- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für das Hotel Globales Republica habe ich mich – neben dem günstigen Preis von umgerechnet knapp 75 Euro für 2 Übernachtungen im Einzelzimmer inklusive ganz gutem Frühstücksbuffet – vor allem wegen der zentralen und verkehrsgünstigen Lage entschieden. Das Hotel liegt direkt an der zentralen Verkehrsachse der Stadt, der Avenida 9 de Julio. Schräg gegenüber befindet sich das Wahrzeichen der Stadt – der Obelisk – und mit den 3 Metro-Linien, deren Stationen sich in unmittelbarer Nähe befinden, erreicht man viele Sehenswürdigkeiten auf direktem Wege. Insgesamt war ich mit meinem Aufenthalt im Hotel Globales Republica zufrieden, wenngleich der Service im Frühstücksrestaurant sowie an der Rezeption (stark) verbesserungswürdig ist.
Mein Standard-Einzelzimmer entpuppte sich als Doppelzimmer, das zwar knapp bemessen war, aber doch recht einladend und sauber wirkte. Neben einem Doppelbett mit je einem Nachttisch links und rechts, einem Stuhl und einem Telefon zählte eine recht eigenwillige „Garderoben-Schreibtischkommoden-Kombination“ zur Ausstattung. Diese gestaltete sich wie folgt: oben eine Stange mit Kleiderbügeln, darunter ein an der Wand angebrachter Safe, darunter die Schreibtischoberfläche mit einem kleinen Flatscreen-TV und zuunterst ein Kühlschrank. Um den Schreibtisch überhaupt nutzen zu können, musste man allerdings den Kühlschrank hervorziehen und beiseite schieben – nicht sehr praktisch und selbst dann war die Bewegungsfreiheit am Schreibtisch äußerst eingeschränkt. Der Ausblick aus dem 10. Stock beschränkte sich auf eine Baulücke, dafür war es jedoch angenehm ruhig. Die Zimmer sind zentral klimatisiert – die Temperatur empfand ich als angenehm, mag von dem ein oder anderen Gast vielleicht aber als ein wenig kühl empfunden werden. Neben der Tür befindet sich jedoch ein Aus-Schalter – nur schien der in meinem Falle funktionslos zu sein (störte mich persönlich aber nicht weiter). WLAN war kostenfrei und mit gutem Empfang nutzbar. Das Bad wartete mit einer verglasten Duschkabine mit Handbrause und Ablage, einem Waschbecken mit großem Spiegel, schwenkbarem Kosmetikspiegel, Föhn und ausreichend Ablagefläche sowie einem WC und Bidet auf. Neben ausreichend sauberen Handtüchern wurden Kernseife und Shampoo (jedoch kein Duschgel) zur Verfügung gestellt.
Ab 7:00 Uhr wird ein Frühstücksbuffet angeboten, welches unter anderem Rührei, Speck, Bratkartoffeln, verschiedene Brotsorten, abgepackte Marmeladen, Wurst und Käse, süßes Gebäck, Fruchtjoghurts sowie geschnittenes Obst (beispielsweise Wassermelone und Ananas) umfasst. An Getränken werden Kaffee, Tee, Fruchtsäfte und Joghurtdrinks angeboten. Die Fruchtsäfte haben leider nicht sonderlich gut geschmeckt (ich vermute, dass hier irgendein Konzentrat zum Herstellen der Säfte benutzt wird). Zwar ist das Speiseangebot insgesamt ganz gut, im Speisesaal kann es jedoch etwas hektisch zugehen und es grenzt mitunter ein wenig an Massenabfertigung. Die warmen Speisen sind zudem – wenn sie schon länger standen – nur noch lauwarm. Zudem kommt das Personal beim Auffüllen von Speisen und Besteck sowie beim Einsammeln von benutztem Geschirr oftmals nicht hinterher.
Das Rezeptionspersonal spricht auch Englisch – an der Rezeption ist aber oftmals mit kürzeren Wartezeiten zu rechnen. Schwer enttäuscht war ich hingegen bzgl. der Organisation eines Transfers zum Flughafen El Palomar, dem kleinsten der drei Flughäfen Buenos Aires‘. Der Transfer war zwar überpünktlich, jedoch wurde mir an der Rezeption mitgeteilt, ich solle mit etwa 30 bis 45 Fahrtzeit rechnen – entsprechend terminierte ich dann die Abfahrtszeit. De facto kam es jedoch – wie jeden Freitagabend – zu erheblichen Verkehrsstaus, sodass die Fahrt tatsächlich 1 ½ Stunden dauerte. Dadurch verpasste ich meinen Flug und musste ein neues Ticket für über 200 Euro kaufen. Schwer zu glauben, dass das Rezeptionspersonal von dem hohen Verkehrsaufkommen an einem Freitagabend nichts wusste.
Das Hotel liegt gleich gegenüber dem Wahrzeichen von Buenos Aires, dem Obelisken inmitten der breiten Avenida 9 de Julio, und somit im Zentrums der pulsierenden Metropole. Gleichzeitig befindet sich hier der Kreuzungspunkt dreier Linien der „Subte“ (U-Bahn): - mit der Linie B gelangt man zum Centro Cultural Kirchner (ehemalige Correo Central) und erreicht dann fußläufig den Puerto Madero - mit der Linie C erreicht man den Plaza General San Martín sowie die Bahnhöfe Retiro, Belgrano, San Martin und Constitución - mit der Linie D gelangt man sowohl zum Plaza de Mayo, wo sich das Casa Rosada und die Kathedrale befinden, als auch zum Parque 3 de Febrero Zudem verkehren auf der Avenida 9 de Julio diverse Buslinien in Nord-Süd-Richtung, mit denen man unter anderem in den Stadtteil La Boca gelangt. Für Unternehmungen in der Stadt liegt das Hotel also ideal, wenngleich die Avenida 9 de Julio natürlich eine der Hauptschlagadern der Stadt ist und entsprechend viel Verkehr herrscht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 386 |