- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine wirklich schöne Hotelanlage in einem eher verträumten kleinen Ort. Direkt am Wasser, aber um zum eigentlichen Strand zu gelangen, muss man mit dem Boot fahren und einen kleinen Fußweg in Kauf nehmen. Dann erwartet einen eine wahrhaft traumhafte Kulisse - ein schier endloser, flach abfallender Sandstrand. Unser Appartement war toll, das Essen sehr lecker, das Personal vor allem im Restaurant sehr freundlich und gleichzeitig irgendwie angenehm zurückhaltend. Und wir hatten auch im Oktober noch sehr, sehr viel Sonne! Man hätten uns das Hotel ganz ernsthaft auch als 4-Sterne-Hotel verkaufen können und wir hätten es geglaubt. 2 Sterne sind DEFINITIV zu wenig. Wir waren von einem 2-Sterne-Haus ausgegangen und hatten zwar die hohe Weiterempfehlungsrate gesehen, aber dass es so eine tolle Anlage ist, hätten wir wirklich nicht erwartet. Auf Hygiene und Einhaltung der Maskenpflicht wurde während unseres Aufenthalts sehr geachtet - das Personal trug Masken, und auch die Gäste wurden konsequent an die Maskenpflicht erinnert, wenn sie beim Gang zum Buffet keine Maske aufhatten. Das hat uns wirklich ein gutes Gefühl gegeben!
Wir hatten erst ein Zimmer, das deutlich kleiner war, als es laut Hotelbeschreibung sein sollte. Wir haben uns erst an die Rezeption gewandt, dann an die Reiseleitung, und die Reiseleitung hat dann dafür gesorgt, dass wir ein größeres Zimmer bekommen haben. Das war dann ein Appartement, und es war total toll. Erdgeschoss, mit riesiger Terrasse mit wunderschönem Blick auf einen Teich, an dem es sehr viele Frösche gab. Das Appartement war wirklich gut ausgestattet - sogar mit Bidet im Bad und Spülmaschine in der Kochnische. Da wir all-inclusive hatten, haben wir die Spülmaschine nicht genutzt. Geschlafen haben wir prima. Der Zimmerservice fand (coronabedingt) nur jeden zweiten Tag statt. Wir waren aber vollauf zufrieden.
Klasse. Das Hotel war Mitte Oktober (coronabedingt?) vermutlich nur zu 20 oder 25 Prozent ausgelastet. Trotzdem waren genug Leute da, um ein Buffet anzubieten. Dort wurde serviert - aber es gab kaum Warteschlangen. Wir waren vom Essen wirklich begeistert. Es gab auch immer ein vegetarisches Gericht des Tages. Die Qualität des Essens war super - irgendwie mit Liebe gekocht. Uns allen hat es immer sehr gut geschmeckt, und wir haben innerhalb der Familie verschiedene Essenspräferenzen (meine Tochter ist Vegetarierin, mein Sohn eher das Gegenteil, die Männer hassen Aubergine, Zucchini und dergleichen, ich selbst liebe genau das - und wir alle waren glücklich). Ich fand sogar den täglich Cocktail of the Day prima, der auch für All-inclusive-Gäste kostenlos war. Häufig mag ich diese All-in-Cocktails gar nicht. Der Wein war auch vollkommen in Ordnung.
Ich gebe eigentlich volle Punktzahl, vor allem für das Personal im Restaurant und den Bootsfahrer. Beim Zimmerwechsel an der Rezeption hatten wir jedoch mit einem Herrn zu tun, den ich nicht besonders freundlich fand, aber er war definitiv die Ausnahme. Trotzdem führt das zu einem Punkt Abzug - was aber dem Rest des Pesronals wirklich nicht gerecht wird! Am Vorabend waren wir noch von einem superfreundlichen anderen Rezeptionisten empfangen worden.
Das Hotel liegt an der Sandalgarve - also bitte keine Felsküste erwarten. Den Strand erreicht man mit dem Boot und einem anschließenden kleinen Fußweg. Der ist mal länger, mal kürzer, denn in Abhängigkeit von den Gezeiten fährt einen das Boot an manchen Tagen näher ran als an anderen. Wenn man weit laufen muss, sind es vom Boot zum Strand ca. 400 m. Der Strand ist ein breiter und sehr, sehr langer Sandstrand, an dem es unglaublich viele Muscheln gibt. Wer Sandburgen bauen und Muscheln sammeln möchte, ist hier perfekt aufgehoben. Zum Baden war das Meer in unseren zwei Wochen die meiste Zeit vom Wellengang her auch super (zumeist ruhig und klar!), die Wassertemperatur lag aber Mitte Oktober nur noch bei 17 bis 18 Grad. Zu unserer Reisezeit gab es am Strand sehr wenige Menschen - coronabedingt vermutlich auch nochmal deutlich weniger als in "normalen" Jahren. Wir sind täglich am Strand joggen gegangen, was traumhaft war. Nach einer Weile waren wir regelmäßig allein auf weiter Flur! Einerseits liegt das Hotel mitten in der Natur und man kann wirklich tolle Tiere sehen. Andererseits ist es dann doch auch direkt am Ortsrand von Cabanas - Geschäfte und Restaurants sind nicht weit. Der Ort selbst ist eher klein und verträumt - und wegen Corona war sicher noch weniger los als sonst. Die Geschäfte und Restaurants haben uns teilweise wirklich leid getan - es sah alles so ansprechend und liebevoll aus, und doch waren kaum Besucher da. Eine Bushaltestelle, von wo aus man nach Tavira fahren kann, ist auch nicht weit vom Hotel. Wir haben das zweimal gemacht. Der Bus war sehr pünktlich. Man hat pro Strecke und Person 2,70 EUR bezahlt. Am Ende des Urlaubs haben wir uns Fahrräder gemietet. Cabanas liegt am Algarveradweg Ecovia. Wir sind am einen Tag in die eine Richtung gefahren, am anderen in die andere. Das lohnt sich! Wir haben vor allem auf dem Weg nach Tavira eine wirklich tolle Landschaft gesehen - sind an Salinen und an Flamingos vorbeigefahren, und an ganz vielen reifen Zitrusfrüchten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Dear Annette, Thank you so much for your kind message and for your visit to Golden Club Cabanas. We are delighted that you have enjoyed your time with us. We hope to have the opportunity and pleasure to welcome you back in our hotel. Kind regards, The Golden Club Cabanas Team