- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das bei der Golden Tulip-Kette angesiedelte "Ipanema Plaza" verfügt in einem 17-stöckigen Bau über 140 Zimmer und ist ein recht seelenloses und wenig freundliches Hochhaus-Hotel im Zentrum des Stadtteils Ipanema. Ich halte das Hotel geeignet für Gäste, die eine Unterkunft nur zum Schlafen aufsuchen und vielleicht auch nicht die überteuerten Preise an der benachbarten Copacabana bezahlen möchten. Die öffentlichen Bereiche sind gepflegt und bestehen aus einer kleinen Lobby mit Sitzgruppen, der Rezeption, einer Art Bar, einem Internet-Corner sowie zwei Aufzügen, die auf die Zimmerflure führen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist meines Erachtens nach überhaupt nicht stimmig, es gibt einige wesentlich ansprechendere 4-Sterne Hotels in Rio und für dieses Haus sollte man sich wirklich nur entscheiden, wenn es keine sonstigen Alternativen mehr gibt. Bitte beachten Sie auch meine aktuellen Rio-Bewertungen zu den Hotels "Porto Bay Internacional", "Rio Sheraton" und "Copacabana Palace".
Da ich direkt beim Hotel gebucht und die volle Rate bezahlt hatte, war ich beim Check-In auf ein Superior-Zimmer im 16. Stock upgegraded worden. Die Unterkunft war etwa 28qm groß, sauber und gepflegt, aber so ungemütlich und kühl eingerichtet, daß ich am liebsten gleich wieder ausgezogen wäre. Beim Eintritt wehte einem eine Wolke von Bohnerwachs entgegen, was zunächst einmal längeres Lüften bedingte. Das Zimmer bestand aus einem Holzfußboden, einem qualitativ guten Kingsize-Bett mit 4 Kissen und Nachttischchen, kleinem Schreibtisch mit Telefon, 110 Volt-Steckdosen und Internet-Access, gläserner Ablageplatte, zwei einfachen weißen Sesseln, großem, zu öffnendem Fenster mit Stadtblick, Schränkchen mit Kühlschrank (Minibar), Kleiderschrank mit Safe, diversen Bügeln und Hausschuhen, guter Klimaanlage und recht unglücklich positionierter Beleuchtung. Das Bad fiel klein aus und verfügte über eine bequeme Dusche, zwei Bademäntel, winziges Waschbecken mit Spiegel und Kosmetikspiegel, Föhn, diverse Pflegeshampoos, WC, Bidet sowie ordentliche Hand-und Badetücher. Von der Ausstattung her sicherlich 4 Sonnen, das häßliche Holzmobiliar sowie die völlig verunglückte Raumaufteilung lassen mich dann doch nur für 3 Sonnen entscheiden.
Das Hotel wartet mit dem Restaurant "Opium" auf, in dem eine brasilianisch-asiatische Küche serviert wird. Teilweise sitzt man direkt an der Straße, der Service fällt sehr unterschiedlich aus, von freundlich bis völlig desinteressiert. Ich nahm hier nur das Frühstücksbuffet ein, dieses ist vergleichsweise spärlich mit kalten und warmen Speisen sortiert, die Qualität würde ich als nur mittelmäßig bezeichnen und eigentlich war man froh, wenn man das Frühstück hinter sich gebracht hatte. Im unmittelbaren Umkreis treffen Sie auf zahllose Lokale, empfehlen kann ich hier die mittags ab 12.00 Uhr bis zum späten Nachmittag angebotenen "Pratos Executivos", preisgünstige Mittagsgerichte (z.B. ein Teller Spaghetti € 7,00, 1 Chopp Bier € 2 €), zu denen sich auch halb Ipanema einfindet.
Die wenigen Mitarbeiter, mit denen ich in Kontakt war, - Rezeption, Türsteher, Concierge -, erwiesen sich als mehr oder weniger freundlich, erwarten Sie aber nicht, daß Sie ausgesprochen willkommen sind. Man gewinnt eher den Eindruck, daß der Gast als Buchungsposten und Einnahmequelle gesehen wird. Als besonders unfreundlich habe ich eine Mitarbeiterin des Restaurants "Opium" in Erinnerung, das Verhalten gegenüber dem Kunden konnte schon fast als feindlich angesehen werden. An Dienstleistungen selbst wird das für ein 4-Sterne-Haus Übliche angeboten, dazu gehören das Einbuchen auf Ausflüge, Taxirufe, Wäscherei -und Reinigungsservice sowie die Verfügbarkeit der modernen Kommunikationsmittel in einem bescheidenen Business-Center.
Das "Ipanema Plaza" liegt in einem recht belebten Viertel mit vielen Restaurants, Bars, Cafes und Geschäften aller Art, nur etwa 100m vom Strandboulevard entfernt. Offenbar ist die Gegend ein Zentrum des Gay-Tourismus, was sich in dezenter Form auch im Hotel bemerkbar machte. Freunde brasilianischer Musik finden etwa 500m entfernt den nostalgischen Plattenladen "Toca di Vinicius" mit vielen Raritäten (und noch vielen Vinyl-Schallplatten ...), ein ebenso sehenswerter Tante-Emma - Laden ("Kirkenes") für den täglichen Bedarf und das gute brasilianische Bier ist ebenfalls unweit des Hotels (100m). Der Internationale Flughafen Galeao ist nach etwa 60 Minuten erreicht, für die Fahrt mit einem gelben Taxi (Taxi convencional) bezahlen Sie einfach etwa 23-25 €. Der Inlandsflughafen Santos Dumont ist etwa auf halber Strecke. Nicht weit ist es auch zum Paradestrand Copacabana, fußläufig sind es nur knappe 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Bei schönem Wetter empfiehlt sich es durchaus, mal ein paar Stunden auf der Dachterrasse - mit sehr kleinem Pool - zu verweilen. Es geht zwar alles ein wenig eng zu und so richtig gemütlich ist es auch nicht, aber der Blick auf die Straßenschluchten Ipanemas und die grünen Berge Rios ist recht eindrucksvoll. Ein paar Liegen stehen am Beckenrand, ebenso befindet sich hier eine kleine Bar. Bei Regenwetter ist die Anlage geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 547 |