- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus liegt nur einige Minuten von der Fähre entfernt, ein bisschen schwierig zu finden, da alles Einbahnstraßen. Man ist von Hochhäusern und Parkhäusern eingekreist. Von allen Fenstern blickt man auf ein hohes Parkhaus, oder Innenhof, kein Himmel mehr zu sehen. Der Platzmangel in der Innenstadt ist ein Problem in Wellington. Für die wenigen Parkplätze (ca.10 ) vor dem Haus werden ca. 13 Euro pro Tag verlangt. In einem Parkhaus kostet es wesentlich mehr, das dreifache ca.
Zwar klein, aber gut ausgestattet mit Küchenzeile, Waschmaschine (mit Gratiswaschpulver), kostenlosen WLAN, und sauberen Bad. Es gibt einen Wand-TV sowie Bügelbrett und Bügeleisen. Das Bett war in Ordnung, sauber bezogen. Mini-Esstisch mit 2 Stühlen.
Aufgrund eines Computerausfalls manueller Check-In. Mussten zunächst nochmals die Bezahlung garantieren, obwohl das Zimmer aus Deutschland vorausbezahlt war. Hat sich dann am nächsten Tag aufgeklärt. Der junge Mann war sichtlich überfordert mit dem System. Es gibt kein Restaurant in dem Apartmenthaus.
Liegt im Zentrum der Hauptstadt. Es bieten sich viele Ausflugsmöglichkeiten oder eine umfangreiche Stadtbesichtigung. Highlight ist das riesige Nationalmuseum. Bei freiem Eintritt wird nicht nur die Geschichte der Maoris, sondern auch die geologische Entwicklung Neuseelands gezeigt. (Inkl. Erdbebensimulator). Ein Supermarkt befindet sich in 10 Gehminuten . Man muss sich einen Weg durch mehrere Ebenen eines Parkhauses dazu suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 138 |
Thanks you for your review and pleased you enjoyed your visit to Wellington.