- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gloria Maris ist ein von griechisch/holländischer Familie geführtes Hotel,welches mindestens 20 Jahre alt ist. Es umfasst ca. 70 Zimmer, welche sehr unterschiedlich (je nach Lage)sind. Zu empfehlen sind die Zimmer im Hauptgebäude des ersten und zweiten Stockes. Dort hat man einen fantastichen Blick auf`s Meer, "Turtle - Island"(Marathonisi) und Laganas Bay, oder auf die Landesseite. Die "Studios" befinden sich unterhalb der Poolbar/Poolterrasse, sie sind sehr eng, haben meistens feuchte Wände. Lüften kann man diese nur durch öffnen der Terrassentür und da kann einem ein etwas Modrigergeruch entgegenkommen. Die gesamte Anlage ist im großen und ganzen sehr sauber und gepflegt. Unser Zimmer war auch stehst sauber, man konnte tägl. frische Handtücher bekommen und Bettwäsche bei Bedarf. Die Urlauber sind vorzugsweise Deutsche, Holländer und Schweizer, meist Familien mit Kindern. Es waren auch einige Junge Leute (um die 20) dort (sehr zur Freude einiger Angestellter), sowie auch Urlauber um die 60. Das Hotel hat einen eigenen kleinen Minnimarket, man kann dort von Lebensmittel bis hin zu Souvenir's alles ergattern, allerdings ist es sehr teuer. Die Dame an der Rezepzion ist immer sehr freundlich und bemüht Beschwerden schnellstmöglich zu beseitigen fals vorhanden. Im großen und ganzen war es ein sehr schöner Urlaub, und die Insel Zakynthos ist auch auf jedenfall nochmal eine Reise wert, ich finde es nur sehr Schade das man in diesem Hotel merkt das die Saison dem Ende zu geht, und gespart wird wo man nur kann und das auf Kosten der Gäste. Ich würde schon nochmal in das Hotel fahren aber ganz sicher nicht kurz vor Ende der Saison. Es lohnt sich auf alle Fälle die Inselrundfahrt mit zu machen, da man bei dieser durch viele alte Bergdörfer fährt und auch so mit den Einheimischen in Kontakt treten kann. Außerdem sieht und erfährt man viel über die im Oktober noch sehr grüne Insel. Der Ausflug Malerische Buchten ist Geschacksache, man sitzt recht lange auf dem Schiff um dann an die von Touristen überlaufende Bucht zu gelangen. Wir hatten glück denn wir waren die ersten die dort waren, aber 10min nach uns kamen 3 große Ausflügsdampfer mit ca 250 Personen, die alle dort abgeladen worden sind. Das Wetter war richtig Traumhaft, wir hatten um die 28 Grad, Sonne satt, ab und zu ein paar Schönwetterwölkchen.
Da ich mit zwei Freundinen dort war, hatten wir ein Appartmentzimmer im ersten Stock mit großem Balkon und fantastischem Ausblick auf die Bucht von Laganas und "Turtle - Island". Das Zimmer bestand aus einem großen Voraum mit Küchenecke und Kühlschrank, zwei Schlafzimmer mit jeweils zwei Betten, Schminktisch mit Stuhl. Das Bad war sehr einfach griechisch mit Toilette und Dusche. Es wurde jeden Tag sauber gemacht und Gründlich gereinigt. Ich persönlich war sehr zufrieden mit dem Zimmer, da wir relativ viel Unterwegs waren und eigentlich nur zum schlafen und duschen im Zimmer waren, war es völlig ausreichend. Man konnte abends auch gut auf dem Balkon sitzen und die tolle Aussicht genießen.
Das Frühstück und Abendessen war in Bufettform gehalten. Das Frühstück war sehr einfach und täglich das gleiche: Brot, Marmelade, Wurst und Käse immer die gleiche Sorte, Honig und Kornflakes. Ab und zu gab es mal Obst, meistens Orangen, Sonntags gab es hart gekochte Eier. Kaffee, Tee und verdünter Orangensaft rundeten das ganze ab. Das Abendessen war bei weitem besser, erstmal fand es drausen auf der Poolterrasse statt so das man wunderbar auf die Bucht von Laganas und Marathonisi blicken konnte. Das Essen war Abwechslungsreich und für jeden war was dabei. Es gab immer 2 Menüs, eines vegetarisch und eines mit Fleisch/Fisch.Die Beilagen waren auch variabel, von Nudeln, bis Reis, Pommes oder Kartoffeln war alles dabei. Es war auch im Griechischenstil gehalten, von daher ist viel mit Olivenöl, Knoblauch und frischem Gemüse/Salat zubereitet worden. Sehr Schade war das die Getränke zum Abendessen selbstbezahlt werden mußten und aufgrund der Bedinung durch die Bulgaren bekamm man ab und zu das falsche, ebenso wurde die Atmosphäre durch das Tischabräumen sehr gestört, vorallem wenn man noch beim essen saß. Wenn man zwischendurch etwas essen wollte konnte man das an der Tropical Beachbar tun oder im Nachbarhotel. In der näheren Umgebung gibt es auch viele nette kleinen Tavernen mit sehr gutem griechischem Essen was Preislich angemessen ist.
Die Begrüßung bei unsere Ankunft war sehr freundlich und nett, wir bekammen gleich alles erklärt und gezeigt. Die Verständigung war an sich auch kein Problem, da die meisten Angestellten Englisch sprechen und vereinzellte auch sehr gut Deutsch. Der Service allgemein ließ aber immer mehr nach, da das Hotel zum 19.10. schließt und in Winterpause geht, gingen auch nach und nach diverse Getränke und Lebensmittel aus, die auch nicht mehr nachbestellt worden sind. So konnten viele Urlauber nicht mehr den Coktail oder das Bier trinken was sie wollten, was auch sehr auf's Gemüt schlug. Im Zusammenhang damit ließ auch das Preisleistungsverhältnis sehr stark zu wünschen Übrig. Ein Coktail hatte den stolzen Preis von 4Euro, und wurde dafür noch nicht mal dekoriert, Alkoholfreiegetränke lagen im Preis von 1.50Euro (200ml). Das Personal an der Bar bestand aus drei Jungen Männern um die 25 - 30Jahren, 2Bulgaren und einem Holländer. Eigentlich waren alle drei zumindestens der Englischensprache mächtig, so das man sich Problemlos hätte verständigen können, allerdings merkte man dem Bulgarischen Personal sehr an das sie 1. keine Lust zum arbeiten hatten und 2. sich einen Spaß drauß machten sämtliche Leute in Bulgarisch anzureden, obwohl sie genau wußten das man sie nicht versteht. Besonders toll fanden diese es auch noch junge Mädels zu verarschen oder auf sehr unagenehmeweise anzuflirten. Ich hab mich in manchen Situationen sehr unwohl und persönlich Beleidigt von diesen beiden Herren gefühlt. Ebenso gehörte es zu der Unsitlichkeit die Tische vom Abendessen schon um 20 Uhr wieder abzudecken, obwohl es Leute gab die noch gegessen haben oder erst später zum essen kamen, da das Buffet bis 21 Uhr geöfnet war. Der einzige Lichtblick war der dritte (Holländer), er war stehts freundlich, hilfsbereit, nett und höflich. Er hatte auch neben Englisch, sehr gute Deutsche Sprachkenntnisse, sowie Französich. Er war auch der einzige der wirklich gearbeitet hat und dem seine Arbeit auch noch Spaß bereit hat. Ebenso war er gewillt, aus den wenigen Mitteln die er zum Ende des Urlaubs noch in seiner Bar zur Verfügung hatte, den Gast stehts zufrieden zustellen.
Das Gloria Maris liegt am Rande von Koukla direkt am schmalen Sandstrand. Das Nachbarhotel Porto Koukla Beach liegt 3 Gehminuten gegenüber. Bis Agios Sostis sind es über Wald und Wiesenweg ca. 10min. zu Fuß, dort kann man in den kleinen und großen Supermarkets alles kaufen, vom Duschgel über Klamotten bis hin zu Lebensmittel und natürlich auch Souvenir's. Preislich günstiger und mehr Auswahl ist es allerdings in Laganas. Laganas ist eine von Engländern aufgebaute Touristenstadt, die nach der Saison in eine "Geisterstadt" verfällt. Vom Hotel aus sind es bis Laganas 3km Luftlinie (ca. 40min. zu Fuß). In Laganas gibt es für alle irgendwas, in der "Barstreet" gibt es viele Souvenirshops, Tavernen wo man ganz gut und günstig essen kann, Bars und Discos für das Nachtleben für das Laganas bekannt ist. Leider gibt es keine Busverbindung nach Laganas, denn so ist es nur möglich zu Fuß, Taxi oder mit einem gemiteten Auto, Roller oder Fahrad dahin zu kommen. Es ist nicht zu empfehlen im dunklen draußen herumzulaufen, da es kaum Straßenbeleuchtung gibt und die Straßen aufgrund der vielen Olivenhaine sehr, sehr dunkel sind. Zakynthos - Stadt ist aufjedenfall ein Ausflug wert, vom Hotel aus sind es ca. 15km, man kann gut mit dem Bus von Laganas aus hinfahren (0,90Cent pro Person), man sollte sich vorher aber im Hotel oder bei der Reiseleitung nach dem Fahrplan erkundigen!! Ich bin mit meiner Freundin mit dem Fahrad gefahren man braucht ca. ne Stunde, braucht aber ruhige Nerven und Geduld da die Fahräder teilweise sehr Gewöhnungsbedürftig sind (Mietpreis über Reiseleitung pro Tag mit Diebstahlversicherung 7,50Euro). Am Hotelstrand sind Liegestuhle und Sonnenschirme aufgestellt, da der Strand sehr schmal ist sind es ca 15 Liegen, es ist sehr angenehm ruhig, von der Tropical Beachbar kommt sehr angeneheme ruhige Musik die zum Entspannen einläd. Der Strand ist sehr sauber und das kristalblaue und klare Wasser hat um die 23Grad. Man kann sehr weit ins Meer reingehen da es sehr flach ist, sehr zum Vorteil für Kinder und nicht Schwimmer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aufgrund des schmalen Strandabschnittes und zum Schutz der Wasserschildkrötte Caretta - Caretta sind die Sportmöglichkeiten auf ein Minimum von Wassertrettboot und kleinen Motorbooten begrenzt. Der Pool ist relativ klein gehalten und eigentlich nur zur Abkühlung gedacht, das Gebiet um den Pool herum ist sehr schön gestallten und läd durch die Hängebrücke zum Spielen und Toben für Kinder ein. Die Liegestuhle am Pool sind Kostenlos und Ausreichend vorhanden, man bekommt immer ein Platz in der Sonne oder auch im Schatten. Die Atmosphäre am Pool war immer Abhänig von Lust und Laune des Bulgarischenpersonals, es kam zum Beispiel auch mal vor das von 11 Uhr morgens bis 20 Uhr Abends ein und die selbe CD gespielt wurde und man auf die bitte es doch leiser zu machen oder die CD zu wechseln nur sehr unfreundlich und auch teilweise Antworten unter der Gürtellinie bekam Direkt Animation gabe es nicht, es fand einmal in der Woche ein Informationsabend über die Wasserschildkröte Caretta - Caretta statt, ebenso gab es das Angebot von Beachparty und Cuba Party. Aufgrund des Alterdurchschnittes war aber auf den Parties nicht viel los. Wir haben sehr schöne und Lustige Abende an der Poolbar verbracht, denn der Barkeeper aus Holland hat jeden Abend die Bar geschmissen und dabei immer ein Scherz oder Witz auf Lager gehabt, ab und zu gab es auch eine kleine Zirkusartistische Einlage mit Gläsern oder Flaschen. Wenn dann noch ein Kind anwesend war gab es auch auf Speziellenwunsch extra Kindercoktail's. Lärm und Geruchsbelästigung habe ich keine erfahren, da auch die Musik der Bar ab 22 Uhr leiser gestellt wurden ist, konnte man auch bei offener Bakontür gut schlafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |