kostet ein bis zwei Euro in der Stadt, aber man muss damit rechnen, dass noch jemand zusteigt. Ansonsten hat man das Taxi für sich, aber dann wird es teurer. Und nur in die Taxen mit den roten Nummernschildern einsteigen! Um den Place de l´Etoile kann man nett essen gehen/Leute gucken. Ansonsten..? Selber gucken, überzeugen lassen, Fan werden. Beirut lebt anscheinend mehr als je zuvor.
Wir wurden auf eine Classic Suite "upgegradet", dieses befand sich im hinteren Anbau des Hotels. Das Zimmer war großzügig bemessen, mit einer kleinen Küchenzeile und einem Bad mit Wanne. Eine kleine Sitzecke mit Couch, Sessel gehörten dazu, sind aber wohl nicht Bestandteil des Standardzimmers. Fernseher, Klimaanlage, Balkon, Minibar, Safe, kostenlose Kaffee/Teezubereitung und jeden Tag eine kleine Flasche Wasser gehörten dazu. Wir haben nichts vermisst.
Wir hatten Übernachtung/Frühstück gebucht, Das Frühstück war sehr vielfältig und qualitativ auf hohem Niveau. Stets frische warme und kalte internationale Speisen, deftig und süß mit lokalen Spezialitäten und Gewürzen. Es fehlte an nichts. Wir sind gelegentlich nachmittags am "Kaffeebuffet" vorbeigelaufen mit kleinen "süßen Ferkeleien". Sah sehr gut aus, haben aber nicht davon genascht. Abends gibt es an der Lobbybar eine kleine Karte mit erschwinglichen Snacks. Aber auch darüber können wir nichts sagen. Die Cocktails allerdings waren gut!
Wie oben schon erwähnt, war der Service großartig! Stets höflich, bemüht, professionell, schnell, unauffällig. Mit englisch kommt man hier sehr weit, aber natürlich auch mit französisch. Jemanden zu erwischen, der deutsch spricht, ist sehr schwierig, aber das erwartet hier aber glaube ich auch niemand. Die Zimmer waren stets sauber, wurden mehrmals täglich kontrolliert, abends wurde das Bett aufgeschlagen und die Vorhänge zugezogen, gelegentlich kam jemand vorbei und erkundigte sich, ob alles in Ordnung sei.
Tja, was soll man zu Beirut sagen? Wer hiermit Fundamentalismus und Gefahr verbindet, sollte Beirut besuchen und seine Vorurteile ablegen... so wie wir unsere... Das Hotel liegt recht zentral zu den lebendigen und historisch interessanten Stadtteilen wie Hamra, Gemmayze und Achrafiye. Zur Corniche, der Flaniermeile, sind es ca. 10 Minuten zu Fuß, nach Hamra 5 min und zum Place de l`Etoile läuft man in etwa 20 min. Wer Lauffaul ist, gönnt sich für ein bis zwei Euro pro Person ein Taxi. Shoppen ist auf normalem (Hamra) oder höheren (Downtown) Niveau möglich. In Gemmayze sind die noch nicht vollständig erschlossenen "Beirut Sucs" (Märkte) jederzeit einen Besuch wert. Über verschiedene Anbieter sind Touren innerhalb Beiruts oder zu den Touri-Zielen wie Jeita-Grotte, Byblos, Tripoli oder Cedars buchbar. In den Süden Libanons kommt man nur mit libanesischem Pass, soll aber landschaftlich außerordentlich schön sein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im 18. Stock (auf dem Dach) war ein Fitnessraum, stets durch einen Betreuer besetzt, eine Sauna und ein Dampfbad, Massagemöglichkeiten und ein offener Pool mit einer grandiosen Aussicht über die Skyline Downtowns und zum Mittelmeer. Der Pool ist eher klein, aber zum erholen reicht es allemal. Ca. 20 Liegen gehören zum Pool, dieser wurde allerdings eher wenig benutzt. In der Lobby gibt es einen Raum mit zwei Rechnern inkl. Internetanschluss. Eine Stunde kostet 5$. Daneben ein Juwelier und ein "Beauty Shop".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |