- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gharagab Wilderness Camp im Kgalagadi Transfrontier Park, ca. 325 km von Twee Rivieren, ist ein 4x4 Camp, d.h. es ist nur mit einem Fahrzeug erreichbar, das Vierrad-Antrieb hat. Es geht über 32 km Einbahnstraße durch Sand und über Sanddünen, vom Camp zurück zur Hauptstraße sind es weitere 29 km Einbahnstraße durch Sand. Das Camp besteht aus vier Cabins mit je zwei Betten. Jedes Chalet steht einzeln und hat eine eigene Terrasse. Kinder unter 12 Jahren sind nicht erlaubt! Die Cabins bestehen aus einem großen Raum, der die Küche und den Schlafbereich vereint, dazu ein angeschlossenes Bad. Das Bauwerk ist eine Mischung aus Zelt und Holzhütte. Wir hatten Unit 2, welche den besten Blick auf das Wasserloch bietet. Die Küche ist ausgestattet mit zwei Gaskochplatten. Die Kühl-Gefrier-Kombi, die mit Gas betrieben wird, war relativ gut in der Kühl-Leistung. Der Schlafbereich besteht aus zwei Single Betten, an jeder Außenwand eines. Im Bad ist Dusche und WC. Alle Bereiche haben solarbetriebene Beleuchtung, im Schlafzimmer gibt es hier keinen Decken-Ventilator. Rundrum kann man die mit Moskitonetzen versehenen Fenster in den Zeltwänden aufrollen. Es gibt keine Steckdosen! Es wird empfohlen eigenes Trinkwasser mitzubringen. Es gibt hier sehr viele Mäuse, an jeder Ecke haben die sich einen Eingang genagt und in der Dusche ist der Haupteingang. Immer wieder sieht man die Tierchen zwischen den Betten hin und her huschen. Wen Mäuse stören, der ist hier falsch! Obwohl das Camp schon recht abgewohnt war, fühlten wir uns hier sehr wohl. 2016 werden eh alle Camps renoviert. Es gibt einen Campwart, der täglich die Betten macht, Handtücher wechselt etc. In unserem Fall war das Eric, ein sehr gemütlicher Typ, der sich wohl kein Bein ausreißt, er hat uns unsere Cabin auch nicht extra gezeigt, sondern nur gewunken, da geht's lang. Abends dreht er seine Runde und da ratscht er sehr gern. Wir fanden ihn sehr sympathisch. Das Camp ist nicht eingezäunt, es gibt eine extra Aussichtsplattform Restaurants oder Shops gibt es hier nicht, es ist ein reines Selbstverpflegercamp. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind in Nossob, ca. 150 km entfernt. Bei der Abreise wurden wir von Eric gefragt, ob wir einen Sack Wäsche nach Nossob mitnehmen können, was kein Problem war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 146 |