- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Alexandros wurde noch Anfang Juli 2012 als 4-Sterne-Hotel vermarktet, zB. von Bucher Reisen (gehört zu Thomas Cook). Während unseres Aufenthaltes in der zweiten Julihälfte 2012 mussten wir feststellen, dass es nur noch als 3-Sterne-Hotel geführt wird. Angemessen wäre allerdings eher 2 Sterne. Es ist dringend davon abzuraten, Halbpension zu buchen, da das Abendessen (Menü) eine Katastrophe ist. Das Hotel ist als Badehotel nicht empfehlenswert. Gute Sandstrände befinden sich aber ohnehin eher auf der Westseite der Insel. Gut geeignet ist das Hotel, wenn man vor hat, mit einem Mietwagen die Insel zu erkunden, da es recht zentral gelegen ist und über einen für griechische Verhältnisse recht großen Parkplatz verfügt. Der Altersdurchschnitt und die Nationalitäten der Gäste sind eher gemischt. Die Sauberkeit ist ausreichend. Die Lobby wurde nur an einem Tag unseres Aufenthaltes klimatisiert. An den anderen Tagen blieben die reichlich vorhandenen Klimageräte aus. Das wäre an sich unproblematisch, wenn die Lobby nicht der einzige Bereich im Hotel wäre, wo W-Lan verfügbar ist. Wer ein Hotel in der Nähe der Hauptstadt will, muss mit den Kiesstränden an der Ostküste leben. Mit meinen heutigen Ortskenntnissen würde ich jedoch eher ein Hotel nördlich von Kerkyra zB. in Gouvia oder Kontokali empfehlen. Dort sind die Kiesstrände deutlich besser.
Die Größe und Ausstattung der Zimmer war in Ordnung. Es gab eine gut funktionierende Klimaanlage in den Zimmern und einen Balkon mit Meerblick. Die Klimatisierung war im Reisepreis enthalten. Bei manchen Hotels muss man auf Korfu dafür extra zahlen. Es gab einen Fernseher mit fast nur griechischen Programmen und CNN. Außerdem verfügte das Zimmer über einen funktionierenden Minikühlschrank. Ein Duschvorhang war auch vorhanden, was angeblich in Griechenland nicht selbstverständlich sein soll.
Es gibt einen großen Speisesaal, der gut klimatisiert ist. Als Frühstück gab es ein einfaches Buffet. Man wird satt. Die Speisen waren jedoch jeden Tag dieselben: eine Sorte Schnittkäse, eine Sorte Wurst, Feta und Oliven, Rührei dazu frittierte Wurststückchen, gekochte Eier, aufgeschnittene Tomate und Gurke, Pfirsiche aus der Dose, Joghurt, zwei Sorten Brot. Zudem gab es verschiedene Sorten von Keksen, Cornflakes und Fruchtgelees. Das Problem war jedoch das Abendessen. Laut Reisebeschreibung sollte es ein reichhaltiges Buffet geben. Serviert wurde jedoch ein Menü mit sehr einfachen und teilweise sogar minderwertigen Speisen. Die Suppen waren in Ordnung, jedoch sehr eintönig. Als zweiten Gang gab es jeden Tag irgendeine Form von Pasta, die ebenfalls ok war. Als Salat zum Hauptgang gab es an manchen Tagen einfach nur geraspeltes Weißkraut oder klein geschnittenen Eisbergsalat. Sehr enttäuschend waren die Hauptgänge. Der Putenbraten bestand noch nicht einmal aus Formfleisch. Fleischstrukturen waren nicht erkennbar. Es muss sich um irgendeine Art von Fleischersatz gehandelt haben. Der dazu servierte Kartoffelbrei hatte den typischen übersalzten und überwürzten Geschmack eines Fertiggerichts. Den gab es zum Glück nur einmal. An den anderen Tagen wurden einfach frittierte, weiche Pommes als Beilage aufgetischt. Der Nachtisch war qualitätsmäßig in Ordnung, bestand jedoch häufig nur aus einem Stück Obst. Zahlreiche Gäste beschwerten sich wegen des nicht vorhandenen Abendbuffets und der Qualität des servierten Menüs. Es gab Tage, an denen manche Gäste - vor allem Kinder - mit dem Abendmenü überhaupt nichts anfangen konnten.
Das Personal ist freundlich. Die Mitarbeiter an der Rezeption sprechen ausreichend Englisch. Deutschkenntnisse sind nicht vorhanden. Die Zimmer werden täglich gereinigt, allerdings nicht vollständig. Eingeschleppter Strandsand wurde erst nach 3 Tagen weg gesaugt. Es wurden jedoch täglich die Betten gemacht und bei Bedarf die Laken gewechselt. Neue Handtücher gab es täglich. Das "Zimmermädchen" war recht neugierig. Einmal war der Koffer geöffnet, als wir wieder in das Zimmer kamen. Ein anderes mal war es der Kulturbeutel. Abhanden gekommen ist aber nichts.
Das Hotel liegt in Perama an einer schmalen aber viel befahrenen Hauptverkehrsader der Insel. Die Einflugschneise des Flughafens verläuft unmittelbar vor dem Hotelbalkon. Der Fluglärm ist aber kein Problem. Die Nähe zu den landenden Flugzeugen ist eher eine Attraktion als ein Ärgernis. In der zweiten Julihälfte 2012 waren in Perama viele Läden und Restaurants geschlossen. In der Nähe des Hotels gab es lediglich 2 geöffnete Minimärkte und 2 geöffnete Tavernen. Eine Bushaltestelle, die als solche jedoch nur schwer zu erkennen ist, befindet sich in der Nähe des Hotels. Man kann mit dem Bus nach Korfu Stadt (Kerkyra) fahren. Das Hotel verfügt über keinen eigenen Strand. Man muss die Straße und das Gelände des Hotels Oasis überqueren, um zu einem kleinen Kiesstrand zu gelangen. Badeschuhe sind sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |